Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad rangieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70345)


Geschrieben von GeraldA am 07.07.2016 um 08:20:

Zitat von raum68
Hallo zusammen

ich habe meine Deluxe bei uns in der Tiefgarage an die Seite gestellt. Vorne ist ein Deckenpfeiler hinten ein Parkplatz der im rechten Winkel zu meiner Deluxe ist.

Sorry, aber was ist das für ein Parkplatz? Muss man da nicht auch mit einem Auto rein und rauskommen?


Geschrieben von Wildstar am 07.07.2016 um 08:21:

.... sooo, dann habe wir das jetzt hier .... ab in den Jet-Helm-Leise-Regen-Fred Baby

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Osma am 07.07.2016 um 09:21:

Moin,
ich habe das Teil von Kern-Stabi. Bin mit dem 100 % zufrieden.

http://www.polo-motorrad.de/de/seitenstander-rangierwagen-3000rs-174954.html

 

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von raum68 am 07.07.2016 um 12:15:

Zitat von GeraldA
Zitat von raum68
Hallo zusammen

ich habe meine Deluxe bei uns in der Tiefgarage an die Seite gestellt. Vorne ist ein Deckenpfeiler hinten ein Parkplatz der im rechten Winkel zu meiner Deluxe ist.

Sorry, aber was ist das für ein Parkplatz? Muss man da nicht auch mit einem Auto rein und rauskommen?

Wie man auf dem Bild sehen kann ist hinter der Deluxe ein Parkplatz. Wenn nun hier ein grosses Auto parkt, welches zudem auch nicht ganz nach hinten in den Parkplatz fährt, dann steht vorne die Schnautze über.
DH, wenn ich einparke kann ich nicht gerade das Motorrad Richtung Pfeiler schieben, sondern muss das Motorrad rückwärts ich die Lücke zwischen Pfeiler und Motorhaube einzirkeln. Deshalb die Idee, mit dem Heber das Motorrad seitlich in die Lücke heben.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist warum man sich aufregen muss wenn andere einen Thread erstellen indem sie gezielt was spezielles wissen wollen. Klar gibt es zu dem Thema Rangierhilfe schon 100 Themen aber für meinen Einzelfall habe ich ( nachdem ich diese nun gelesen habe ) keine passende Antwort bekommen.
Zudem würde mich mal interessieren, ob diejenigen die eine Rangierhilfe in Form des Hebers nutzen mal darauf geschaut haben ob beim anheben nicht der Heber an den Stossdämpfern drückt
 


Geschrieben von HD-Thomy am 07.07.2016 um 13:57:

Ich habe mich damals für den Constands in L entschieden. Reicht für die Deluxe. Der XL hat zwar die geringere Unterfahrhöhe, aber die Auflagefläche ist eben schon einiges größer, dass du tatsächlich auf die Federbeine achten musst. 

Allerdings musst du den Heber schon einiges hoch pumpen bis die Räder frei sind und dann ist das ganze auch sehr wackelig, erst recht die montierten Räder in Verbindung mit Knochensteinen. 

Was machst du mit dem Heber bei Nichtgebrauch in der Tiefgarage?

Ich würde eine Auffahrschiene mit festem "Drehpunkt" und Diebstahlschutz für die bessere Variante halten. 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von raum68 am 07.07.2016 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Thomy
Ich habe mich damals für den Constands in L entschieden. Reicht für die Deluxe. Der XL hat zwar die geringere Unterfahrhöhe, aber die Auflagefläche ist eben schon einiges größer, dass du tatsächlich auf die Federbeine achten musst. 

Allerdings musst du den Heber schon einiges hoch pumpen bis die Räder frei sind und dann ist das ganze auch sehr wackelig, erst recht die montierten Räder in Verbindung mit Knochensteinen. 

Was machst du mit dem Heber bei Nichtgebrauch in der Tiefgarage?

Ich würde eine Auffahrschiene mit festem "Drehpunkt" und Diebstahlschutz für die bessere Variante halten.

Heber käme nach der Nutzung in den Keller. Ich wollte auf die Knochensteine ein Blech als Rollhilfe legen. Meine Idee ist, Scharf neben die Lücke fahren und dann das Motorrad um die Motorradbreite versetzen.
Was mir an der Schiene nicht gefällt ist, dass Motorrad würde ja darauf stehen und wäre somit verschiebbar.

Hat evtl jemand noch eine alternativ Idee?


Geschrieben von NT-Tom am 07.07.2016 um 14:59:

mopped mit 2 Flaschenzügen an die Garagendecke !!!  hochziehen großes Grinsen

oder an die( Garagen )  wand - wie hier großes Grinsen


Geschrieben von raum68 am 07.07.2016 um 16:33:

Gute Idee, ich ruf dich dann an um sie in den 2ten Stock zu tragen.....


Geschrieben von HD-Thomy am 07.07.2016 um 17:18:

Vielleicht kennst du das Video schon. So in etwa meinte ich das. In Parkposition dann die Schiene über einen Bodenanker abschließen. 

https://m.youtube.com/watch?v=tKAKkF59qMM

ich weiß ja nicht wie weit dein Keller von deinem Stellplatz entfernt ist, aber der Constands wiegt um die 30 kg, gefühlt das doppelte. smile

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von dieTor am 07.07.2016 um 19:00:

fröhlich Auch wenn es der 1000ste ist, der Thread ist für Viele sehr lehrreich und interessant !
@raum68: das Bild erklärt alles und das vorherige Video eine anschauliche Lösung.
Aber eher brauchbar in unseren zu klein gewordenen privaten Garagen.
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Ritchy059 am 07.07.2016 um 19:17:

Was wäre damit: https://www.facebook.com/BikersPower/videos/1036092966475388/

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Tennisarm12 am 07.07.2016 um 19:57:

Clever...!


Geschrieben von raum68 am 07.07.2016 um 20:48:

@HD-Thomy

denkst du mit dem Constands kann man die Deluxe maximal 1 Meter seitlich schieben wenn ich auf die Pflastersteine ein Blech oder was ähnlich glattes lege? Oder denkst du die kippt seitlich vom Heber?


Geschrieben von GeraldA am 08.07.2016 um 08:59:

Zitat von raum68
Zitat von GeraldA
Zitat von raum68
Hallo zusammen

ich habe meine Deluxe bei uns in der Tiefgarage an die Seite gestellt. Vorne ist ein Deckenpfeiler hinten ein Parkplatz der im rechten Winkel zu meiner Deluxe ist.

Sorry, aber was ist das für ein Parkplatz? Muss man da nicht auch mit einem Auto rein und rauskommen?

Wie man auf dem Bild sehen kann ist hinter der Deluxe ein Parkplatz. Wenn nun hier ein grosses Auto parkt, welches zudem auch nicht ganz nach hinten in den Parkplatz fährt, dann steht vorne die Schnautze über.
DH, wenn ich einparke kann ich nicht gerade das Motorrad Richtung Pfeiler schieben, sondern muss das Motorrad rückwärts ich die Lücke zwischen Pfeiler und Motorhaube einzirkeln. Deshalb die Idee, mit dem Heber das Motorrad seitlich in die Lücke heben.

Ich kapiers noch immer nicht, macht aber nix. großes Grinsen
In meiner Tiefgarage habe ich einen ganz gewöhnlichen Abstellplatz für ein Auto. Da parke ich einfach rückwärts ein und stell den Bock genau in die Mitte.
Oder darfst das Bike nur knapp an der Wand parken?


Geschrieben von raum68 am 08.07.2016 um 09:28:

Zitat von GeraldA
Ich kapiers noch immer nicht, macht aber nix. großes Grinsen
In meiner Tiefgarage habe ich einen ganz gewöhnlichen Abstellplatz für ein Auto. Da parke ich einfach rückwärts ein und stell den Bock genau in die Mitte.
Oder darfst das Bike nur knapp an der Wand parken?


Wie du auf dem Bild sehen kannst, da liegt ein ölvertropftes Stück Karton.
Dort steht normalerweise ein Auto. Das heisst, ich habe vorne am Motorrad den Betonpfeiler und hinter dem Motorrad die Motorhaube des Autos. Dazwischen an der Wand steh die Deluxe dann in der " Niesche "
Solange das Auto da nicht parkt, kann ich die Deluxe zum ausparken nach hinten schieben und fahre los.
Einparken geht solange das Auto nicht da steht auch ganz einfach. Nur wenn das Auto da steht muss ich neben den Pfeiler fahren, dann die Deluxe seitlich in die Niesche schieben, ähnlich wie wenn ich am Strassenrand in eine Parklücke mit dem Auto rein will.
Problem, ich muss so nahe als möglich an die Wand heran kommen. Wie man auf dem Bild sieht, liegt unter dem Seitenständer ein Keil, damit steht die Deluxe sehr aufrecht und der Lenker ragt nicht zu weit in die " Fahrstrasse".
Der " Stellplatz" unterliegt der Allgemeinheit und ich habe mir das Recht herausgenommen die Deluxe da zu parken. Nur wenn sich jemand daran gestört fühlt ziehe ich den kürzeren.
Dann bleibt nur noch die Deluxe vors Auto Quer hinzustellen, was bedeutet erstmal Auto wegfahren und die Deluxe herauszirkeln.