Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Rahmen gepulvert oder lackiert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72530)
Jep, leider ist dieser original Lack wirklich mehr "angeblasen wie ein Hauch von Nichts" als wie eine "Schutzschicht" vor den Unbilden des Fahrzeugbetriebes.
Für den powder/lack Test könnte man einen Tupfer Abbeizer nehmen, das Gepulverte sollte wesentlich länger standhalten .
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Sportster 2002 , Rahmen gepulvert , schwarz .
habe ich daran erkannt das an den Anpresstellen der Stoßdämper an den Rahmen und der Schwinge die Kunsstoffschicht eingerissen war , und es darunter schön weitergammelte , man konnt mit dem Fingernagel schön was anheben und hatte dann Plasteteilchen in der Hand .
Das ist m.E. auch der Nachteil von Pulverschichten , sind zu dick und haften schlechter , besonders wenn die Pressung ausgesetzt sind .
Blank gekratzt , Übergänge verschliffen und schwarzen Lack drauf gemacht .
Und ich weiß das auch mein Öltank gepulvert ist, weil sich diese sich, wegen unsauberem Untergrund gelöst hat und auf Garantie getauscht wurde.