Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Leerlaufdrehzahl runterregeln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71190)


Geschrieben von harleykill am 10.08.2016 um 19:21:

Hab irgendwo mal von einem Fall gelesen das es hier Probleme geben kann, vor allem wenn das Teil dann wieder ausgebaut ist.
Mechanische Verstellung an elektronischer Motorsteuerung und Einspritzung, meine Meinung: Never! Lass es bleiben! Du versaust Dir alles, glaube mir.

Wenn, dann über Powervision. Mit Powervision kann man prima auf 850 Undrehungen runterregeln, der erhöte Kaltstart bleibt allerdings erhalten. So wie es eben sein soll.

Ich persönlich würde die Drehzahl eh so lassen wie sie ist: Original.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von NT-Tom am 10.08.2016 um 23:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk.Diggler
Öhem....Das bedeutet jetzt was Tom?

du bist noch nicht lange genug dabei - um das zu wissen - was damals mit dem grossen p.v. hier und in anderen foren abgegangen ist

asgar hat das aber nochmals erläutert - bilde dir stets deine eigene meinung darüber großes Grinsen

dirk diggler ??? um in asgars monty python live of brian sprache zu verharren : " schwanzus longus " der 70er jahre us P industrie ???

gibts da nicht einen film zu ?? - boogie nights ???



soviel nochmal OT zu den noch nicht ausdiskutierten fragen - zurück zum thema

soviel ich mitbekommen habe, muss dann an jeder ampel- sofern man das tiefe potato denn haben möchte

jeeeeders mal wieder kurz an dem idle control gedreht werden - das währ mir irgendwann zu anstrengend

 


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2016 um 00:00:

Gedreht werden muss nur bei Kaltstart. Oder immer am Gas bleiben sonst geht sie wieder aus.


Geschrieben von Asgar am 11.08.2016 um 00:07:

fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2016 um 01:10:

PV 450€


Geschrieben von Ralf31 am 11.08.2016 um 06:27:

Wenn jemand in meiner Nähe wohnt kann ich auch die Drehzahl elektronisch mit Festprogramierung im Steuergerät erledigen.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von King Alrik am 11.08.2016 um 06:47:

Aber nicht böse sein , den schönen unrunden Sound einer Pan oder Flaty oder Knuckl  bekommt man mit einer Einspritzer nicht hin ;-)


Geschrieben von Ralf31 am 11.08.2016 um 07:22:

Ja da hast du leider rechtFreude

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von shove55 am 11.08.2016 um 07:26:

Guten Morgen, das never ending Thema, das Standgas ist so hoch bei den TC Modellen weil das Steuergerät so Programmiert wurde und so auch die Abgaswerte erfüllt werden.
Dieser Regler mag zwar den Leerlauf runterregeln aber das Motorgemisch passt hinten und vorne nicht, mM hilft nur das umprogrammieren des Steuergerätes, ob das mit PV oder sonst was gemacht wird, z.B Thundermax, spielt nicht so eine grosse Rolle und ohne Erfahrung sollte man es lieber sein lassen. Die HDs laufen alle etwas zu mager, wenn noch der Endtopf oder Lufi geändert wird ist es mM zwingend notwendig das Programm zu ändern.
Belohnt wird man mit runden Motorlauf, besseren Durchzug und weniger Verbrauch, bei gleicher Fahrweise.
KA, da hast völlig Recht.

Gruss

shove55
 

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool


Geschrieben von Weich-Ei am 11.08.2016 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar

Bleibt die Frage nach den Kosten für PV & einstellen lassen und nach Alternativen

Moin,

für den der nicht selber weiter mit dem PV2 arbeiten möchte/bzw dessen Töff-Konfiguration fix ist und somit die PV-Hardware nicht weiter braucht/gebraucht wird, gibt es bei verschiedenen Tuner'n/Händlern auch die Möglichkeit nur eine Lizenz mit dem Mapping/der Einstellung zu erwerben.
 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Dirk.Diggler am 11.08.2016 um 14:27:

O.K. und was kostet das ?


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2016 um 15:30:

300€. Einfach mal PowerVision im Netz googlen. Mit Prüfstand und ohne Gerät um die 300€ http://www.overdrive1.de/dynojet.htm sind in EBay auch.


Geschrieben von Asgar am 13.08.2016 um 22:24:

smile


Geschrieben von olperer am 15.08.2016 um 12:11:

Meine 08er RK läuft mit 820 1/min. seit dem Prüfstandsmap 2009 sauber rund.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Somy am 17.08.2016 um 00:20:

Hatte am wochenende auch einen kleine Spritztour (ca 600 km) zum Ralf gedreht und mir die Drehzahl an meiner 48 runterstellen lassen. In Verbindung mit seinen x-shied Kabeln bin ich sehr zufrieden und die Maschine läuft besser als mit der Serienabstimmung.

Besten Dank Ralf!