Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anlasser/Starter Relais? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71672)


Geschrieben von NT-Tom am 31.08.2016 um 23:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
@NT-Tom: der elektromotor dreht hörbar. Das Geräusch ist extremer als im Video. 
@ Fatboy 1962: Hab das Ritzel mal mit anderen Bildern verglichen. Ist ziemlich abgenutzt.

Werd Starterritzel tauschen.

das starter rizel ist original ziemlich schräge angephast - damitt gut in den kupplungs zahnkranz einschnappt

gugg nochmal bilder hier - is zwar evo - is aber bei neuen modellen ähnlich :




gibt auch threads hier, da fehlt am zahnkranz am kupplungskorb paar zähne

austausch  wird dann leider nicht ganz billig


Geschrieben von Schimmy am 31.08.2016 um 23:38:

@Tom.. Muss ich denn noch schreiben, dass er vorher der Finger wieder rausnehmen muss???Baby  Also so viel gesunden Menschenverstand setze ich mal voraus. 

Wie ein defektes Anlasserritzel aussieht, kann man z.B. hier bewundern..

Anlasserproblem

 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NT-Tom am 31.08.2016 um 23:42:

musst mal die unfallberichte der berufsgenossenschaft lesen

manche akten haben gar einen extra warnungs vermerk drauf

( meist die ,mit den bildern der tödlichen unfälle oder teilamputationen )


Geschrieben von doc50 am 01.09.2016 um 01:16:

@jo: guter Tip.

@all: ich dank euch für die Unterstützung.
Muss jetzt erst mal die Finger von meinem Lieblingsnachbarn zusammen suchen

gruss doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.09.2016 um 06:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
@NT-Tom: der elektromotor dreht hörbar. Das Geräusch ist extremer als im Video. 
@ Fatboy 1962: Hab das Ritzel mal mit anderen Bildern verglichen. Ist ziemlich abgenutzt.

Werd Starterritzel tauschen.

Raus damit und neues rein, und Ruhe is im Kasten.
Meines funktioniert einwandfrei, der Dealer wollte dafür übrigens  über 150€ haben......


Geschrieben von doc50 am 01.09.2016 um 09:27:

Gibt's bei der Montage der Ritzel was besonderes zu beachten?

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.09.2016 um 09:33:

Nein, im Prinzip ganz einfach. Batterie würde ich trotzdem sicherheitshalber abklemmen, bzw. das Kabel das zum Anlasser geht.
Ich weiß jetzt aber nicht welches Bike du hast, TC oder EVO....


Geschrieben von Schimmy am 01.09.2016 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
@NT-Tom: der elektromotor dreht hörbar. Das Geräusch ist extremer als im Video. 
@ Fatboy 1962: Hab das Ritzel mal mit anderen Bildern verglichen. Ist ziemlich abgenutzt.

Werd Starterritzel tauschen.

Raus damit und neues rein, und Ruhe is im Kasten.
Meines funktioniert einwandfrei, der Dealer wollte dafür übrigens  über 150€ haben......

Moinsen noch mal,

Also aus meiner langjährigen Erfahrung mit dem EVO-Anlassermotor Gedöhns kann ICH sagen, dass das Ritzel so ziemlich das LETZTE ist, was den Geist
aufgibt, und wenn doch, dann sieht es meist so aus, wie auf dem Foto, und die Reparatur geht richtig in´s Geld, da die Fragmente so richtig Folgeschäden
im Primären anrichten können. unglücklich (ist mir in 20 Jahren zweimal passiert)

"Verschleiß" am Ritzel (wie immer der auch aussehen mag) ist in der Regel NICHT dafür verantwortlich, wenn der Anlassermotor  Schwierigkeiten hat den
Motor durchzudrehen.

Da sich der Aufbau des Anlassermotors im Lauf der Entwicklung von EVO zu TC nur wenig bis gar nicht geändert hat, denke ich, dass auch bei den neueren
Modelle der Fuctory die Schwachstellen die gleichen geblieben sind, und das wären:

- der Anlassermagnetschalter (Solenoid)               und

- die Anlasserkupplung (Freilauf)

ICH würde MICH bei der Fehlersuche zuerst einmal darauf konzentrieren. smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 01.09.2016 um 10:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
Gibt's bei der Montage der Ritzel was besonderes zu beachten?

Wenn Du denn unbedingt das Ritzel wechseln willst...... Augen rollen

Die Schraube, die das Ritzel auf der Anlasserwelle hält, ist METRISCH. Ein wenig Vorsicht walten lassen, wenn du die "Zunge" der
Sicherungsscheibe zur Seite biegst.


Greetz   Jo

P.S. Haste mal ein Foto von Deinem "verschlissenen" Ritzel ? ? ? Ich wette, dass es DAS nicht ist.......Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.09.2016 um 10:39:

Also wenn würde ich Anlasserkupplung (Freilauf) tauschen. Das war bei mir auch der Grund, warum es bei Starten immer relativ "laut" wurde.


Geschrieben von Schimmy am 01.09.2016 um 11:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von doc50
@NT-Tom: der elektromotor dreht hörbar. Das Geräusch ist extremer als im Video. 
@ Fatboy 1962: Hab das Ritzel mal mit anderen Bildern verglichen. Ist ziemlich abgenutzt.

Werd Starterritzel tauschen.

Zitat von Fatboy1962

Raus damit und neues rein, und Ruhe is im Kasten.
Meines funktioniert einwandfrei, der Dealer wollte dafür übrigens  über 150€ haben......

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962

Also wenn würde ich Anlasserkupplung (Freilauf) tauschen. Das war bei mir auch der Grund, warum es bei Starten immer relativ "laut" wurde.

verwirrt verwirrt verwirrt ..... Was denn jetzt.... Kupplung, oder Ritzel ? ? ? Baby

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Fatboy1962 am 01.09.2016 um 13:19:

Sorry, ich habe eigentlich immer die Anlasserkupplung gemeint......traurigtraurig


Geschrieben von Schimmy am 01.09.2016 um 15:44:

...und wo wir gerade beim Thema sind:

Hier ein paar Video-Files, wie sich so eine abgenudelte Anlasserkupplung auch anhören kann...

https://youtu.be/xup02KXZV_c

bzw.

https://youtu.be/UDKbFmv1AFM

Und noch ein Video, wie ICH nach Montage der neuen Anlasserkupplung das Teil auf Funktion getestet habe:

https://youtu.be/aWo7saSL99A

...und noch ein Foto der verschiedenen Anlasserkupplungen


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von doc50 am 04.09.2016 um 22:17:

Alles wieder o.k.
Anlasserkupplung mit Welle und Ritzel getauscht.

Danke nochmal für Eure UnterstützungFreude

gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Fatboy1962 am 04.09.2016 um 22:35:

S U P A!!!