Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LED Bullet Ringz von Custom Dynamics (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73602)
die gibt es auch mit E-Nummer von HD
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Beleuchtung/Blinker/LED-Bullet-Blinkereinsaetze.html
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hat dann aber nicht den weißen Ring als zusätzliches Fahrlicht, welchen er haben möchte. Er will ja die Aufsätze und nicht die Einsätze haben ...
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
LED Bullet Ringz von Custom Dynamics
....also ich habe die montiert....Fahrlicht über die Passing Lights darüber mit nem kurzen Kabel....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
Ich kann schon lesen was du schreibst
Es geht um die Schaltung
Die Einsätze mit 2 Kontakten brauchst schon um mit Dauerlich/ Ring zu fahren. Entweder irgendwo die Aufnahmen ( da wo die Fassung rein kommt) besorgen ( teuer).
Vielleicht findest du auch die Bulletblinker gebraucht in der Bucht, brauchst nur die Einsätze.
Die Blinker mit dem Ring mit CVO Steckern von Custom Dynamic bestellen .
Die original HD Stecker beim Dealer ( Schaltplan und Teilekatalog) alles auf der HD Seite.
Der verbaute Stecker ( weiblich) ist in deiner Verkleidung verbaut , da hängen deine jetzigen Blinker mit drei Kabeln dran, es werden aber nur 2 Kabel abgenommen.
Die Custom Dynamic ( CVO) haben die ( männlichen) Stecker mit drei Kabeln verbaut.
Selbstverständlich müssen die drei Kabel vom Blinker zum Stecker in der Verkleidung gefummelt werden - den der Stecker dran.
Verbinden ( keine Widerstände nötig) Fertig
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
....also ich habe die montiert....
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
LED Bullet Ringz von Custom Dynamics
Zitat von fnu
zum zitierten Beitrag Zitat von gkroadking
....also ich habe die montiert....
Das sind die Einsätze 'Dynamic Ringz' von Custom Dynamics, richtig?
Wenn ja, die gibt es ja auch für/mit 1156 Sockel und extra 'Pigtails' für den weißen Fahrlicht-Ring. Diese hast Du wohl zu den 4' Scheinwerfer verlegt und angeschlossen ...
Regards
fnu
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Ich kann schon lesen was du schreibst
Es geht um die Schaltung
Die Einsätze mit 2 Kontakten brauchst schon um mit Dauerlich/ Ring zu fahren. Entweder irgendwo die Aufnahmen ( da wo die Fassung rein kommt) besorgen ( teuer).
Vielleicht findest du auch die Bulletblinker gebraucht in der Bucht, brauchst nur die Einsätze.
Die Blinker mit dem Ring mit CVO Steckern von Custom Dynamic bestellen .
Die original HD Stecker beim Dealer ( Schaltplan und Teilekatalog) alles auf der HD Seite.
Der verbaute Stecker ( weiblich) ist in deiner Verkleidung verbaut , da hängen deine jetzigen Blinker mit drei Kabeln dran, es werden aber nur 2 Kabel abgenommen.
Die Custom Dynamic ( CVO) haben die ( männlichen) Stecker mit drei Kabeln verbaut.
Selbstverständlich müssen die drei Kabel vom Blinker zum Stecker in der Verkleidung gefummelt werden - den der Stecker dran.
Verbinden ( keine Widerstände nötig) Fertig
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Beule
Wow, sind ja einige Tipps zusammengekommen, danke Leute
Das Grundproblem leuchtet mir als Laie ein. Werde die Fairing auseinandernehmen da ich die Blinkergehäuse und andere Teile eh matt schwarz pulvern möchte. Schau mir das Innenleben an und werde die Blinker wohl ordern. @fnu: Wenn ich da rumschneide, wird die Garantie sicher weg sein.
Muss dann bloß noch auf eine relativ einfache Rückbaumöglichkeit achten, da die Blinker hier nicht zugelassen sind.
Hi again,
Mmmhhh... Du schreibst, dass es sich bei Deinem Moped um eine FLTRXS Bj 2015 handelt.... Dann sollte Deine Fairing ja so aussehen,
wie auf dem Bild, oder ? ? ?
Dann wirst Du schon bei der Demontage der Blinkergehäuse das erste Problem haben, denn die Kabel passen MIT Stecker wahrscheinlich NICHT
durch die Öffnungen des / der Gehäuse(s). Da hilft nur entweder das Kappen der Leitung mit den entsprechenden "Folgeerscheinungen" (Garantie),
oder aber das Auspinnen der Stecker (wie das geht, findest Du z.B. hier: DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder)
bzw. siehe Fotos.
Und wenn Du "Hemmungen" hast, die Leitungen zu zerschneiden, dann lass doch alles so, wie es ist, und arbeite mit den "Stromdieben".
(siehe meinen letzten Beitrag zu Deiner Frage)
Greetz Jo
P.S. Ach ja... und fahren mit Blinkern OHNE E-Zeichen kostet 50 Tacken....![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Ich kann schon lesen was du schreibst
Es geht um die Schaltung
Die Einsätze mit 2 Kontakten brauchst schon um mit Dauerlich/ Ring zu fahren. Entweder irgendwo die Aufnahmen ( da wo die Fassung rein kommt) besorgen ( teuer).
Vielleicht findest du auch die Bulletblinker gebraucht in der Bucht, brauchst nur die Einsätze.
Die Blinker mit dem Ring mit CVO Steckern von Custom Dynamic bestellen .
Die original HD Stecker beim Dealer ( Schaltplan und Teilekatalog) alles auf der HD Seite.
Der verbaute Stecker ( weiblich) ist in deiner Verkleidung verbaut , da hängen deine jetzigen Blinker mit drei Kabeln dran, es werden aber nur 2 Kabel abgenommen.
Die Custom Dynamic ( CVO) haben die ( männlichen) Stecker mit drei Kabeln verbaut.
Selbstverständlich müssen die drei Kabel vom Blinker zum Stecker in der Verkleidung gefummelt werden - den der Stecker dran.
Verbinden ( keine Widerstände nötig) Fertig
Michael
Hallo,
Meine CVO hat diese JAE Stecker mit der LED Einheit und leuchtet permanent Gelb/Orange ( schwach) bei Blinkerbetätigung blinkt der Blinker dann Gelb/Orange - dunkel- danach wieder Dauerlicht.
Die CVO `s haben immer die JAE Anschlüsse , also keine Birnenfassung.
Schau doch mal nach welche Fassung bei Dir verbaut ist . 1157 Fassung ( 2 Kontaktflächen ) dann ist es doch einfach, das Kabel vom Blinker ist da ,aber nicht gesteckt in der Verkleidung.
Die Fassung hat nur eine Kontaktfläche, schade und nicht so gut, weil neue Fassung ( wie geschrieben teuer usw.)
Daher mein Vorschlag : nimm die Teile von CD mit dem JAE Anschluss, dann brauchst du nur die drei Kabel mit den beiden Steckern - Fertig
Vermutlich fällst du in Ohnmacht was die für die Stecker aufrufen. Vielleicht kann jemand hier mit der Bezeichnung JAE anfangend und hat eine günstige Bezugsquelle.
Viel Spaß beim Bastel
Michael