Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bläschen im Tank/Lack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70543)


Geschrieben von Jim1177 am 14.07.2016 um 09:18:

Hab dem HD Händler jez mal Fotos per Email geschickt.  Vielleicht hat der ja auch eine Meinung dazu.
Kann euch gar ned sagen wie mich das gerade nervt


Geschrieben von M-CUSTOM am 14.07.2016 um 09:22:

Ich könnte mir vorstellen, dass man das "beilackieren" kann, also ausbessern/nachlackiern im Bereich der Blasen und nachher komplett Klarlack. Wenn du das wolltest, könnte somit der Schriftzug erhalten bleiben.

Ich gebe dir aber echt, sowas ärgert einen sehr...


Geschrieben von Jim1177 am 14.07.2016 um 18:44:

Der HD Händler meint das kommt nicht von Bremsflüssigkeit. Er sagt: Zitat-=11ptHier hat der Lack eine schlechte Verbindung mit dem Untergrund dadurch diese Bläschenbildung


Hat man da echt keine Chance bei HD  bei einem drei Jahre alten Moped?

Gruss Jim


Geschrieben von Börtches am 14.07.2016 um 20:37:

tank lakieren in schwarz nen hunni. Vorarbeiten selbst...

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Jim1177 am 16.07.2016 um 11:16:

Also folgendes. ich war grad unterwegs ( nur 20km) und hab festgestellt dass der Bremsflüssigkeitsbehälter undicht ist. Folglich vom Fahrwind hab ich auf dem Tank nun die gleichen kleinen Spritzer der Bremsflüssigkeit wie die kleinen Bläschen sind.
Jez hab ich dem HD Händler Fotos geschickt. der Serviceleiter wird mich bald zurückrufen.
Mal schaun was der dazu sagt.

 


Geschrieben von Ert am 16.07.2016 um 14:38:

Zitat von J&N
Er sagt: Zitat-=11ptHier hat der Lack eine schlechte Verbindung mit dem Untergrund dadurch diese Bläschenbildung

Haha. Ich finde es inmer wieder interessant, dass man als Laie mehr Ahnung hat, als ein glernter Kfz-Meister...


Geschrieben von Marcel77 am 16.07.2016 um 15:51:

Oder aber versucht wird den "Unwissenden" mit solchen Aussagen abzuweisen... 

Wie so häufig bei ungewöhnlichen Vibrationen oder Geräuschen... Das muss so!


Geschrieben von Jim1177 am 18.07.2016 um 10:25:

Sobald die Dichtung fürn Bremsflüssigkeitsbehälter da ist fahr i hin, und dann schauen sie sich auch gleich nochmal den Tank an. Hat sich aber bis jez gut angehört.

Werde weiter berichten... Falls jemand mal selbiges Problem hat.

Gruss Jim


Geschrieben von Earthfox am 19.07.2016 um 19:30:

Oh wie bitter...


Geschrieben von Wildcherry am 20.03.2020 um 12:17:

Hab grad ein ähnliches Problem, bloß mit teurer Custom Lackierung ... was ist dabei rausgekommen?


Geschrieben von Jim1177 am 21.03.2020 um 08:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Hab grad ein ähnliches Problem, bloß mit teurer Custom Lackierung ... was ist dabei rausgekommen?

Servus,

Harley Davidson hat mich zu ihrem Lackierer geschickt der mir das ganze weitestgehend rauspoliert hat.

Im Vorfeld wollte Harley Davidson das Malheur  ziemlich runterspielen und waren nicht bemüht ihren Fehler auch wieder gutzumachen.
Der Kontakt war zuerst nur telefonisch u per Mail da ich ja immer eine Stunde fahren musste.

Nach Begutachtung hams mich dann eben zum Lackierer gschickt.


Geschrieben von Mcasto78 am 24.03.2020 um 10:22:

Hallo,
von dem Bildern ausgehend würde ich es auch schleifen und Polieren.
Der einfluss ist von oben und nicht unter dem lack.


Geschrieben von Wildcherry am 24.03.2020 um 11:12:

mhm okay, ich werde dann auch mal bei meinem Lackierer vorbeigehen. Danke


Geschrieben von gummiboot am 24.03.2020 um 12:03:

Hi Mädlz,
meine Nightser Karre ist Ü10...
Schutzblechkanten, unter den Struts, unter dem Tank, unter dem Motor...überall fängt das an zu prickeln, so sind die Eisen nunmal.
Die Aluteile sind unterm Lack oxidiert, da löst sich großflächig der (schwarze) Lack.
ich putz die karre nur noch mit WD40 oder gleich mit der schwarzen Spraydose.
Wer die Mühle jeden Tag mit der Lupe absucht, dem bleibt eigentlich nur eine Vollrevision mit Pulvern unsw. oder verchromen.
Der Bremsflüss.Behälter wird gerne mal undicht, auch die Handbremspumpe, die Schräbchen brauche da loctite, sonst pieselt es raus.

Gr
Gummi


Geschrieben von MeinerEiner am 24.03.2020 um 16:32:

Wenn es aus dem Behälter rausrotzt solltest du dir auch mal deine Klamotten anschauen. Gibt nämlich Löcher. Allerdings meist nach den nächsten waschen......nicht das es die Motten waren....großes Grinsen

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!