Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau von Heritage auf "US MP-Special" [US Military Police Special] (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72275)


Geschrieben von jax74 am 13.11.2016 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich will auch so eine WerkstattBaby

Ja da frisst mich auf fast der Neid Freude
Bin aber schon sehr auf den Umbau gespannt!


Geschrieben von Ricky am 13.11.2016 um 14:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich will auch so eine WerkstattBaby

ach.... kopf hoch... komm´ vorbei; bier und cola ist da... kaffee auch

Ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Ricky am 19.11.2016 um 00:20:

so....................

da erstmal "Sendepause" ist, weil die ganzen bestellten Teile erstmal rankommen müssen habe ich mich heute mal den filigranen Sachen angenommen:
TACHO! Original geht gar nicht, aus dem Zubehör nur "Designer-Schrott". Also schnell Tacho zerlegt, Mechanik gleich überholt und die Tachoscheibe
vermessen. Dann fix mit CorelDraw was erarbeitet, mit Farbdrucker (UV-stabile Tinte wichtig!!!) ausgedruckt, einlameniert und dann alles wieder zusammen gebaut.
die Farbe der Zahlen ist RAL6031, so wie Tank und Fenders später...
Durchleuchtung der Tachoscheibe scheint gut zu sein; habe ich mit den LED´S geprüft, die später dann auch ins Tacho von hinten geschoben kommen.

Es fehlt jetzt nur noch der "Zierring"; der ist beim Pulverbeschichert und kommt dann in matt-schwarz......

Vorlage:


und fertig montiert (Foto ist mies!!! in Natura glasklar und ohne Makel):



FREU!!!!!!!


Ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Iron Cannibal am 19.11.2016 um 01:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
so....................

da erstmal "Sendepause" ist, weil die ganzen bestellten Teile erstmal rankommen müssen habe ich mich heute mal den filigranen Sachen angenommen:
TACHO! Original geht gar nicht, aus dem Zubehör nur "Designer-Schrott". Also schnell Tacho zerlegt, Mechanik gleich überholt und die Tachoscheibe
vermessen. Dann fix mit CorelDraw was erarbeitet, mit Farbdrucker (UV-stabile Tinte wichtig!!!) ausgedruckt, einlameniert und dann alles wieder zusammen gebaut.
die Farbe der Zahlen ist RAL6031, so wie Tank und Fenders später...
Durchleuchtung der Tachoscheibe scheint gut zu sein; habe ich mit den LED´S geprüft, die später dann auch ins Tacho von hinten geschoben kommen.

Es fehlt jetzt nur noch der "Zierring"; der ist beim Pulverbeschichert und kommt dann in matt-schwarz......

Vorlage:


und fertig montiert (Foto ist mies!!! in Natura glasklar und ohne Makel):

Ja, das finde ich ja absolut schick.
Würde meiner Slim S Olive auch sicher gut stehen.
...könntest du mir eventuell auch so was in der Richtung fertigen??? (logo gegen Zahlung)
Allerdings müsste ich vorab mal schauen ob der Slim Tacho überhaupt zu öffnen ist.

Ansonsten, weiter so,wer so ins Detail geht,da kann der ganze Hocker nur sauber und stimmig werden.

Habe die Ehre, Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Ricky am 20.11.2016 um 11:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Ja, das finde ich ja absolut schick.
Würde meiner Slim S Olive auch sicher gut stehen.
...könntest du mir eventuell auch so was in der Richtung fertigen??? (logo gegen Zahlung)
Allerdings müsste ich vorab mal schauen ob der Slim Tacho überhaupt zu öffnen ist.

Ansonsten, weiter so,wer so ins Detail geht,da kann der ganze Hocker nur sauber und stimmig werden.

Habe die Ehre, Zeco

doch, den tacho kann man auch öffnen. ohne probleme... habe ich auch schon gemacht (bei einer Dyna).


Ricky

 

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Iron Cannibal am 20.11.2016 um 15:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Ja, das finde ich ja absolut schick.
Würde meiner Slim S Olive auch sicher gut stehen.
...könntest du mir eventuell auch so was in der Richtung fertigen??? (logo gegen Zahlung)
Allerdings müsste ich vorab mal schauen ob der Slim Tacho überhaupt zu öffnen ist.

Ansonsten, weiter so,wer so ins Detail geht,da kann der ganze Hocker nur sauber und stimmig werden.

Habe die Ehre, Zeco

doch, den tacho kann man auch öffnen. ohne probleme... habe ich auch schon gemacht (bei einer Dyna).


Ricky

Meinst du so???

Tacho öffnen

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Ricky am 21.11.2016 um 00:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Ja, das finde ich ja absolut schick.
Würde meiner Slim S Olive auch sicher gut stehen.
...könntest du mir eventuell auch so was in der Richtung fertigen??? (logo gegen Zahlung)
Allerdings müsste ich vorab mal schauen ob der Slim Tacho überhaupt zu öffnen ist.

Ansonsten, weiter so,wer so ins Detail geht,da kann der ganze Hocker nur sauber und stimmig werden.

Habe die Ehre, Zeco

doch, den tacho kann man auch öffnen. ohne probleme... habe ich auch schon gemacht (bei einer Dyna).


Ricky

Meinst du so???

Tacho öffnen

YES

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Ricky am 21.11.2016 um 19:32:

so....

morgen gehen erstmal die ersten teile zum pulverbeschichter (die teile, die matt schwarz kommen). tank, fender, etc. erst danach, wenn die gepulverten teile angebaut sind. erst dann kann ich entscheiden, welche fender ich kaufe.


Ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Skogr am 21.11.2016 um 19:34:

Cool, Respekt von mir.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Tennisarm12 am 21.11.2016 um 20:49:

Corel Draw gibt's noch...? geschockt


Geschrieben von Iron Cannibal am 21.11.2016 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
so....

morgen gehen erstmal die ersten teile zum pulverbeschichter (die teile, die matt schwarz kommen). tank, fender, etc. erst danach, wenn die gepulverten teile angebaut sind. erst dann kann ich entscheiden, welche fender ich kaufe.


Ricky

Autsch ne Masse Zeugs,wird alles vorab noch gestrahlt????

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Ricky am 21.11.2016 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal


Autsch ne Masse Zeugs,wird alles vorab noch gestrahlt????

na logo... muss ja!

ich bring immer alles dahin:


http://www.diepulverei.de/

sind auch u.a. auf harleyteile spezialisiert... top arbeit zu UNSCHLAGBAREN preisen.... die strahlen auch alles und machen so ´n 3-schicht pulver drauf.
selbst tanks können die machen und auch auspuffkrümmer bis 1200° standfeste beschichtung. schon sehr geil. bin sehr zufrieden mit denen...


Ricky

 

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Ricky am 22.11.2016 um 01:34:

ich wollte nochmal was zum Thema VERSCHLEISS erzählen:

wie ja bekannt, hat die Karre (Softail EVO Bj. 94/95) ja jetzt knappe 74tkm auf dem Zeiger. Sie wurde die letzten 22 Jahre "normal" bewegt und hat soweit immer guten Service gehabt (Öl, etc.).

folgenden Verschleiss habe ich ermittelt (wenn nichts weiter angegeben, dann handelt es sich um die ersten Teile):

- Lenkkoplager= (eingelaufen, aber nicht ganz tot)
- Radlager vorne und hinten= fast tot durch eingedrungendes Wasser; kommen eh andere Felgen bei mir drauf MIT neuen Lagern.
- Bearing Sleeve´s von der Schaltwelle (sind aus Plastik) = ausgeschlagen, kommt aber neu
- Belt = leicht porös, aber hätte bestimmt noch 20tkm gehalten, kommt neu
- Slider vom Primärkettenspanner= leichte Einlaufspuren (im 10tel mm Bereich), kann aber so wieder verbaut werden.
- Bremsschläuche= leicht porös, wobei die aber locker hätten drinne bleiben können; ich mache eh Stahlflex
- Kupplung = wäre bei etwa 50%, kommt aber trotzdem neu
- Bremsscheiben vorne= fast kein Verschleiss, kommt so wieder rein
- Bremsscheiben hinten= 50% Verschleiss, kommt so wieder rein
- Gaszüge= verschlissen, müssen neu
- Kupplungszug (der zweite)= verschlissen, muss neu
- Zündschloss= verschlissen, muss neu (wackelt extrem und hat Kontaktprobleme)
- Zündkabel= porös aber funktionieren noch, kommen aber natürlich neu
- Ölleitungen= wären okay, aber die Demontage macht neue erforderlich (wären wohl bei Wiedermontage undicht)
- Benzinschläuche= alle porös, kommen neu
- beide hintere Underfloor-Dämpfer: haben es hinter sich, müssen neu.
- Simmering Kurbelwelle im Primärkasten= könnte bleiben (nicht ausgehärtet oder undicht), kommt aber neu
- Simmerung Primärkasten Anlasser= kein Urteil, da zu verschmutzt; kommt neu
- Simmerung Primärkasten Kupplung= könnte bleiben (nicht ausgehärtet oder undicht), kommt aber neu
- Simmerung Kurbelwelle, Hallgebergehäuse)= könnte bleiben (nicht ausgehärtet oder undicht), kommt aber neu
- Vergaser= HAT´S HINTER SICH! Drosselklappenwelle ausgeschlagen(!!!!!!!!!); wird komplett ersetzt (ungewöhnlich, habe ich noch nicht gehabt)
- Seitenständerfeder hinüber; muss neu
- Kupplungsdeckel= merkwürdigerweise sind die drei "Heberkugeln" total verschlissen. Die beiden Platten haben aber kein Verschleiss (hm.......)


wo KEIN Verschleiss aufgetreten ist:

- Kolben im super Zustand (Feuersteg und Boden); durch Endoskop ermittelt
- Zylinder: auf beiden absolut KEIN Verschleiss, die Hohnspuren waren noch deutlich sichtbar, durch Endoskop ermittelt
- Ventile: DICHT! ermittelt durch Druckprobe, kein verbranntes Öl sichtbar= Schaftdichtungen okay.
- Nockenwelle und Ölpumpe+Antrieb: ABSOLUT KEINE VERSCHLEISSSPUREN ZU ERKENNEN.
- Primärkette: so gut wie neu; keine Längung oder Durchhang bei Prüfung.
- Getriebe: absolut KEINE Verschleiss-Spuren zu erkennen, geschweige denn Pitting. Selbst Schaltwalze und Schaltgabeln wie neu.
- Pilotlager im Primärkasten (Stützlager Getriebe)= wie neu
- Lichmaschine= tip top, Spulenwicklungen goldgelb, noch voll verklebt, keine Wicklung beschädigt
- definitiv der ERSTE REGLER; was mich wundert, da der immer gerne kaputt geht.
- Telegabel (Showa): keine Verschleiss-Spuren, wird aber neu abgedichtet (ist Pflicht, wenn sie zerlegt wurde)
- Schwingenlager= kein Verschleiss erkennbar; wobei ich andere Fälle kenne
- Tachowelle= Innenleiter und Welle selber TOP, aussen aber beschädigt (optisch); mache ich aber neu
- Zündspule= TOP, Widerstandswerte stimmen
- Kupplungsfederscheibe= TOP, kommt so wieder rein
- Kupplunsreibscheiben= TOP (nicht ´heissgelaufen´), kommen so wieder rein
- Kabelbaum bzw. Kabel allgemein= keine poröse Leitungen, alle Kabel "geschmeidig"
- alle Steckerverbindungen TOP!. Lassen sich nach 22 Jahren ohne zerbröseln lösen und Kontakte sind nicht korrodiert.


was aufgefallen ist:

- Rost IM Scheinwerfergehäuse und äusserer Haltering innen
- Motorlack nicht mehr sooo toll (blättert an wenigen Stellen ab); wird so ausgbessert
- Kabel Öldruckwarnschalter angesengelt vom Auspuff, wird ersetzt
- Schaltgestänge trotz Verzinkung stark korrodiert; wird neu Pulverbschichtet
- Gummipads von der Fussbrettern stark porös
- Lederabdeckung zwischen Tank und Sitzbank KNOCHENHART
- Gummilager vom Ölvorratsbehälter sind knochenhart; sind bei Demontage zerbröselt. kommen neu (4x)
- Halteplatte vom Dash (wo das Tacho drinne ist) hat Korrosion; wird gestrahlt und neu beschichtet
- starke(!) Korrosion der Lenker-Schalteramaturen INNEN; werden gegen Amaturen von Softail TC88 ersetzt
- im Dash die Plastikeinsätze für Blinker, Neutral, Öldruck und Fernlicht sind ´blind´, werden ersetzt
- Rost IN der verchromten OBEREN Belt-Abdeckung; wird neu Pulverbeschichtet
- soweit von Motor und Getriebe KEINE Undichtigkeiten (weder Motorgehäuse, Zylinderfussdichtungen, Rockergehäuse, die 5 Getriebeschrauben, etc.)
- Tachoeinheit von INNNEN absolut sauber; keine Feuchtigkeit eingedrungen.
- LACK VOM RAHMEN wirklich von guter Qualität!!!!! Abplatzer nur an ganz weniger Stellen von unte. KEIN ROST!!!! Da war ich positiv überrascht! Da kenne ich nämlich ganz andere Rahmen von z.B. Japanern.


MEIN FAZIT: Harley mag damals doch ziemliche "OLDSCHOOL-TECHNIK" genutzt haben (man schaue einfach mal unter das Dash die Elektrik an; so 50/60 Jahre Verdrahtung mit `Bi-Metal-Sicherungen´[eigentlich grausam}) ! Aber: es funktioniert und hält! Und die Qualität ist echt wirklich super. Ich habe ja schon SEHR VIELE(!!!) Bikes gefahren (Suzuki,KaWa,Honda,BMW,etc). Aber kein Bike davon hätte mit der Laufleistung SO GUT da gestanden.


Okay..... soweit der Verschleiss-Bericht. Hilft vielleicht den Einen oder Anderen als "Kaufberatung", bzw. was bei der Laufleistung auf einen an Service zukommt.

Gruss,

Ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von LETTI am 22.11.2016 um 07:52:

OT on: @Ricky, deine Auflistung wäre auch was für hier: Qualitätsmanagement Technik - Softail Modelle
OT off

__________________
BRC #2


Geschrieben von Ricky am 22.11.2016 um 11:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
OT on: @Ricky, deine Auflistung wäre auch was für hier: Qualitätsmanagement Technik - Softail Modelle
OT off

kannst du doch bestimmt verlinken/reinkopieren!?

Ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------