Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welches Modell ist für mich das Richtige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74223)
Ich stimme Olli zu. Solltest Du öfter Touren auch mal zu Zweit machen wollen, ist sicher ein Tourer von Vorteil, wobei es auch mit den anderen genannten möglich ist. Jedes Modell ist mehr oder weniger reisetauglich. Du must halt entscheiden ob es Dir den Mehrpreis wert ist für den Komfortgewinn und ob es Dir auch gefällt.
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Wie fällt denn jetzt deine Wahl aus ?, zählst du die Stimmen der einzelnen User und deren Pro und Contra aus .Dann kaufst die Maschine mit den meisten positiven Eindrücken, Manno man, was für eine bescheuerteWelt.
Ich finde es gibt keine Bescheuerten Fragen, und wenn das so ist gibt es auch keine bescheuerten antworten. ;-)
Ich denke wenn man was , sagen wir mal, Sportlicher unterwegs sein möchte und gerade in den Alpen sportlicher ums eck willst kommst du an einer Tourer nicht vorbei, da diese einfach mehr Boden Freiheit haben, mal abgesehen das die mehr wiegen.
Ansonsten ist es ein Bauchgefühl oder dein Kopf der dir sagen wird was du gut findest oder fahren wirst.
Ich weiß nicht , wie man behaupten kann , dass man ab einer gewissen Größe und Gewichtsklasse keine Sporty fahren kann...
ich bin 176cm groß und hab knapp 100 kg.
Laut BMI Fettleibig... real trage ich Jeansweite 34 und Größe L.
Bei jedem verteilt sich das anders vondaher soll er doch ruhig auch ne Sporty fahren.
Kostet ausser auch Zeit nicht mehr ...
Für mich ist nur die Fragestellung ansich etwas komisch. Das man eine Harley will , ist ja schön und gut, aber man selber sollte doch nach seinem Gefühl gehen was einem gefällt.
Passend machen , und da sind wir uns ja einig, kann man durch kleine Umbauten noch viel.
Ich hab die 48 gesehen , verliebt , gefahren , gespart und gekauft.
Wünsche dem TE viel Erfolg
__________________
Life your dream....
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps !
Ich werde also noch ein paar Probefahrten durchführen und dann entscheiden, welche mir am besten liegt.
Interessant finde ich den Hinweis, dass die schweren Tourer deutlich mehr Bodenfreiheit haben und somit trotz des höheren Gewichts durchaus interessant sein könnten. Das war mir so nicht bewußt.
Und wenn es doch eine Dyna wird, dann würde ich vielleicht tatsächlich eher zur Street Bob tendieren und die dann ein bißchen umbauen.
Danke nochmal !
hy Helmi ,eigentlich haste die richtige Figur für nen Tourer , ob nu Street Glide ,E Glide o.ä. und ab ca. 10 km/h fahren sie sich sowieso fast wie ein Roller aber mit Super Comfort.
Gruß Frank
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
@ TheMaxim, du ich bin Fast 190 Gros und wiege 125 Kilo, ich mache ein wenige Kraftsport ;-) vor her war ich Sportler Fan und hatte unter anderen auch eine Panigale, weist du wie bescheuert das aussah ich auf dem Bike ? wenn ich mich selber beim Vorbei fahren in einem Schaufenster gesehen habe musste ich selber grinsen, auch meine Kumpel und Arbeitskollegen meinten das es echt doof aussieht. Aber war egal da ich die Maschine geil fand und das Bike einen Heiden spaß gemacht hat.
Allerdings muss ich sagen das ich mich jetzt wohler fühle , auf einer Maschine die zu mir passt , auch von der Größe. Auch zieh dir nicht den schuh an und nehme es persönlich wenn jemand meint das es ab einer gewissen Körpergröße die Sporty nicht mehr gut aussieht. Also mein Kumpel hat eine, er selber ist was kleiner, und ich bin mal gefahren. Der hat sich weg gelacht weil es aussah als wenn ich ein Mini Bike fahre ;-) ,bei Ihm sieht die Kiste geil aus. Aber !! es ist wie immer Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten und wäre auch sinn frei.
Darum sag ich ja, alles ausprobieren und verändern bei bedarf. So hat ja jeder das gefunden was er will.
Und das wichtigste , man soll sich sicher und wohl fühlen worauf man sitzt.
@TE
halt uns auf dem laufenden was es dann mal wird
__________________
Life your dream....
Ich hab alles durch. Rods. Sportie. Dynas. Softail. Bin jetzt bei der Road King gelandet. Neben meiner Street Glide das kurvenagilste Bike. Perfekt für lange Touren mit Sozia und Gepäck. Allerdings musste ich auch erst wieder Kohle für bequeme Sitzbank investieren. Bin 179 cm groß und da sitzt man einfach zu weit vorne.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Für mich mit 188 cm Größe war ein Bike der Dyna-Familie zu klein. Kauf eine Steet Glide.
zum zitierten Beitrag Zitat von Helmi123
Interessant finde ich den Hinweis, dass die schweren Tourer deutlich mehr Bodenfreiheit haben und somit trotz des höheren Gewichts durchaus interessant sein könnten. Das war mir so nicht bewußt.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Naja, nu lasst mal die Kirche im Dorf..
32Grad Schräglage sind immernoch 10 weniger als bei einer GoldWing. Um die "fahren zu können", muss man sich nicht besonders anstrengen.
Von "richtigen" Moppeds fangen wir da lieber gleich gar nicht an (eine SuperDukeR Race Edition bietet [theoretisch] bis zu 66 Grad Schräglage).
Und die 1-2 Grad, die die RK mehr kann als eine StreetBob (die hat 30/31), machen den Kohl am Ende auch nicht fett.
Dagegen merkt man jedes Mal, wenn man rangieren muss, dass da eben 75kg mehr an Motorrad zu bewegen sind. Ist also in etwa so, als würde man bei einer StreetBob immer eine gut genährte Sozia dabei haben.
Aber wie gesagt: Probefahren, Probefahren, Probefahren!
Nichts anderes wird hier für Klarheit sorgen.
War bei mir auch nicht anders, hab mich kreuz und quer durch die Modellpalette gefahren, bis ich "mein" Modell gefunden hatte.
Also will ja echt nicht stänkern, aber Iron_Flo hat da recht, egal welches Harley Model, aufsetzen tuen die schon wenn du die zu schnell aus der Garage raus schiebst ;-) Ist eher eine Herausforderung mit einer Harley nicht aufzusetzen ;-) Und Trotzdem bin ich Glücklich mit dem Alteisen und habe Riesen Spass ;-)
Ich bin zwar inzwischen Slim S Fahrer, aber wenn ich das alles hier so lese und Deine körperlicher Daten dazu nehme, würde ich mich an Deiner Stelle auch für eine Road King entscheiden. Ich bin auch schon ein Jahr Sportster, ein Jahr Slim, Street Bob und Road King CVO Probe gefahren. Aber ich wiege auch "nur" 72kg bei 178cm Größe. Mir war die Road King bei der Probefahrt während dem Langsamfahren und Rangieren zu schwer und unhandlich. Aber im Nachhinein, wenn ich an meine langen kurvenreiche Touren denke, die ich bevorzuge, hätte sie schon auch gepasst. Da ich ursprünglich aus der Kurvenwetzerfraktion komme, musste ich schon ein paar Dinge an meiner Slim (und in meinem Kopf) korrigieren, um mich auch in Kurven auf 'ner Softail wohl zu fühlen. Das war bei meiner ersten Harley, der Sporty CA, genau so.
Nachdem keine Harley wirklich schlanker macht, solltest du dir IMHO folgende Frage stellen: Ist es wichtiger, ob andere meinen Anblick harmonisch finden, oder ob ich mich auf meinem Bike wohlfühle? Wenn du darauf eine Antwort gefunden hast, fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter. Eine Harley-Davidson ist eine Liebesaffäre. Rein vernünftig betrachtet sind diese Motorräder nämlich zu teuer, zu gestrig und zu unhandlich. Der Verstand muss aussetzen und das Herz brüllen vor Begeisterung. Und wenn das passiert, dann ist es - mit Verlaub - scheißegal, wie du dabei aussiehst. In diesem Sinne, viel Spaß auf dem Bike DEINER Wahl. Da draußen zählen nur du, dein Motorrad und die Straße...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...