Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Blinkersteuerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=735)


Geschrieben von v-rodkai am 29.09.2006 um 18:59:

Der Trick ist mir unbewusst auch schon öfters gelungen, insbesondere wenn ich mit meinem Mädel unterwegs bin und die Bodenfreiheit noch eingeschränkter als schon von Hause aus ist. Ist blos blöd wenn es in der Stadt passiert und es blinkt an der nächste Ecke noch und man düst geradeaus böse , da ist die eingestellte Fahrtstrecke doch etwas lang dimensioniert für meinen Geschmack - war bei meiner US V-Max etwas kürzer...


Geschrieben von Olli am 29.09.2006 um 19:09:

Also bei mir ist die Strecke ganz kurz. Unmittelbar nach dem Abbiegen geht der Blinker aus. Aber manchmal spinnt das System.


Geschrieben von v-rodkai am 29.09.2006 um 19:54:

Genau, dass meine ich, wenn die Neigung nicht ausreicht, geht es halt über die Fahrstrecke und das kann in der Stadt problematisch werden.
Tja, man soll sich halt nicht auf die ganzen Gimmicks verlassen und selbst aufpassen wie früher auch...


Geschrieben von Olli am 30.09.2006 um 00:22:

Das sowieso.
Aber es gibt ja auch noch Blinkkontrollleuchten. Augenzwinkern


Geschrieben von Falk am 30.09.2006 um 09:10:

Meine hochelegante Lösung: gar nicht blinken Augenzwinkern

Grüße,

Falk


Geschrieben von Olli am 30.09.2006 um 10:30:

Genau.
Blinker und die ganze Steuerung ausbauen, das spart Gewicht und man muss auch nicht mehr so viel dazu schreiben. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen