Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rocker Box Cover - neu kaufen oder vorhandene "pulvern" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72871)


Geschrieben von Dadrox am 08.11.2016 um 11:25:

klar,wieso sollte das nicht gehen?
Tust nur halt in den Backofen zum einbrennen und ab die Post

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von carreratreff am 08.11.2016 um 18:42:

Hallo
Aber Vorsicht beim anziehen der Schrauben.Unbedingt mit Drehmomentschlüssel.
Zu fest,wie ich es gemacht habAugen rollen, können die bisschen undicht weden.
Nicht schlimm hat man an den Covern gesehen das die bisschen feucht waren
Gruß

 

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von V-TWIN am 08.11.2016 um 18:44:

Wieviel nm?


Geschrieben von -Blacksteel- am 08.11.2016 um 19:08:

13,6 - 19,0 Nm

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von V-TWIN am 08.11.2016 um 19:10:

Welches nehme ich oder etwas dazwischen?


Geschrieben von Earthfox am 11.11.2016 um 10:33:

So sind die Angaben im Werkstatthandbuch mit von bis max Angaben 


Geschrieben von robmaison am 14.11.2016 um 22:07:

So - Vorhaben erstmal abgebrochen :-/

hab mir das eben mal angesehen, da muss der Tank runter sonst passt das alles nicht. 

Da nehm ich mir mal richtig Zeit für. Die ganzen Kabel und der Plastikmist schrecken aber irgendwie ab...

Grüße
Yogi


Geschrieben von Dadrox am 15.11.2016 um 09:07:

ja klar...mach da am besten keine halben Sachen und keine HauRuck-Aktion.

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von robmaison am 15.11.2016 um 12:09:

Sowas lässt mir ja keine Ruhe...

Habt ihr Tips wie man die Cover am Besten da runter bekommt?
Geht es wirklich nur, wenn man den Tank und das gesamte Geraffel demontiert? Das ist dann nämlcih echt aufwendig :-/ Es geht mir dabei weniger um die zu investierende Zeit, als um die Herausforderung am Ende wieder alles schön sauber und korrekt zurückzubauen.

Bin für jede Hilfestellung dankbar - eilt ja zum Glück grade nicht.

VG
Yogi


Geschrieben von pornaz am 15.11.2016 um 12:18:

Tank abnehmen ist keine große Sache. Da kann man nicht viel falsch machen und lernen tut man auch was dabei. Augenzwinkern
Ob die Kabelage vom Rahmen ab muss wage ich zu bezweifeln. Die Plastikhalter sind auch nur mit einer Schraube befestigt.

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von robmaison am 15.11.2016 um 12:19:

Muss da nicht der Sprit abgelassen werden? Könnt man ja mit ner Pumpe auch rausholen - ist ja bei der 48 nicht viel ;-P

VG


Geschrieben von pornaz am 15.11.2016 um 12:21:

Ne, das ist ein Sicherheitsverschluss, den kannst du einfach abziehen. Lappen drunter legen, falls ein zwei Tropfen daneben gehen und gut. Da läuft nichts raus.

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von pornaz am 15.11.2016 um 12:23:

Genauer beschrieben geht es nicht...

https://youtu.be/vSWHks4ncJ8

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von robmaison am 15.11.2016 um 12:27:

Sehr geil - Danke dir vielmals. Hab immer nur nach Rockerbox cover abbauen gesucht. Der Wald und die Bäume halt ;-)

Dann ist das Projekt wieder auf der ToDo-Liste :-D


Geschrieben von rogus am 17.11.2016 um 00:49:

Muß der Tank den jetzt ab???