Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Glide im Anhänger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72112)


Geschrieben von Defcon am 19.09.2016 um 11:14:

Da passt ne RG rein ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von HarleysJan am 19.09.2016 um 16:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Da passt ne RG rein ?

ein Road Glide

vielleicht rückwärts ?!?!

ob passt ???
 


Geschrieben von hdavidson am 19.09.2016 um 18:51:

Hallo,Ich habe den Anssems...........

Um das Problem des Winkels zu umgehen, mache ich folgendes:
Abkuppeln, vorne hochdrehen, Stützen festmachen, (Bremse nicht vergessen....)
Bei Haus habe ich einen ziemlich breiten Bürgersteig.....Wenn du die Klappe des Hängers auf den Bürgersteig legst, gewinnst du nochmals wegen dem Winkel 15-20 Zentimeter.
Ich fahre mit meiner Harley (Heritage Springer) problemlos in den Hänger.
Beim Ausladen findet sich immer in der Nähe ein Platz, wo du die Rampe niederlegen kannst. Notfalls hift auch etwas zum Unterlegen. Alles kein Problem.
Ich bin mit dem Anssems absolut zufrieden und hatte in den 3 Jahren wo ich ihn benutze noch NIE ein Problem beim Be- und Entladen.  Ganz ganz Easy........

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von challenger07 am 19.09.2016 um 18:54:

Das ist die richtige Kombi! Respekt!!!


Geschrieben von Hubertus am 19.09.2016 um 18:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Hallo,Ich habe den Anssems...........

den kenne ich gar nicht. Der ist höher als der VT3 und den VT4 kenne ich nur als Zweiachser. Der ist perfekt! Wie nennt sich das Teil?


Geschrieben von hdavidson am 19.09.2016 um 19:05:

Das ist der Anssems GTB 1200-251x125 (Variante A1)
Durch den etwas höheren Aufbau hast du ja auch eine etwas längere Rampe. Die Rampe ist, wie du siehst aussen auch durch zwei Streben verstärkt.
Der Hänger ist jeden Cent wert. Absolut im Preisrahmen und sehr empfehlenswert.......
 

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von Hubertus am 19.09.2016 um 19:12:

Danke Dir. Auf der Internetseite ist dieses Modell nicht abgebildet. Mal sehen ob der noch zu haben ist

Nachtrag: Habe die Wandelemente durchgezählt. Das ist tatsächlich der "normale" VT3. Sieht auf den Bildern größer aus. Danke für deinen Beitrag, ich denke ich bestelle das Ding.


Geschrieben von tcj am 19.09.2016 um 19:58:

Pferdeanhänger, mit der Rampe und einer Vorderradwippe kann man das Moped alleine und ohne Prob's verladen.
Am Boden habe pro Seite 3 & mittig Ösen montiert (für Sporty & BO, die FLTRU geht allerdings nur alleine rein) - hält bombenfest - Überdacht dh. Wind&Wetter geschützt sowie inkognito Augenzwinkern
Tandemachse & Einzelradaufhängung sowie spielfreie Kupplung ist noch ein zusätzliches Sicherheits & Komfortplus.


Geschrieben von Hubertus am 19.09.2016 um 20:16:

aber der passt nicht in meine Hofeinfahrt. 


Geschrieben von Hubertus am 19.09.2016 um 21:12:

zum zitierten Beitrag ist bestellt, Danke für eure Beiträge.


Geschrieben von valpal am 20.09.2016 um 09:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Das ist der Anssems GTB 1200-251x125 (Variante A1)
Durch den etwas höheren Aufbau hast du ja auch eine etwas längere Rampe. Die Rampe ist, wie du siehst aussen auch durch zwei Streben verstärkt.
Der Hänger ist jeden Cent wert. Absolut im Preisrahmen und sehr empfehlenswert.......

Wenn ich das richtig lese, ist das Ding 2,5m lang. Meine FLTRU ist aber 2,6m lang. Wie bringt ihr bitte eine Glide da rein??

__________________
2016 RGU (FLTRU), blau, FP3, K&N Lf, Kuryakyn driver floor board spacers, Öhlins HD 772 (S36DR1L) - bald: PS Monotubes.

2012 Switchback (FLD), rot, FP3, K&N Lf, Lindby multibar, abnehmb. Pass. Rücklehne, LED Front- und Rücklicht


Geschrieben von Hubertus am 20.09.2016 um 09:19:

die FLTRXS ist 242 cm lang. 


Geschrieben von hdavidson am 20.09.2016 um 09:49:

Hallo,
Darf man fragen, was du bestellt hast ?

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von Hubertus am 20.09.2016 um 10:24:

primär muß er eine Aprilia Tuono transportieren, aber wenn er dann schonmal da ist soll er im Bedarfsfalle auch die RG aufnehmen können.
Ist der Anssems VT3 geworden


Geschrieben von valpal am 20.09.2016 um 14:59:

Habe gerade gesehen, dass es ja nicht nur den GTB 1200-251 gibt (der eine FLTRU nicht schlucken würde, so wie ich das sehe), sondern auch einen GTT 2500.301. Der ist innen 3m lang und es gibt ihn ebenfalls als VT3 und VT4 (den Unterschied zwischen VT3 und VT4 erkenne ich primär in der Höhe). Der GTT 2500 ist allerdings 2-achsig, und ich vermute, dass man die VT4-Version nehmen müsste, damit bei einer Ladehöhe von 51cm die Rampe für eine Glide lang und damit flach genug wäre, da man das Ding vermutlich nicht ausreichend kippen kann wegen der 2 Achsen?! Sonst allerdings würde ja die Höhe von 151cm reichen, da man den Deckel aufmachen kann fürs rein fahren. Ich habe hier null Erfahrung und frage mich - nicht zuletzt angesichts der nicht unerheblichen Kosten... - was man am besten machen kann.

Alternativ kann man ja auch immer noch einen offenen Anhänger nehmen. Dort allerdings sehe ich einerseits das Problem mit der Auffahrrampe. Es müsste ja eine vglw breite Lösung einer Rampe sein, welche dann irgendwie auf dem Anhänger verstaut sein müsste. So eine mickrige 15cm-Rampe würde ich nie befahren mit dem Trumm. Zweitens kommt das Problem hinzu, dass man bei so einer schmalen Rampe wohl kaum gescheit rückwärts raus käme. Bei einer Heckklappe hingegen kann man die Füsse auf der Klappe links und rechts der Maschine abstellen zum Kontrollieren.

Wahrscheinlich werde ich letzlich wohl so ein Ding mieten, wenn es wirklich mal sein muss...

__________________
2016 RGU (FLTRU), blau, FP3, K&N Lf, Kuryakyn driver floor board spacers, Öhlins HD 772 (S36DR1L) - bald: PS Monotubes.

2012 Switchback (FLD), rot, FP3, K&N Lf, Lindby multibar, abnehmb. Pass. Rücklehne, LED Front- und Rücklicht