Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ladegerät-Adapter C-Tek auf HD SAE Optimate (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73188)


Geschrieben von Schimmy am 07.09.2019 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Und Dein Voltmeter ist nicht gerade als Präzisionsgerät zu bezeichnen.

Hab die Spannungswerte mit nem 2. Voltmeter verglichen, nur nicht fotografiert. Abweichungen im Millivoltbereich. No Fake....Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Steffel am 05.11.2019 um 17:31:

Hallo zusammen,
habe mir direkt bei Neukauf meiner 2015er Heritage Softail das Ladegerät ctek mxs5 zugelegt,und bei jeder Gelegenheit daran angeschlossen.
Habe den AGM-Modus gewählt. War voller Zuversicht,daß die Batterie(natürlich auch AGM) jetzt ewig hält. Gefühlt jedenfalls.
Doch welche Überraschung: Nach gut 4Jahren ist sie platt. Wie geht das? 
Jetzt, mit der neuen Batterie habe ich den Modus auf Motorrad gestellt. Ob das besser ist? K.A.
Grüße
Stephan


Geschrieben von crazy-duke am 19.03.2023 um 09:39:

Batterie Fragen und Antworten Thread

Hallo Leute, ich suche für die neue Generation Ctek Ladegeräte ( Comfort Serie) ein Kupplungs/Verbindungsstück ,,männlich/männlich,,. Ctek bietet dies wohl nicht Original an ( auf der Ctek Seite nicht gelistet) und im www habe ich nirgends etwas gefunden.
Eventuell kann mir von Euch jemand helfen . ( Bezugsquelle ?)
Danke schon mal im Voraus .
Gruß
Klaus


Geschrieben von Matze61 am 19.03.2023 um 12:11:

Bei mir funktioniert dieses Teil einwandfrei.
https://www.louis.de/artikel/ctek-ladeampel-mit-sae-anschluss/10006757?filter_article_number=10006757

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Chopper 15 am 19.03.2023 um 12:21:

Er sucht aber  mit männlichem  Stecker auf beiden Seiten falls ich das richtig gelesen habe ?

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von derechteede am 19.03.2023 um 12:27:

Moin Klaus,

z. B. hier
Du musst nur gucken, wie deine Polung dann ausgeht, da dieses Teil die Polung umdreht!

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Fred48 am 22.03.2023 um 09:55:

Im Übrigen Vorsicht mit Adaptern!. Habe mir als Ergänzung zum CTEK 5 bei Louis ein NOCO 5 Ladegerät gekauft. Zu viele Motorräder ;-)  NOCO verwendet eine andere Polung trotz gleichen Stecker. Plus und Minus sind gedreht. Dh.die Adapter von CTEK und Procharge sind falschrum für das NOCO. Geräte zeigt aber die Verpolung an.


Geschrieben von Soonham am 22.03.2023 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von crazy-duke
Hallo Leute, ich suche für die neue Generation Ctek Ladegeräte ( Comfort Serie) ein Kupplungs/Verbindungsstück ,,männlich/männlich,,. Ctek bietet dies wohl nicht Original an ( auf der Ctek Seite nicht gelistet) und im www habe ich nirgends etwas gefunden.
Eventuell kann mir von Euch jemand helfen . ( Bezugsquelle ?)
Danke schon mal im Voraus .
Gruß
Klaus

gibts nicht, mußt Dir selber basteln...