Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Hamburger Motorradtage 2009 23.- 25.01.2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7210)


Geschrieben von uns Uwe am 24.01.2009 um 14:40:

Zitat von dersüdtiroler
Zitat von HD Action HH
Zitat von mcdprt
Wer dieses WE zu den HMT Hamburger Motorradtage möchte, dem kann ich nur sagen, spart euch dasGeld.
Ich war Gestern dort, und war SEHR enttäuscht.
Nur eine Halle mir Ausstellern und eine Halle mit Vorführungen.
Zu den letzten Jahren war das mehr als ein Witz......geschätzt waren nur 1/3 der Aussteller der letzten Jahre dabei.
Selbst die Großen wie Honda, Hein G., Polo, Tante Louise etc. waren nicht vertreten.
Selbst mit den "ermäßigten" 10€ (statt 12€) Eintrittspreis fand ich das schon unverschämt.
Einzigster Trost, es waren sehr viele Custom Bikes, und einige "nette Bunnys" da. unglücklich böse

Habe das selbe gestern Abend, als ich noch bei Tante Louise war von zwei weiteren Kunden gehört die vorher auf der Messe waren. traurig
Werde mir den Gang dorthin also sparen. unglücklich
Ist da etwa die Finanzkrise schuld? verwirrt

Ich glaube nicht, dass die Finanzkrise schuld ist. Gerade in solchen Zeiten müßten die Aussteller alles daran setzen, dass sich die potenziellen Kunden für ihre Produkte interessieren.
Vielleicht ist auch die Organisation daran schuld (zu hohe Standgebühren, zu wenig Werbung in den Medien, usw.).

Das wäre auch eine Erklärung Freude Du könntst recht haben. Freude

__________________
Harleys sind wie Männer-sie rauchen, sie saufen, sie sind laut und sie stinken manchmal großes Grinsen
Harleys sind aber auch wie Frauen-sie sind launisch, zicken, haben oft ein dickes Hinterteil und zwei mächtige Tüten großes Grinsen


Geschrieben von LETTI am 24.01.2009 um 14:46:

Die kleinen regionalen Messen tun sich m.E. immer bisschen schwer - an diesem Wochenende ist bei uns in Gießen auch die "Moto-Expo"; da darfst Du einfach nix Großartiges erwarten. Ich geh nur zum sonntäglichen Zeitvertreib dorthin und weiss jetzt schon, dass ich nach ner Stunde wieder drausen bin...

Wer ne grosse Messe mit viel Tamtam sucht, ist auf der jährlichen "Custombike" in Bad Salzuflen besser aufgehoben.

__________________
BRC #2


Geschrieben von Fledermaus am 24.01.2009 um 14:54:

natürlich liegt das an den kosten. (behaupte ich jetzt mal als jahrelange messe-ausstellerin)

jede steckdose, jede lampe oder spott, jede teppichfliese, ja sogar die parkgebüren wärend des be- oder entladens plus benutzung der zugänge für an-und abtransport muß man bezahlen. von den eigentlichen transportkosten von wo auch immer mal abgesehen. dann kommen die personal,- hotel,- verpflegungskosten dazu und der eine oder andere extra gedruckte prospekt. die anzeige im messeführer/plan kostet natürlich auch nochmal...etcpp. so rechnet man dann unterm strich aus, wieviel man durch eine solche messepräsenz verdient oder verlustig wird. in der jetzigen zeit ist das vermutlich wirklich eine verlustrechnung. somit lässt mans halt.

__________________
TO INFINITY .....AND BEYOND ! ! !
(Buzz Lightyear)


Geschrieben von razorcut am 24.01.2009 um 16:43:

Habs gerade gelesen.
traurig


Geschrieben von HA2216 am 24.01.2009 um 17:00:

Sehr gehrte Biker/innen

So bin ich froh daß ich heute arbeiten mußte; ansonsten wäre ich heute auch hingefahren.
Habt ihr eine Ahnung, wann die nächste Messe in Leipzig wäre?
Oder könntet ihr mir eine Alternative nennen?

MfG
Hans


Geschrieben von HA2216 am 24.01.2009 um 17:08:

Tut mir leid

Habe den Messetermin für Leipzig gerade an anderer Stelle gefunden. Muß noch etwas in diesem Forum üben.

Bitte um Nachsicht
Hans


Geschrieben von Holsteiner am 25.01.2009 um 02:13:

ich kann aus einem anderen Forum, ebenfalls Motorräder aber vollkommen andere Zielgruppe, gleiches berichten, die HMT sollen diesmal nicht lohnen, egal ich hatte dieses Jahr ehh keinen Bock.

In Leipzig war ich heute, mit leerem Motorradanhänger hin, und belegt zurück, da ist man schnell hin (von HH) ........ aber ob dort bessere Dinge zu bewundern sind ?


Geschrieben von Adi am 25.01.2009 um 02:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fledermaus
natürlich liegt das an den kosten. (behaupte ich jetzt mal als jahrelange messe-ausstellerin)

jede steckdose, jede lampe oder spott, jede teppichfliese, ja sogar die parkgebüren wärend des be- oder entladens plus benutzung der zugänge für an-und abtransport muß man bezahlen. von den eigentlichen transportkosten von wo auch immer mal abgesehen. dann kommen die personal,- hotel,- verpflegungskosten dazu und der eine oder andere extra gedruckte prospekt. die anzeige im messeführer/plan kostet natürlich auch nochmal...etcpp. so rechnet man dann unterm strich aus, wieviel man durch eine solche messepräsenz verdient oder verlustig wird. in der jetzigen zeit ist das vermutlich wirklich eine verlustrechnung. somit lässt mans halt.

Da muss ich Dir Recht geben.
Ich selbst habe auch schon einige Messen mit meinem Verkaufsstand mitgemacht und lasse es mittlerweile sein, weil die Kosten ins unermessliche gestiegen sind.
Die Messen bürsten die Aussteller und die Besucher ab und wundern sich dann, wenn Beide ausbleiben.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Grocho am 25.01.2009 um 13:16:

Ich denke die zeitliche überschneidung mit der Motorradausstellung in Oldenburg dürfte auch was dazu beigetragen haben. War zwar die auch nur in "einer" Halle, aber dafür waren alle Hersteller vertreten und nen paar Customizer.
Kleine Freestyle Show, nagut wers mag...

Das ganze für 6,50 war schon annehmbar denk ich.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Fledermaus am 25.01.2009 um 13:51:

@adi, ganz genau. Freude selbst solche messen wie die cebit sind seit zwei-drei jahren immer mehr geschrumpft. früher hatten einige riesen wie zb. sony mehrere hundert qm standfläche mit riesen aufgebot. inzwischen treten genau solche konzernriesen überhaupt nicht mehr oder besten falls ganz bescheiden auf. ich erinner mich, dass nokia in den ersten cebit-jahren ihre handys einfach so zum mitnehmen in die besucher geworfen hat...um die unkaputtbarkeit ihrer telefone zu demonstrieren. heute gibts bestenfalls einen katalog und auch das meistens nur auf nachfrage. wenn diese tendenz weitergeht, dann dürfte dies jahr überhaupt nix mehr los sein auf der cebit.

__________________
TO INFINITY .....AND BEYOND ! ! !
(Buzz Lightyear)