Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ape-Umbau: ABS-Bremsleitung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72447)
Zumindest hat der TÜV mir den Lenker so eingetragen. Wo steht das mit dem Verbot von geschraubten Leitungen? Und nein, nen ABE-Zettel habe ich nicht, da habe ich mich auf die Aussage meines Schraubers verlassen (kein Privatmann, nen Laden mit langjähriger Erfahrung).
Die komplette und um 8" verlängerte obere Leitung ohne Verschraubung gibts auch bei DS.
Bestellnr 691210-8BLK
Kleine Korrektur. Die Teilenummer für eine um 8" verlängerte Bremsleitung für die ABS FatBoy bei drag specialities ist 1741-3009, falls jemand auch sowas braucht...
Habe grad auf 14" Ape umgebaut und den Burley ABS Kit verwendet. Da ist leider nur ein kurzer Fittig (ab ABS) an der Leitung verbaut und die Leitung macht nen großen Bogen um das Rahmenrohr. .... Schön is was anderes.
Bin mittlerweile auch wieder ein Stück schlauer. Die Original Leitung der Heritage ist länger und würde passen, hat aber am oberen Fitting keinen Winkel. Die Lösung ist die obere Original ABS Leitung der Rocker. Lang und mit den passenden Fittings an beiden Enden.
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Bin mittlerweile auch wieder ein Stück schlauer. Die Original Leitung der Heritage ist länger und würde passen, hat aber am oberen Fitting keinen Winkel. Die Lösung ist die obere Original ABS Leitung der Rocker. Lang und mit den passenden Fittings an beiden Enden.
Ja, die ist 8" länger als Standard Fat Boy. Das Problem ist der Preis.....180 Euro....
Also ich habe letztes Jahr bei meinem Ape-Umbau die Bremsleitungen (zum ABS und die vom ABS zu den Bremsen)ausgebaut und zur Fa. Fischer Hydraulik geschickt mit der Bitte die obere Leitung entsprechend länger nachzubauen. Dann bekam ich sofort einen Rückruf und mal sagte mir, dass ich eigentlich nur die obere Bremsleitung neu brauche (wegen der Mehrlänge), die untere Leitung aber nicht nötig ist weil es bereits eine Stahlflexleitung ist(die Originale). Zwei Tage später war die neue Leitung mit den richtigen Fittingen und Bögen hier zusammen mit den Originalleitungen.
Muss sagen ein Spitzenservice. Er hätte mir ja auch beide Leitungen verkaufen können obwohl nur eine nötig war.
Hab glaube was um die 70€ gezahlt und mit ABE. Die ABE bekommst Du bei Burly und Konsorten nicht.
wie wäre es denn mal mit fotos von dem umbauergebnis der verlängerten bremsleitungen?!
das würde etwas helfen! ;-)
Hab ich grad erst gelesen. Werd morgen paar Bilder machen und einstellen.
Was wollt ihr sehen? Fittinge am ABS und am Bremszylinder?
zum zitierten Beitrag Zitat von stacki
Hab ich grad erst gelesen. Werd morgen paar Bilder machen und einstellen.
Was wollt ihr sehen? Fittinge am ABS und am Bremszylinder?
Also die neue obere Leitung hat eine Länge von 178cm bei mir. Gekauft hab ich sie bei der Fa. Fischer-Hydraulik aus Schramberg. Herr Fischer ist echt auf Zack gewesen. Kosten 88€ inkl. Versand. inkl. ABE.
Am besten eine Mail schreiben mit Modell und Baujahr, dann prüft Herr Fischer seine ABE.
Vei Fragen versuche ich natürlich zu helfen.
Ach ja, ich hab die Bremslritung anschließend selber entlüftet ohne dem Computer des Freundlichen. Einfach mit einem einfachen Entlüftungsgerät. Aber wie immer, alles auf eigenes Risiko!
danke stacki!
ich glaube aber hier gings um die problematik des abs verteilers am lenkkopf.
dort sind die leitungen eingepresst und zumindest ich war der annahme oder besser noch hoffnung, dass es eine möglichkeit gibt diese leitung anders zu befestigen,
mal abgesehen von den ganzen verteilern die es mittlerweile gibt.
hat das denn jemand bei ner 14er sporty gemacht?
dlzg
Die unteren Leitungen vom ABS zum Verteiler und von dort zu den Bremszylindern hab ich original gelassen.
Frage: kann man die hy-kupplung auch selbst entlüften, oder braucht das zwingend
den Freundlichen?
bei mir gehts morgen los...