Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motorrad im Winter aufgebockt lagern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72418)
zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
![]()
![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Ja, das wär super, heb mir mal einen auf, man soll ja alles mal ausprobiert haben !
Also bezügl. Auto hatte ich nur ein Testobjekt, das hatte wiederholt ( teilweise sehr) lange Standzeiten.
Da waren auch immer die gleichen Reifen drauf, wie lange sag ich lieber nicht, weil es fast peinlich ist wie alt die Reifen irgendwann waren - die Kiste wurde halt kaum gefahren.
Mehrere Fabrikate hab ich nicht dran gehabt.
Aber an den Mopeds waren über die Jahre alle möglichen Hersteller und Arten, also auch weiche / harte und Niederquerschnitt / Ballon.
Ändere mein post oben , in Erfahrungsbericht !
Vielleicht hatte ich ja immer Glück und Reifen, die es nicht betrifft.
Sind Deine Platten an den Pirellis nach dem Fahren wieder verschwunden ?