Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölmessstab mit Temperaturanzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73682)
mag sein dass das ding "ueberfluessig" ist, es ist eben ein gadget... und wenn es den oelniveaustand anzeigt, um so besser...
es ist wahr ebenfalls, dass man waehrend der fahrt kein zugrif auf die anzeige hat...
zum zitierten Beitrag Zitat Flat:
"Im Motor sind wohl 90 - 120 Grad total normal ( und auch erwünsch ) , im Öltank ist es sicherlich mindestens 30 - 40 Grad kälter, zumal die Dinger unten messen ."
Ich habe den, den auch Wobbly hat, an meiner XR.
Und:
Nein, der Gradient zwischen Motor und Tank ist weitaus geringer. Bei normaler Fahrweise lese ich dort 95°C ab, bei scharfer Fahrweise bis max. 105°C. Zumindest sieht man, wann der Ofen auf Betriebstemperatur ist und auch wenn man mal die Gashand lockerer lassen sollte.
Weiterhin ist dieser Peilstab für eine schnelle Abfrage des Ölstands sehr gut geeignet.
Bei Nachfüllen und nach Ölwechsel nutzt man den Peilstab wie einen normalen, und alles ist gut.
Ich empfehle diese Peilstab.
Grüße
Mario
Kurze Frage. Mein Ölmessstab lässt sich nicht mehr rein drehen. Denke das Teil ist am Ende. Sowieso imho eine Fehlkonstruktion das Teil ( drehen, hoffen, drücken, geht nicht also nochmal drehen....)
Gibt es für die 1200 Custom 2005 einen verschließbaren Deckel? Gerne ohne LCD und nicht für 193 EUR :-)
Gönnsteblödewern!
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
Habe mir jetzt den originalen von HD bestellt.
Berichte dann, wie zufrieden ich damit bin......
Gruß der Nubi