Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 2016 - Auspuff original (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69905)


Geschrieben von Fabl am 01.07.2016 um 23:07:

Hat schon jemand die Endtöpfe selbst entfernt?
muss man etwas bestimmtes beachten oder sind das die 2 Muttern und schon gehen die beiden mit etwas ziehen ab? Danke
 

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von silent grey am 02.07.2016 um 09:09:

Hi,

an den Krümmern die Muttern der Schellen grosszügig lösen und die beiden Schrauben entfernen, die den jeweiligen ESD mit dem Halter verbinden. Kräftig ziehen wird allein nicht viel nützen, da die auf die Krümmer aufgeschobene, geschlitze Muffe durch die Schellen eng anliegt. Hier sollten die ESD etwas hin- und her bewegt werden, damit sie abgezogen werden können.

Empfehlenswert ist ggf. auch, die in der Nähe der Muffe befindliche Schelle der Krümmerhitzeschilder zu lösen, damit die Bewegung ausreichend frei geht.

Gruß, silent


Geschrieben von Fabl am 08.08.2016 um 20:09:

Was haltet Ihr von dieser Variante? 

https://youtu.be/WoPkKxu60Iw

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 14.08.2016 um 22:39:

Da gibs scheinbar 2 Möglichkeiten....

die Dämpfer "gronken" 

oder 

den Dämpfer mittig durchbohren.

durchbohren wäre wohl die einfachere Lösung. Nur sollte man es wohl nicht übertreiben....

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von MafiaPrinz am 15.08.2016 um 16:11:

meine werde ich demnächst verkaufen aber die sind nicht etwas laut die sind laut....

__________________
Nightster 2.0

 


Geschrieben von Fabl am 15.08.2016 um 18:41:

Sowohl...heute ESD abmontiert. Siehe da...abmontieren bringt nix. Hinten ist der Cat und von vorne das Prallblech mit seitlich 4 Ringen und den kleinen Löchlein.

ich denke mir jetzt: von vorne mal sachte anfangen durchzubohren. Was ist eure Meinung?
(klar wäre ein Tausch des ESD sinnvoller, aber Sie möchte die Kosten nicht haben - und Mann möchte mehr Sound, damit das Moped nicht als Hybrid durchgeht)

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 17.08.2016 um 11:45:

So, Thema erledigt!

man nehme ein Betoneisen, spitzt es zu und schlägt ein circa 10-12mm Loch von hinten in das Prallblech. 
Sound ist top! Nicht zu laut, kerniger, alles im Rahmen! Einfach schön!

kann es nur empfehlen füe die Leute die sich 800+ Euronen sparen wollen. 

Thread Ende!!!

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von waxlrose am 17.08.2016 um 14:07:

Naja, wenn die Herren in Uniform kein Problem damit haben. Dann ist gut. Bei uns, Schweiz/Liechtenstein, ist das aber leider ein grosses Problem. Deshalb besser die teuren Originaltöpfe nicht "kaputt" machen - kann man ja immer wieder gebrauchen. Besser eine gebrauchte Remus/Sebring/Miller oder sonst was (Slip-Ons) kaufen. Ist langfristig gesehen besser. Und die haben auch aaustasuchbare DB-Killer. Kann man schnell von legal auf laut wechseln ohne den Topf immer demontieren zu müssen.

My 2 Cents.

__________________
S&S