Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motorausfall in Kroatien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69922)


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.06.2016 um 15:42:

Heute habe ich von meinem Dealer dankeswerterweise eine neue Zündspule zum probieren bekommen. Wenns das nicht ist, habe ich das Angebot von einem Kumpel, das er mir des ECM von seiner 2013er Street Glide zur Verfügung stellt.
Also ich sehe schon ein wenig Licht am Ende des Tunnels!! Zuerst mal die Batterie wieder aufladen, dann geht's weiter.


Geschrieben von FastGlider am 21.06.2016 um 16:51:

Bist du sicher, daß ein ECM mit fremder VIN in deinem Mopped funzt?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.06.2016 um 16:56:

Angeblich soll zumindest das starten damit möglich sein. Dann müsste das natürlich alles resetet werden.


Geschrieben von Blade-7260 am 21.06.2016 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Bist du sicher, daß ein ECM mit fremder VIN in deinem Mopped funzt?

Liest das ECm die Rahmennummer jetzt ab bevor es startet?


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.06.2016 um 17:56:

Angeblich soll starten möglich sein, alle anderen Funktionen aber nicht. Mir geht's auch nur darum, denn dann weiss ich das die ECM kaputt ist.
Falls es doch nicht die Zündspule ist. Weiß ich alles erst morgen, nachdem ich die Batterie voll aufgeladen habe.
Ich hoffe das es nur die Zündspule ist, das wäre das kleinste übel.


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.06.2016 um 11:46:

Leider war auch der Einbau der Neuen Zündspüle erfolglos, Motor dreht, aber springt nicht an.
Was mich jetzt schon irgendwie ratlos macht, Fehlerdiagnose zeigt keine Fehler an, und jetzt kann es wohl nur einer defekte ECM sein.
Alle anderen Fehlerquellen scheiden aus, am Anfang dachte ich zuerst an diese "Throttle by wire" Sache, aber auch das funktioniert einwandfrei.
Leute, ich bin echt schon am verzweifeln Augen rollen verwirrttraurig
Mir vergeht die Lust am Motorradfahren immer mehr, und irgendwie werden meine Zweifel an dieser Motorradmarke immer grösser.


Geschrieben von Quadrigo am 22.06.2016 um 12:12:

Moin,

haste schon probiert Luftfilter abzunehmen und mit dem Bremsenreiniger / Startpilot / Feuerwasser den Motor zu starten? Kontrolliere gleich, wie dein LuFi aussieht.

Wo haste zuletzt getankt, im Ausland?

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Leubasel am 22.06.2016 um 12:14:

Ein Kumpel von mir hatte eine ähnliche Scheisse auf der Autobahn in Frankreich...

Zuerst haben wir die Zündung überprüft...kommt am Kerzenstecker ein Zündfunke an? Kerze schon gewechselt?

Bei ihm war dann schlussendlich lediglich eine elektrische Verbindung durchgeschmort. Hast du die Kabelverbindungen schon gecheckt?

In unserem Fall war die schlechte Kabelverbindung in der Lampe...drauf gekommen sind wir nur, weil die Lampe seltsam geflackert hat.


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.06.2016 um 12:25:

Es gibt lt. Mechaniker damals im Werkstattzelt keinen Zündfunken.  Deshalb hat er eben auf eine defekte Zündspule getippt, oder auf ein defektes ECM.
Sprit haben wir alle den gleichen getankt, hat bei allen anderen auch funktioniert.


Geschrieben von Chess am 22.06.2016 um 12:42:

hallo, Fatboy, dreht der Motor beim starten normal oder dreht er schneller und leichter ?

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von christiank am 22.06.2016 um 12:46:

Grüss dich

Hast du mal das System Relais ern.Nicht das du keine Versorgungsspannung am Steuergerät anliegen hast.

Grüsse Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von greyfellow am 22.06.2016 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von christiank
Grüss dich

Hast du mal das System Relais ern.Nicht das du keine Versorgungsspannung am Steuergerät anliegen hast.

Grüsse Christian

Freude Wenn das Moped aufgrund des Baujahres noch ein solches hat, würde ich dies auch (aus eigener Erfahrungböse ) in Betracht ziehen! Mein Relais hat zuerst sporadisch ausgesetzt (kein Zündfunke und Benzinpumpe, Anlasser drehte, wurde irgendwann sehr heiß, das Relais!großes Grinsen ), dann komplett und hat in Folge auch mein Anlasser-Ralais offensichtlich "angeschossen". Nach dem beide Relais neu sind hab´ ich  sonst bei meiner Dyna mit ü. 44 000 KM keine Probleme! Dreimal auf Holz geklopft!!cool

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.06.2016 um 13:26:

Ich hab jetzt mal den Luffi heruntergeschraubt und Bremsenreiniger bei den Drosselklappen eingesprüht, mit dem Ergebiss das die Möhre sofort angesprungen ist.
Jetzt könnte es entweder sein das die Benzinpumpe defekt ist, oder aber ein Schlauch der zuwenig Sprit durchlässt.
Das ECM dürfte funktionieren, sonst wäre der Hobel ja ünerhaupt nicht angesprungen. Also die Fehlerquelle fehlender Zündfunke durch defekte Zündspule oder ECM scheidet aus. Der Mechaniker hat leider nicht unbedingt gut gearbeitet.


Geschrieben von bestes-ht am 22.06.2016 um 13:33:

Läuft die Benzinpumpe wenn du die Zündung einschaltest/Killschalter auf on stellst?

Fehlermeldungen mal abgefragt?

Tippe auch mal auf Systemrelais, kostet was um die 25,- € habe ich in Reserve immer  mit dabei.

Was war das Bike nochmal für ein Baujahr?

Tipp vom Scotty/KayDoubleyoou , Servicehandbuch nehmen und Fehlerbaumstruktur abarbeiten führt zum Erfolg... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Quadrigo am 22.06.2016 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Ich hab jetzt mal den Luffi heruntergeschraubt und Bremsenreiniger bei den Drosselklappen eingesprüht, mit dem Ergebiss das die Möhre sofort angesprungen ist.
Jetzt könnte es entweder sein das die Benzinpumpe defekt ist, oder aber ein Schlauch der zuwenig Sprit durchlässt.
Das ECM dürfte funktionieren, sonst wäre der Hobel ja ünerhaupt nicht angesprungen. Also die Fehlerquelle fehlender Zündfunke durch defekte Zündspule oder ECM scheidet aus. Der Mechaniker hat leider nicht unbedingt gut gearbeitet.

Du schreibst Drosselklappen, also 2, ist das eine Magneti Marelli EFI ?

__________________
Gruß Quadrigo # 43