Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Luftdruck Street Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69808)
Stimme dem voll zu - vorne 2,5 hinten 2,8 bar (Dunlop). Da macht man nichts falsch. Hatte nach längerer Standzeit (Winter) mal vorne 2,2 bar. Das habe ich beim ersten Meter gespürt
wie schwammig die Fuhre war . Achte sehr penibel auf den Luftdruck, weil da schon geringe Unterschiede eine große Wirkung habe.
Eher mal 0,1 Bar zu viel.
__________________
____________________
Grüße
Frank
Hab vorhin mal vorne nachgemessen - 2.25 im kalten Zustand.
Von schwammig hatte ich nichts gespürt.
Werde aber mal auf 2.5 / 2.8 nach Vorgabe "aufpumpen"
Zitat von Timo K.
Zitat von Bacardihardy
Die Angaben beziehen sich aber nur auf die Dunlops ab Werk. Metzeler zb. empfiehlt (auf Nachfrage) den Druck um 0,2-0,3 Bar zu erhöhen.
Noch höher
Eigenfederung ist bei 3 Bar warscheinlich kaum mehr vorhanden !
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Zitat von Bacardihardy
Zitat von Timo K.
Zitat von Bacardihardy
Die Angaben beziehen sich aber nur auf die Dunlops ab Werk. Metzeler zb. empfiehlt (auf Nachfrage) den Druck um 0,2-0,3 Bar zu erhöhen.
Noch höher
Eigenfederung ist bei 3 Bar warscheinlich kaum mehr vorhanden !
Bei meiner BMW sind sogar 2,9 BAR vorne+hinten vorgeschrieben. Bei so fetten Mopeds ist das vollkommen normal. Hatte mal eine KTM Duke die fuhr ich mit 1,8 BAR