Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Adapterkabel oder Stecker für Blinkerumbau Fat Boy S 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71365)
Sach ich doch
Hoffe es hat nun geklappt mit dem Hochladen der Bilder - mit Android a bissl ungewohnt.
Und danke für die rege Diskussion.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
1. Bild oben rechts und 3. unten rechts ist der 8 Polige Stecker zu sehen.
Hier der Stromlaufplan dazu , links Slim rechts Fatboy
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
aufklären kann das nur ein Fatboy S Fahrer. Bei der Slim hat sich aber nichts geändert von normal zur S.
__________________
bollert im Westerwald
Hab die S hinten auf 3-in-1 umfgerüstet.
Der passende Adapter is der Seitenschneider. Kabelbaum kurz vor der Platine am Rücklicht kappen.
Blau/braun - rechter Blinker
Blau/lila - linker Blinker
Blau/rot - Bremslicht
Blau - Rücklicht
Musst Du dann halt mit den entsprechenden Kabeln Deiner Blinker wieder zusammenknoten.
Ach ja, Herr Harley Davidson wollte noch lustig sein, und hatte die Kabelfarben im Kabelbaum gewechselt. D. H. In den Stecker vorm Fender gingen andere Farben rein, als am hinteren Stecker wieder rauskamen. Ist ne kleine Denksportaufgabe. Die Farben oben sind die vom Kabelbaum unter dem Fender.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Hoffe, man kann was erkennen. Schaltskizze und Steckerbelegung von hinten und vorn gesehen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Vielen Dank Leute - werde dass dann mit dem Seitenschneider-Adapter in Angriff nehmen.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Gute Entscheidung und tut auch nicht weh
Löten muss man heutzutage auch nicht mehr, gibt doch diese sehr praktischen Dinger:
Kabelenden rein, mit Heißluftpistole erwärmen, bis das Lötzinn weich ist, abkühlen lassen, feddich..... (ich mach immer noch nen Extra-Schrumpfschlauch drüber)
...ist doch auch Löten, nur ohne Lötkolben.
Michael
__________________
bollert im Westerwald
Kolben wird auch total überbewertet.....
So - habe vorne mal die LED Blinker angeschlossen - ohne Parallelwiderstand. Die Blinkfrequenz bei den Blinkern ist in Ordnung aber die Blinkkontrolleuchte geht zu schnell.
Das sogenannte "Anlernen" mit links und rechts blinken und dann auch noch einige Zeit Warnblinkanlage zu betätigen hat die Blinkkontrolleuchte nicht beruhigt.
Ich hab momentan hinten noch die originalen Blinker und ein LED Rück- Bremslicht.
Kann mich erinnern in der LED Blinker Datenbank gelesen zu haben dass in diesem Fall auch ein Parallelwiderstand beim Rück- Bremslicht mit 100Ohm helfen könnte - was meint ihr?
Wie auch immer - werde als nächstes das hintere Rücklicht rausscchmeissen und die Kellermann Bullet 1000 3in1 einbauen und sehen wie es sich dann verhält.
Kurze Frage - wo befindet sich eigentlich sie Steckverbindung für die vorderen Blinker - eventuell auch unter der Sitzbank?
Und noch etwas - an diejenigen welche vorne Parallelwiderstände verbaut haben - wo habt ihr die verbaut? Ich hab vorne LEDs welche unter der Brems- und Kupplungsarmatur verbaut werden und da ist ja nicht soviel Platz für die Widerstände.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser