Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölwechsel nach wenigen KM, Ölfilter belassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71988)
zum zitierten Beitrag Zitat von Aelbler
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Kauf dir ansonsten mal ne Dose Bremsenreiniger und reinige damit nach dem Filterwechsel den Bereich der eingesaut ist.
Wobei ich das mit Bremsenreiniger auf dem Lagergummi - problematischer als Öl sehe.
Zitat Wiki
Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden. Das hat zur Folge, dass das Gummi nach der Einwirkung zuerst unverändert erscheint, jedoch versprödet und sich nach wenigen Wochen bis Monaten Risse und Brüche bilden.
Ein Widerspruch in sich; Bremsenreiniger zum reinigen der Bremse müsste doch ok. sein?!? Sind Experten hier ?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Bremsenreiniger nur fuer die Bremsscheibe,um Produktionsrückstände oder Montagerückstände zu beseitigen. Hat m.M. nach nichts am Sattel oder Kolben zu suchen...
Gruß,Mortimer
Sehe ich auch so, Bremsenreiniger ist ein ganz schön aggresives Zeug.
Werkstätten sehen das natürlich cooler, reichliche Anwendung sichert die Auslastung der Werkstatt in der Zukunft.