Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gepäcklösungen täglicher Kleinkram und große Tour? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72497)


Geschrieben von bios4 am 23.10.2016 um 09:59:

Eine Gepäcklösung für Dynas wo NIX umgebaut werden muss (v.a. Blinker/Rücklicht-Kombi) ist glaube ich für viele interessant...! Freude
Also JA: zeig mal deine Idee!!!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von mitroxx am 23.10.2016 um 10:53:

@Zeco

Die LowRider S ist ja auch für Soziusbetrieb zugelassen. Der stabile Fender hat daher 2 Schraubenaufnahmen (siehe mein Foto) für Sozius-Pad oder für Gepäckträger. Das dürfte also auch bei anderen Dynas so sein. 

Ich könnte mir nun vorstellen, deinen Träger an den Struts und dem Fender stabil abzustützen und mit den bestehenden Schraubenlöchern zu befestigen. Eine Blinkerverlegung wäre so nicht erforderlich. Die Optik deines Trägers wäre dann aber anders als der für die Slim. 

Gedankenansätze geben dir vielleicht der Träger von
ik Custom Bikes, bzw. Thunderbike oder eine wohl Eigenkonstruktion. 

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von bios4 am 23.10.2016 um 11:12:

Das Problem dabei ^^ wäre die mittige, einzelne Auflagefläche am Fender hinten...

Da wollte ich nicht ein paar Kilo Gepäck aufladen (Fliehkräfte) müssen. Da ist der Fender mir nix dir nix gerissen wenns blöd läuft.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von mitroxx am 23.10.2016 um 11:26:

Mike, es geht bei meinem Ansatz lediglich um das Ausloten von Möglichkeiten, das fehlende zweite Loch in den Struts zu kompensieren. Der stabile Stahlfender hat ja zwei sichtbare Schraubenlöcher und eines versteckt unter dem Sattel. Bei passender Trägerkonstruktion wird da nix wegfliegen (und statt mit Gepäck auf dem Träger wäre es ja noch schöner, wenn meine 54kg-Sozia mit samt dem Zusatz-Pad in einer Kurve plötzlich im Grünen landen würde großes Grinsen). Nee, stabil ist ganze schon ...

Ich bin überzeugt, dass Zeco eine adäquate Lösung finden wird. 

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von Iron Cannibal am 23.10.2016 um 12:52:

Es wird ganz,ganz anders werden.
Ich möchte einen stabilen ABNEHMBAREN Träger fertigen,ohne das ich Werkzeug zur Hand nehmen muß.
Bei den obigen Pics ist das der Fall ,desweiteren ist eine gerundete Auflagefläche nicht optimal zu packen.
Habe die ersten Stunden am PC verbracht und schon einiges gefrickelt. (...und was ich so sehe gefällt mir recht gutFreude )

Da ich im Moment LRS zur Hand habe,wäre es supi wenn mir mal jemand das Maß zwischen vorderer Fenderschraube und Blinkerschraube durchgeben könnte.

Möchte aber noch nicht so ne Welle machen,weiß ja noch nicht ob es auch 100pro funzt.
Werde noch vieles testen müssen.

....warten wir es einfach mal ab,denke für dieses Jahr sind die grossen Trips mit viel Gepäck eh gestorben

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Langen am 23.10.2016 um 13:21:

Wenn ich richtig gemessen habe, sind das 26cm Mitte zu Mitte.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von Iron_Flo am 23.10.2016 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Bestünde den Interesse an den Trägern ?

Zweite Frage,eher kleiner gehalten oder grösser für die weitere Tour.

Interesse auf jeden Fall. Großes, sogar. smile

Für mich persönlich auch eher für die weitere / längere Tour.
Für den Wochenend-Ausflug schnall ich mir nen Rucksack um, aber wenns ne Woche oder zwei oder drei sind, dann muss schon etwas mehr Gepäck mit. Augenzwinkern


Geschrieben von tuonolorenzo am 23.10.2016 um 14:25:

@Iron Cannibal:Auch ich hätte großes Interesse an einem solchen Gepäckträger.der für Deine Slim S macht einen soliden Eindruck.


Geschrieben von Iron Cannibal am 23.10.2016 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Langen
Wenn ich richtig gemessen habe, sind das 26cm Mitte zu Mitte.

Oh ja ,genau wie ich vermutet hatte,vielen Dank,das passt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von bios4 am 23.10.2016 um 20:40:

Was bin ich doch gespannt was Zeco da wieder raushauen wird... großes Grinsen

Einen Denkanstoß bzw. Eine Frage hätte ich noch: wäre es u.U. möglich, einen Gepäckträger so zu konstruieren dass er bei montierter Doppelsitzbank ÜBER den Soziussitz montiert werden kann???

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von WeeeeedO am 24.10.2016 um 09:12:

Ich hätte auch großes Interesse daran für die Low Rider S, ebenso einen etwas größeren für längere Touren. Besser Platz haben als Platz brauchen großes Grinsen


Geschrieben von Iron Cannibal am 29.10.2016 um 09:27:

Mein Damen und Herren

...ich presentiere erste Ergebnisse.

Der ABNEHMBARE Träger ist doch recht aufwendig zu fertigen ,viele kleine Einzelteile,aber es funzt.

Der Prototype ist soweit fertig.

Das abnehmen des Trägers dauert 2 Sekunden,und es verbleiben nur die Dockinghülsen am Bike.

Werde noch ein paar Kleinigkeiten ändern das die Sache noch etwas schicker wird.

Denke wenn das Grundblech der Dockinghülsen in schwarz beschichtet ist ,die Hülsen sind es ja eh,wird die Ganze Geschichte am Fender kaum auffallen.

Werde das ganze Ding demnächst zum Glaßstrahlen, Phosphatieren (chemischer Rostschutz) und Pulver beschichten bringen.

Dann werden wir mal sehen wie das Trägerlein in schwarz montiert so kommt.

     Greetz Zeco
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Iron_Flo am 30.10.2016 um 20:18:

Sieht nach ner echt geilen Lösung aus!
Da kriegt man auch ne große Tasche gut drauf.


Täuscht das durch den Bildwinkel, oder fällt der Träger nach hinten (Richtung Kennzeichen) etwas ab?
 


Geschrieben von Surst am 30.10.2016 um 20:58:

Details, aber: wäre es evtl. Nicht günstiger, den Verschluss nach hinten zu packen? So wegen Erreichbarkeit?

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von Maiki am 30.10.2016 um 21:05:

Sieht sehr gut aus, aber hast du nicht Angst, dass die Haltebleche der Dockinhülsen den Lack vom Fender beschädigt?