Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenker-Tausch auf "Mini-Ape" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73393)
Hallo Frank
Wenn die Sache finanziell nicht entgleiten soll,würde ich dir diese Kombi empfehlen.
Santee 11 Zoll ca 120€ mit Gutachten und einen orginal Riserblock mit Abdeckung (z.B wie der einer Slim) ca 150€ (gibt auch wesentlich günstigere,in der Bucht oder Kleinanzeigen schon für ca.50€)
Mit dieser Kombi liegst du noch weit unter dem Preis des Chubby.
Wenn es denn der Chubby unbedingt sein soll (durchgehend 1 1/4 Zoll) würde ich zu Fat Boy Risern greifen,flach und 1 1/4 Zoll,gefällt mir aber persönlich nicht da 1 1/4 Zoll Riser sehr klobig aussehen.
Dann gibt es für dich noch eine Möglichkeit für lau an 1 1/4 Zoll Riser zu kommen
Orginal Riser den unteren Bund abschleifen,ab auf die Drehbank auf das gewünschte Maß abstechen, Gewinde schneiden und ferdisch ist ein schicker 1 1/4 Riser
Trotzdem würde ich zu der filigranen und stabilen Kombi oben greifen,kommt einfach gefälliger rüber. Und viel günstiger!!!!!!!!!!!!!!!!
Anbei noch 2 Pics denke das sieht doch ganz ordentlich aus,oder?
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Hi,
die kostengünstigste Lösung wird wohl ein verchromter (!) Serienlenker einer TC 88 WG aus dem HD Zubehörprogramm darstellen.Dazu ein abgelegtes, verchromtes Riser-/Klemmenkit für zöllige Lenker.
Hier wird durch die im Lenker vorgehaltenen Bohrungen für die Kabelclipse auch eine angemessene Befestigungsmöglichkeit für die weiterhin aussen geführten Leitungen bereitgehalten, die bei sämtlichen Aftermarket Lenkern nicht vorhanden sind.
Sollte für um die 200 € tealisierbar sein.
Gruß, silent
Danke Euch allen!
Ich denke, "meine" Lösung wird ganz ähnlich der von Edersee werden.
1) Ape von Fehling (Fatbar, 31cm/ca. 12 Zoll hoch, chrom)
Artikelnummer sollte die '7608 LN 61 HDF' sein.
Fehling-Bezeichnung 'Schmaler Ape-Hanger, niedrig (8)'
Preis gem. Website: EUR 207,30
Soweit ich die Fehling-Website richtig gelesen habe, ist Kabelinnenverlegung damit möglich.
Vielleicht kann das - Kabelinnenverlegung - mal einer gegenchecken.
==> http://www.fehling.de/index.php?content=preise&lenkerid=-1&lenkerfilter=4&lang=de
2) Riser von Ritz (4cm, gerade, für 1,25 Zoll-Lenker, schwarz)
Gesehen bei B&L Motorparts
Artikelnummer dort sollte die '607787' sein.
Preis gem. Website: EUR 149,50
==> http://www.blmotorparts.de/riser/RITZ_Riser_gerade_aus_Billet_Alu_Schwarz_2100.htm
Ratsam scheinen mir auch die steiferen Dämpfer für die Riser zu sein. Hier fand ich bisher nur was bei Eightball-Custom (http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/08-005): Arlen Ness Lenkerdämpfer (Art. 08-005) á EUR 39,90
Hardware-Kosten bis hierhin: knappe EUR 400,00. Dazu eventuell Kosten für längere Züge/Kabel, TÜV und Arbeitslohn. Hoffe, mit insges. 650 - 750 EUR dabei zu sein.
Ich meine, es sollte so passen Lenker ist - von den Lenkerenden abgesehen - durchgehend 1,25 Zoll, Riser ist für 1,25 Zoll, Lenker sollte auch für die von mir favorisierte Kabelinnenführung geeignet sein.
Wäre nett, wenn mal einer von Euch über meine "Konfiguration" schauen würde. Ob das so zusammen auf meine 2013er Wide Glide passt oder ob ich einen Denkfehler drin habe. (Danke vorab!)
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Servus Frank,
schaut gut aus! Kabelführung im Lenker ist durch die 5 Löcher problemlos möglich. Ich habe bei meinem 27 cm Ape die Gummedämpfer gelassen weils mich nicht weiter stört, aber ich denke die steifen Dämpfer sind sicherlich nicht verkehrt.
Ich denke du hast ein gutes Setup. Bin selber 15 Jahre lang mit nem Fehling Lenker gefahren und hab mir vor kurzem wieder einen drangebaut ans neue Moped. War stets zufrieden!
Johannes
Mercí, Johannes!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Danke Euch allen!
Ich denke, "meine" Lösung wird ganz ähnlich der von Edersee werden.
1) Ape von Fehling (Fatbar, 31cm/ca. 12 Zoll hoch, chrom)
Artikelnummer sollte die '7608 LN 61 HDF' sein.
Fehling-Bezeichnung 'Schmaler Ape-Hanger, niedrig (8)'
Preis gem. Website: EUR 207,30
Soweit ich die Fehling-Website richtig gelesen habe, ist Kabelinnenverlegung damit möglich.
Vielleicht kann das - Kabelinnenverlegung - mal einer gegenchecken.
==> http://www.fehling.de/index.php?content=preise&lenkerid=-1&lenkerfilter=4&lang=de
2) Riser von Ritz (4cm, gerade, für 1,25 Zoll-Lenker, schwarz)
Gesehen bei B&L Motorparts
Artikelnummer dort sollte die '607787' sein.
Preis gem. Website: EUR 149,50
==> http://www.blmotorparts.de/riser/RITZ_Riser_gerade_aus_Billet_Alu_Schwarz_2100.htm
Ratsam scheinen mir auch die steiferen Dämpfer für die Riser zu sein. Hier fand ich bisher nur was bei Eightball-Custom (http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/08-005): Arlen Ness Lenkerdämpfer (Art. 08-005) á EUR 39,90
Hardware-Kosten bis hierhin: knappe EUR 400,00. Dazu eventuell Kosten für längere Züge/Kabel, TÜV und Arbeitslohn. Hoffe, mit insges. 650 - 750 EUR dabei zu sein.
Ich meine, es sollte so passen Lenker ist - von den Lenkerenden abgesehen - durchgehend 1,25 Zoll, Riser ist für 1,25 Zoll, Lenker sollte auch für die von mir favorisierte Kabelinnenführung geeignet sein.
Wäre nett, wenn mal einer von Euch über meine "Konfiguration" schauen würde. Ob das so zusammen auf meine 2013er Wide Glide passt oder ob ich einen Denkfehler drin habe. (Danke vorab!)
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Bedeutet?
Ich dachte, die von mir "auserwählten" Ritz-Riser bei B&L (http://www.blmotorparts.de/riser/RITZ_Ri...chwarz_2100.htm) ständen einer Kabelinnenverlegung nicht im Wege, ODER?
Dein Link für - nur nebenbei - auch zu einer Ausführung für 1 Zoll Lenker.
Vielleicht habe ich auch ein Verständnis-Problem:
Bei der Kabelinenverlegung dachte ich eigentlich primär an den Lenker selbst. An die Riser hatte ich nicht gedacht.
Man kann aber doch sicher auch die Kabel im Lenker verlegen OHNE das zwingend auch bei den Risern eine Innenverlegung erfolgt, richtig/falsch?
Wenn ich keine für Innenverlegung geeigneten Riser habe, kämen Kabel/Züge unten in der Lenkermitte - quasi zwischen den Risern - raus.
Wenn zusätzlich auch die Riser für Innenführung geeignet sind , dann kämen die Kabel/Züge quasi unter der Gabelbrücke raus. Letzteres wäre optisch nochmal eine Stufe "cleaner", aber - wie ich hoffe - kein Muss. Ich finde bei/von Ritz bislang keinen schwarzen 4cm-Riser für 1,25 Zoll-Lenker, der auch für Kabelinnenführung geeignet ist.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Bedeutet?
Ich dachte, die von mir "auserwählten" Ritz-Riser bei B&L (http://www.blmotorparts.de/riser/RITZ_Ri...chwarz_2100.htm) ständen einer Kabelinnenverlegung nicht im Wege, ODER?
Dein Link für - nur nebenbei - auch zu einer Ausführung für 1 Zoll Lenker.
Vielleicht habe ich auch ein Verständnis-Problem:
Bei Ider Kabelinenverlegung dachte ich primär an den Lenker selbst. An die Riser hatte ich nicht gedacht.
Man kann aber doch auch die Kabel im Lenker verlegen OHNE das zwingend auch bei den Risern eine Innenverlegung erfolgt, richtig?
Wenn ich keine für Innenverlegung geeigneten Riser habe, kämen Kabel/Züge unten in der Lenkermitte - quasi zwischen den Risern - raus.
Wenn zusätzlich auch die Riser für Innenführung geeignet sind , dann kämen die Kabel/Züge quasi unter der Gabelbrücke raus.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Danke!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
2 Riser Varianten,jeweils ALLES im Lenker verlegt.
Aufwendig,lohnt aber
Ach so,solltest du alles zwischen den Risern durchziehen wollen,wirst du das mittlere Loch etwas auffräsen müssen,und bitte gut entgraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Sehr gut!
Damit kann ich was anfangen.
Ich denke, die "kleinere Lösung" (d.h. ohne Innenverlegung auch bei den Risern) könnte mir genügen!
Danke nochmals!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Sehr gut!
Damit kann ich was anfangen.
Ich denke, die "kleinere Lösung" (d.h. ohne Innenverlegung auch bei den Risern) könnte mir genügen!
Danke nochmals!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Du brauchst keine neue Züge auch keine längere Kabel, nur Bremsleitung und der Verteiler muss neu.
Die Canbus Kabel gehen leicht durch den Fehling Lenker , die Dämpfer in der Gabelbrücke gegen Steife austauschen, sehr wichtig.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!78651 die habe ich verbaut.
Gruß
Jörg
zum zitierten Beitrag Zitat von Edersee
Du brauchst keine neue Züge auch keine längere Kabel, nur Bremsleitung und der Verteiler muss neu.
Die Canbus Kabel gehen leicht durch den Fehling Lenker , die Dämpfer in der Gabelbrücke gegen Steife austauschen, sehr wichtig.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!78651 die habe ich verbaut.
Gruß
Jörg
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Danke Euch allen!
Ich denke, "meine" Lösung wird ganz ähnlich der von Edersee werden.
1) Ape von Fehling (Fatbar, 31cm/ca. 12 Zoll hoch, chrom)
Artikelnummer sollte die '7608 LN 61 HDF' sein.
Fehling-Bezeichnung 'Schmaler Ape-Hanger, niedrig (8)'
Preis gem. Website: EUR 207,30
Soweit ich die Fehling-Website richtig gelesen habe, ist Kabelinnenverlegung damit möglich.
Vielleicht kann das - Kabelinnenverlegung - mal einer gegenchecken.
==> http://www.fehling.de/index.php?content=preise&lenkerid=-1&lenkerfilter=4&lang=de
2) Riser von Ritz (4cm, gerade, für 1,25 Zoll-Lenker, schwarz)
Gesehen bei B&L Motorparts
Artikelnummer dort sollte die '607787' sein.
Preis gem. Website: EUR 149,50
==> http://www.blmotorparts.de/riser/RITZ_Riser_gerade_aus_Billet_Alu_Schwarz_2100.htm
Ratsam scheinen mir auch die steiferen Dämpfer für die Riser zu sein. Hier fand ich bisher nur was bei Eightball-Custom (http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/08-005): Arlen Ness Lenkerdämpfer (Art. 08-005) á EUR 39,90
Hardware-Kosten bis hierhin: knappe EUR 400,00. Dazu eventuell Kosten für längere Züge/Kabel, TÜV und Arbeitslohn. Hoffe, mit insges. 650 - 750 EUR dabei zu sein.
Ich meine, es sollte so passen Lenker ist - von den Lenkerenden abgesehen - durchgehend 1,25 Zoll, Riser ist für 1,25 Zoll, Lenker sollte auch für die von mir favorisierte Kabelinnenführung geeignet sein.
Wäre nett, wenn mal einer von Euch über meine "Konfiguration" schauen würde. Ob das so zusammen auf meine 2013er Wide Glide passt oder ob ich einen Denkfehler drin habe. (Danke vorab!)
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com