Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anderer Schmaler Vorderreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73427)
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
...Trotzdem ist so eine Sonderfelge mit 32-Loch in 19" / 21" nicht zu finden.
Selbst wenn, dann richtig teuer...
Servus,
falls 19" in schwarz gewünscht, ein Nighster-Rad verbauen. Beim Vorhandensein des ABS müsste dann noch ein neues Lager mit Signalgeber eingesetzt werden, da es keine Nightster mit ABS gab.
Alternativ eine Street-Bob Felge nehmen. Ob es zusätzliche Maßnahmen erfordert, wie andere Spacer, Bremsscheibe usw, kann ich nicht sagen - es kommt auf die Breite der Gabel an.
Bei 21" in schwarz würde ich die Möglichkeit eines Softail/Dyna 21" Rades in Erwägung ziehen (Dyna Wide Glide, Softail Blackline), WENN die breite der Nabe es zulässt. Oder, wie bereits geschrieben, das Vorderrad einer 72 nehmen. Dieses muss man aber noch zerlegen und schwarz lackieren.
Umspeichen halte ich für wirtschaftlich nicht immer sinnvol, da man die o. g. Kompletträder sehr günstig erwerben kann.
Gruß
Michi
Ich habe gerade den Umbau gemacht , und bei mir lahm ein 72 Rad zum einsatz
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
Ich habe gerade den Umbau gemacht , und bei mir lahm ein 72 Rad zum einsatz
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
Ich habe gerade den Umbau gemacht , und bei mir lahm ein 72 Rad zum einsatz
@ Kano: Sieht verdammt gut aus
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
@ Kano: Sieht verdammt gut aus![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
Ich habe gerade den Umbau gemacht , und bei mir lahm ein 72 Rad zum einsatz
Hi,
Details über die Abhängigkeiten (Spacer, Radlagerposition auf der Serienachse etc) bei der Umrüstung wären mit Sicherheit recht interresant und hilfreich für alle, die Ähnliches anstreben. Wie der TE zum Beispiel... .
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
@ Kano: Sieht verdammt gut aus![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
...bei mir ging es halt relativ einfach da ich kein abs habe ,ich weiss nicht wie es mit abs Modellen aussieht ,ob es reicht nur die abs Radlager einzusetzen
Ich frage mich an der Stelle ob, wenn denn ABS mit dem dazugehörigen Lager funktioniert, es Probleme mit den unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten aufgrund des Umfangs kommen könnte?
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
...bei mir ging es halt relativ einfach da ich kein abs habe ,ich weiss nicht wie es mit abs Modellen aussieht ,ob es reicht nur die abs Radlager einzusetzen
Hi,
das wäre zumindest die Variante meiner Wahl. Mit den notwendigen ~20 mm für den Spacer der Bremsscheibe müsste sich das über die Breite vom ABS Radlager so ziemlich ausgehen.
Danke für Deine Rückmeldung
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Ich frage mich an der Stelle ob, wenn denn ABS mit dem dazugehörigen Lager funktioniert, es Probleme mit den unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten aufgrund des Umfangs kommen könnte?
Bei der beschi****** Abtastrate eines HD ABS, weiß vermutlich noch nicht mal das ABS -Steuergerät genau ob das Rad steht oder dreht.
Bezüglich der Abrollumfangsänderung würde ich mir da wenig Sorgen machen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Für Vermutlich und Würde ist so ein Projekt für mich zu kostspielig Vielleicht verirrt sich hier jemand, der damit Erfahrung hat. ABS ein Segen und ein Fluch, aber das Thema wurde schon ausführlich genug diskutiert.