Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Motor bzw. Öltemperaturen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70520)
Unabhängig von der korrekten Temperatur, habe ich zur Kontrolle der oftmals sehr ungenauen Ölstab-Thermometern einen digitalen Stabthermometer der exakte Werte liefert - und nicht so umständlich ist wie alle anderen Methoden oder weit relaxter ist, als wenn ich den Kuchenthermometer meiner Frau nehme – da würde es nämlich mächtig Mecker geben .
So weiß ich nun dass mein zweiter Ölstab-Th. korrekt misst und ich mich darauf verlassen kann – der Erste hatte Abweichungen zwischen 20 – 30 Grad – was nicht unerheblich ist und schon mal verunsichern kann.
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
@Gutelaune
Nun lass uns doch über die Öltemperaturen diskutieren.
Es soll auch Leute geben, die ein Thermometer im Wohnzimmer hängen haben.
Warum? Damit sie nachschauen können, wann sie frieren müssen?
Servus
Ich habe kürzlich von Miller auf Original-Töpge zurückgerüstet. Erstaunlicherweise liegen die Temperaturen bei den Originalen um 10-15 Grad unter den Temp. mit Miller (bis 135 Grad) bei gleicher Außentemperatur und Fahrweise. Verstehe ich nicht, ist aber so.
Grüße von Wolff
Moinsen,
Das hier: http://g-homeserver.com/showthread.php?t=118 kennt bestimmt schon der Eine oder Andere. Ist zwar schon
etwas in die Jahre gekommen, und ob und was an diesem Artikel belegbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Trotzdem
interessant zu lesen.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW