Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Summen - Vibrieren bei Rechtskurven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71101)


Geschrieben von GeraldA am 16.08.2016 um 11:24:

Wie auch beim vorigen Bike (Super Low), kommt der Holzreifen von Michelin über den Winter runter und es werden Pirelli Angel GT montiert.


Geschrieben von starke am 16.08.2016 um 11:28:

...hab das selbe bei meiner nagelneuen Roadster, mit Dunlop bereift. Surrt und vibriert ganz fein, sobald in geringer Schräglage, als ob etwas ganz, ganz fein schleifen würde. Denke mal, das dies das gleiche Phänomen ist.

@ Gerald: Gibt es denn den Angel GT in diesen Dimensionen??


Geschrieben von GeraldA am 16.08.2016 um 19:25:

zum zitierten Beitrag @ Gerald: Gibt es denn den Angel GT in diesen Dimensionen??

Ich hoffe. großes Grinsen
Hab noch nicht nachgesehen.

Edit:
Grade nachgesehen, gibts leider nicht in meinen Dimensionen.

Dafür gibt es den Night Dragon.


Geschrieben von kurve am 24.08.2016 um 13:07:

So Freunde.
ich war heute beim Freundlichen und hab mein Moped zur 8000er abegeben.
Da hab ich das vibrieren im Vorderrad bei Kurvenfahrten mal angesprochen.
Klare Ansage: Beim nächsten Reifenwechsel ein anderen Hersteller daufziehen.
ABER: Das sind die Speichenräder. Das wird auch mit anderen Pneus nie ganz verschwinden.
Die Speichen werden halt in der Kurve anders belastet und arbeiten. Das merkt man.
Hätt ich nicht gedacht....

 

__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.


Geschrieben von GeraldA am 24.08.2016 um 13:13:

Ich habe Gussfelgen.
Mein smile hat das bei einem anderen Bike - mit Dunlop - auch.


Geschrieben von eX Ninja am 24.08.2016 um 13:14:

Sorry aber das ist Quatsch, die Räder( sofern in Ordnung ) haben damit nix zu tun. Neuer Reifen und gut ist´s. Gibt ganz andere Mopeds in wesentlich höheren Leistungs und auch Gewichtsklassen wo Speichenräder hervorragend laufen.... Wahrscheinlich noch Harley Originalreifen?


Geschrieben von kurve am 24.08.2016 um 13:53:

Jupp.
Diesen Winter kommt eh was neues (anderer Hersteller) drauf.
Danach bin ich schlauer.

__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.


Geschrieben von GeraldA am 24.08.2016 um 14:10:

Bei mir auch.


Geschrieben von bios4 am 24.08.2016 um 14:47:

Zur Info: hab auf meiner FXDB (hat ja die gleiche Geometrie wie die FXDL) Anfang letzte Saison von den lausigen OEM-Michelin Scorcher auf Metzeler ME888 Marathon Ultra gewechselt.

Bin damit recht zufrieden - Trockenhaftung super, Nasshaftung besser als die Scorcher (das ist ja nicht allzu schwer) aber nicht 100%ig top...
Fahre aber selten bis nie im Regen (außer es erwischt mich), von daher - mir - egal.

Haben mittlerweile > 15.000 km drauf und noch immer ordentlich Profil...!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Emteka am 24.08.2016 um 16:06:

Speichenräder...? Nee, is klar, deswegen auch nur in Rechtskurven, oder wie... Baby

 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von GeraldA am 25.08.2016 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Speichenräder...? Nee, is klar, deswegen auch nur in Rechtskurven, oder wie... Baby

Es tritt mittlerweile in beiden Richtungen auf. Mir ist es anfangs nur bei Rechtskurven aufgefallen. 
Aber ich habe sowieso Gussräder, also kann man das als Ursache abhaken.