Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sissybar welche nur und wie??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71668)
Man könnte den Pirelli Night Dragon versuchen,der kommt als 180er deutlich schmaler als der Dunlop.
__________________
Silence is better than Bullshit
danke für den Hinweis, ich werde die möglichen Reifen mal nach Breiten vergleichen.
Frank
für den Dunlop GT502 hab ich was gefunden worin eine Betriebsbreite von 198mm bescheinigt wird.
Bei Pirelli finde ich leider keine detaillierten Masse
Frank
von Pirelli habe ich nun Antwort erhalten der ist 178mm betriebsbreit.
Der wäre daher schon mal 20mm schmäler als der Dunlop. Interessant wäre nun noch wie breit der Standard 160/70 17 Dunlop der Street Bob baut.
Weil vorne den vorhanden Dunlop lassen und hinten auf Pirelli zu gehen ist glaub nicht so optimal.
Frank
von Dunlop kam nun auch ne Antwort.
Der K591 ist als 160/60 B17 177mm breit (auf einer 4.5 Zoll Felge gemessen) und ist damit nur 1mm schmäler als der Pirelli 180/60 B17 (gemessen auf ner 5.00 Zol Felge).
Frank
Falls du über die 180er Eintragung keine Reifenbindung eingetragen hast, wäre das ja die Lösung oder halt zurück zum 160er gehen, dann hast du freie Wahl. Ich hab übrigens diese Saison vom Dunlop zum Pirelli gewechselt und im Übergang noch den Dunlop 401 vorne mit dem Nightdragon hinten gefahren. Keine Probleme bemerkt, wieso auch. Hab solche Wechsel auch bei meinen anderen Mopeds vollzogen (ich schmeiss doch keine guten Reifen in die Tonne) und keine Unterschiede bemerkt. Die Hersteller wollen natürlch immer ihre Produkte an den Mann bringen und manchmal meint man, wenn man die Prospektaussagen liest, dass der Hobel unfahrbar wird etc.!
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
der 180er wie auch der 160 sind ohne Hersteller bzw. Reifenbindung eingetragen daher wäre das ein möglicher Weg auf den Pirelli 180er zu wechseln.
Rein von der Breite gesehen könnte ich aber auch wieder auf den Dunlop 160er der ja fast genauso breit ist wie der Pirelli 180er.
Unterm Strich habe ich auf jeden Fall eine Lösung wie ich doch zu meiner Sissybar komme
Frank