Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Widerruf der Zulassung von Polizei, illegale Zulassung von Importmoppeds in Dortmund (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74355)
Bin eh kein Freund von Importharleys. Man weiß nichts über so ein Krad und mal ehrlich: Soviel billiger sind die doch auch nicht.
Ich habe meine früheren Motorräder immer von privat gekauft und dabei den Verkäufer, die History und die Beweggründe des Verkaufs
kennengelernt. Außerdem immer ordentlich was runtergehandelt und nochn Käffchen aufs Haus...
Die Gründe, wieso man eine Importkarre kaufen sollte finde ich gerade nicht. Es gibt nur Nachteile. Auch die Gebrauchtgarantie wird bei fast allen
bekannten Händlern ausgeschlossen ( im Kundenauftrag)!
Nee danke - auch wenn jetzt wieder viele angeblich zufriedene Importkäufer hier das Gegenteil behaupten wollen.
Es bleibt zumindest immer das schlechte Gefühl....
Muss ich meine jetzt abfackeln und mich hier abmelden? Importfahrer als User der 2. Wahl. Meine war als Importierte zum Zeitpunkt meiner Suche und des Kaufs das einzig reelle Angebot auf dem Markt.
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralfi
Muss ich meine jetzt abfackeln und mich hier abmelden? Importfahrer als User der 2. Wahl. Meine war als Importierte zum Zeitpunkt meiner Suche und des Kaufs das einzig reelle Angebot auf dem Markt.
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Jedenfalls wieder ein ganz klares Argument, KEINE Importkarre zu kaufen.....
Geiz ist eben nicht geil, irgendwo bezahlt man irgendwann, was ne Harley halt kostet, so oder so![]()
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Na dann wüßte ich gerne mal die Vorteile oder Gründe, warum man ein Importkrad unbestimmter Herkunft kaufen sollte!
(aber bitte nicht" Hurra ich konnte 900,-€ sparen...")
Die Gründe, es nicht zu tun, wurden hier aufgezählt....
Sondermodelle, die in Europa nicht angeboten werden ? Police Bike ?
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Yep, die 5HD wurde erst bei den frühen TC eingeführt, Evos und davor haben alle 1HD.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralfi
Muss ich meine jetzt abfackeln und mich hier abmelden? Importfahrer als User der 2. Wahl. Meine war als Importierte zum Zeitpunkt meiner Suche und des Kaufs das einzig reelle Angebot auf dem Markt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzmetall
..............
dass man sich keinen total offenen BT, Ostblock-Import, Bj.2012, TÜV, unfallfrei, dafür mit wenigen Kilometern für 9k angeln kann, dürfte klar sein, darum geht es hier auch nicht. Ich würde mir wieder einen US-Import holen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
Wenn du da den richtigen Händler kennen lernst, dann geht einiges günstiger als du dir vorstellen kannst.
Ich weiß von was ich rede, steht bei mir in der Garage, sogar mit 5HD.... im Brief.
Mußt nur nicht zuviel dumme Fragen stellen und Garantie besser als jeder Deutsche Händler.
Wortwortlich: "ist alles gut, und geht kaputt, kein problem, rufst du an, kriegst du neu"
[...]
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zulassungsstelle Dortmund
Moin an alle,
Ich habe hier eine 2010er WideGlide stehen. Das Bike wurde 2015 in Bonn gekauft. US Modell. Da beim Verkauf keine TÜV Papiere dabei waren, wurde eine neue HU gemacht damals. Ohne Mängel. Alles gut. Nun nach 2 Jahren kam Post von der Zulassungsstelle Dortmund. Das Motorrad sei als Unfallmotorrad eingeführt worden und soll nun erneut einer §21 Vollabnahme unterzogen werden.
Jetzt wurde hier mal recherchiert: Bei der Zulassungsstelle in Dortmund saß wohl ein Mitarbeiter der Kfz-Briefe vergab, obwohl es keine Vollabnahme nach der Infuhr gegeben hat. Die Sache ist jetzt hochgekocht, da dies wohl über einen längeren Zeitraum ging und nun aufflog. Beim TÜV wissen wohl alle Bescheid. In den Medien liest man nichts...
Wer weiss mehr? Wer hat ein ähnliches Problem? Wer ist noch involviert?
Das Bike lief ja die letzten zwei Jahre OHNE Probleme. Der Rahmen wurde nun von mir vermessen - OK! Die VIN Abfrage in den USA lief. Ja das Bike hat einen Sturz gehabt. Restspuren (Kratzer) sind erkennbar.
Hi Doppler,
das war hier schonmal Thema:
Widerruf der Zulassung von Polizei, illegale Zulassung von Importmoppeds in Dortmund
Viele Grüße
DANKE für die schnelle Info...
Das wurde jetzt schon zum Behördenmarathon, zumal alle in den letzten beiden Jahren getätigten Eintragungen nochmal bei der §21 Vollabnahme gemacht werden sollen. Dann geht das alles an den Leiter des TÜVs, welcher alles absegnen soll. Die Sache kocht wohl doch ziemlich hoch...
Das ist ja ein Hammer!
Wer trägt die Kosten?
So ärgerlich das erneute Vorstellen und Ausbaden der Fehler die die Zulassungsstelle gemacht hat auch ist, so ist es doch auch ein Schutz für den Käufer. Wer weiß, wieviele Bikes mit verschwiegenen Totalschäden unwissend gefahren werden und eine tickende Zeitbombe sind?