Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabel auseinanderbauen zum Pulvern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7093)
Hi Crusier,
die Chromkappen auf dem Tauchrohren sind nur gesteckt, die kannst Du mit einem Holz in der Vertiefung am unteren Rand hochschlagen. Der Simmering mit dem Lager ist auch nur gesteckt und liegt auf der unteren Brücke auf, ist sicher am Alu angegammelt bzw. festgeklebt. Die Welle wirst Du sicher nicht so einfach aus der Brücke raus bekommen... ist eingepresst, kannst es mit erwärmen versuchen, aber ich denke keine Chance ohne Macken. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee. Übrigens, Neuteile werden auch schon mit eingepresster Welle geliefert...
Gruß Andre
Hi schleifer,
Danke für die Hilfe.
mfg
Cruiser
__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin
zum Pulvern kannst du die Achse doch an der Gabelbrücke lassen.
Ich hab die immer abgeklebt, wenn ich Gabelbrücken gepulvert habe.
Warum soll die denn ab?
Lediglich die Lager müssen ab, weil sonst bei erhitzen das Fett ausläuft und dir alles versaut.
Gruß
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Hi schleifer,
habe das mal mit Buchenholz probiert (hochschlagen der Chromringe an den Tauchrohren) nichts zu machen. Sicher, dass die nur gesteckt sind ?
Hat jemand noch ne andere Idee ?
Will die Dinger nicht kaputtmachen.
Die Ölablassschraube unten an den Tauchrohren sitzt auch fest wie die Sau. Bei einer ist der Inbus schon im Ar... !
Alter, Alter, das kann was werden.
Werde wohl die Ablassschrauben bei Pulverbeschichten drin lassen. Sehe sonst keine Möglichkeit ohne riesen Aufwand die vernuckelte (Messing)-schraube heile rauszukriegen. Wie können die das Ding auch so anbumsen, wenn es nur Messing ist.
Viele Grüße
Cruiser
__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin
Schöner Shice.
Meine Idee itr nur warm machen (immer das Teil, wo die feste Schraube drin sitzt...)
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich meine auch, dass die Chromkappen auf den Tauchrohren "nur" gesteckt sind. Dachte allerdings, dass die 'ne Aussparung haben (Innenseite Tauchrohr), an der man mit dem Schraubendreher ansetzen kann (evtl. mit leichten Hammerschlägen).
Die untere Brücke würde ich nicht auseinander nehmen, sondern, so wie Andy schreibt, gut abkleben (lassen) und dann beschichten. Kriegste ohne richtige Pressvorrichtung eh nicht alleine raus und rein...
An die vergniedelte Inbusschraube im Tauchrohr würde ich, wenn überhaupt, nur noch mit Kontaktpaste und 'ner Knarre mit Nuss rangehen.
Manchmal hilft es, statt 'ner metrischen 'ne Zollnuss zu nehmen (oder andersrum) und gefühlvoll mit'm Hammer "einzuschlagen". Ist leider ziemlich brachial und Garantie gibbet dafür auch keine. Ich hab's so aber schon mal geschafft...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi Cruiser,
ja bin sicher, die Chromringe bez. Staubkappen genannt sind nur gesteckt habe schon Gabeln zerlegt. Kannst diese sogar auf dem Tauchrohr schwer drehen, wenn sie gängig sind. Die Ölablassschraube muß raus wenn Du die Gabel zerlegen möchtest, damit ist des Standrohr in den Tauchrohr befestigt. Diese Schrauben sind natürlich vernünftig eingeklebt, das Gewinde befindet sich in dem Standrohr und nicht wie Du vielleicht vermutest im Tauchrohr.
...auf jeden Fall ne kleine Sauerei...viel Glück, Gruß Andre
ich würde auch vorschlagen, bevor du weiter rumorgelst, die Teile ordentlich zu erwärmen, wie Blaubär schon sagt.
Den Rest hat Schleifer schon super erklärt.
Also bei den Gabeln (Sporty, Softail), die ich bisher zerlegt hab, waren die Kappen auch nur gesteckt ...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Hi zusammen,
hab´ nachdem ich den ersten Inbus zerballert habe, die Schnautze so voll gehabt, dass ich die beiden Gabelbeine direkt zum Händler gebracht habe. Trotzdem Danke für eure Tipps. Beim nächsten Mal mache ich wieder alles selbst. Wollte aber die Chromkappen nicht auch noch schrotten.
Die untere Brücke lasse ich sauber abkleben, auch da braucht man scheinbar einen Abzieher für das Kegellager.
Viele Grüße
Cruiser
__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin
Und wenn einer 2 Tauchrohre für ne NRS übrig hat , bitte PN an mich .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School