Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Open Belt Drive Kits (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69220)


Geschrieben von 911 am 25.05.2016 um 13:57:

Freude@ enrico ,
sehr schön gemacht. Liebe für Details. Klar geht alles , bei Dir ist ja auch alles abgedeckt , super.
 

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von bestes-ht am 25.05.2016 um 14:27:

http://www.nhpower.de/bikes/index.php?option=com_zoom&catid=7&Itemid=73&lang=de

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von true black am 25.05.2016 um 17:01:

@enrico
Sehr cool geworden, deine Beltabdeckung. Hoffe, wir sehen uns bald mal wieder live.
Gruß Christian

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Tom_ks am 26.05.2016 um 08:22:

das sind doch alles sehr hilfreiche Antworten, danke dafür! Das bestärkt mich in meinem Vorhaben und auch in der Sache das Teil
in die Papiere eintragen zu lassen, ob es nun Not tut oder nicht, sicher ist sicher.

Also danke für die hilfreichen Komentare und allzeit gute Fahrt!!! cool TOM


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 16:04:

Zum Thema Open Belt hab ich noch was wirklich besonderes gefunden:

 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Tom_ks am 01.06.2016 um 17:19:

Hallo enrico,

der Bock auf dem Foto ist  richtig geil. Ganz neben bei ist dein Bock genau nach meinem Geschmack! Respekt, den würde ich auch gern fahren.
Bin aber mit meinem Umbau auch noch nicht am Ende. Der open Belt Drive ist bestellt, es wird der Rivera Primo Extrem.

Mein Geschmack - voll getroffen!


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 17:38:

Zitat von Tom_ks
...... Ganz neben bei ist dein Bock genau nach meinem Geschmack! Respekt, den würde ich auch gern fahren.
Bin aber mit meinem Umbau auch noch nicht am Ende. Der open Belt Drive ist bestellt, es wird der Rivera Primo Extrem.

Mein Geschmack - voll getroffen!

Danke- beruht auf Gegenseitigkeit!
Stell bitte Bilder rein, wenn du fertig bist- oder noch besser während des Einbaus.
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von groomy.amigo am 01.06.2016 um 18:08:

dann denk daran, dass du eventuell mit der Fußraste weiter nach aussen musst

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Tom_ks am 01.06.2016 um 18:15:

Montage übernimmt mein Schrauber, da habe ich vollstes Vertrauen. 

 


Geschrieben von Tom_ks am 01.06.2016 um 18:17:

Hey enrico,  wie hast du deinen Bock so "schön ranzig"  bekommen. Sieht irgendwie alt und abgegriffen aus.

 


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 18:59:

Tja daaaas...bleibt mein GeheimnisAugenzwinkern
Ne- im Ernst- so sieht eine Harley aus, die seit 4 Jahren nicht mehr gewäschelt wurde- Die Abdeckung und die anderen "Baremetalloberflächen" sind aus Edelstahl, das unter Wärmeeinwirkung mittels Brenner  diese spezielle braune Anlauffarbe bekommt. Um die Färbung noch zu optimieren habe ich mit Leinölfirnis nachgeholfen- auch mit Wärmeeinwirkung. Diese, heute nicht mehr gebräuchliche Art der Metallkonservierung/Rostschutz wurde schon damals beim Ford A am Rahmen angewendet. Heutzutage verwenden höchstens noch Restauratoren alter Harnische das Verfahren, um neuen Blechteilen diesen Uralttouch zu geben. Mit  der Fußkupplung bin ich auch nicht zimperlich umgegangen- sie mußte paar Tage im Kachelofen bei mittlerer Hitze "garen". Somit war die lästige Chromschicht durch den Kamin entwichen und wurde durch die Rückstände bei der Holzbefeuerung zu ansehnlicher Färbung gebracht.


Der hat das auch gut hinbkommen.
Wer glaubt, die Knuckle ist so alt- das ist natürliche Patina, der irrt gewaltig!
Über das Fahrzeug war vor Jahren in der Custombike ein Artikel, in dem zu lesen war, wie der Besitzer zuwerke gegangen ist. Soweit ich mich erinnern kann, wurde da auch vor dem Einsatz von Salzsäure nicht haltgemacht- für mich ein no-go! Gibt es kontrollierten Rostfraß mit Säure überhaupt? An meiner Kiste ist kein Rost- und das sollte auch so bleibenAugenzwinkern ...auch wenns hier geil ausschaut:
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Tom_ks am 09.06.2016 um 19:06:

So, Belt Drive Kit ist nun verbaut. Hat zwar nicht gepasst, mein Schrauber hat aber in allen Ecken gewühlt und Teile abgedreht und siehe da, am Ende lief dann doch alles.
Der Fehler war das der Belt Drive mit Versatz war. Da ich orginal Schwinge mit 130iger Asphaltsägen drauf habe, passte es natürlich überhaupt nicht. Also Vielen Dank
nochmal dem Dirk  von H-D Classics!!!
Hier mal ein Foto mit Abdeckung. Gefällt mir aber nicht, deshalb ist die Abdeckung auch schon wieder runter:


Geschrieben von two am 20.08.2017 um 11:37:

greife das thema noch mal auf: @tom kannst du mal nach über einem jahr mal von deinen erfahrungen berichten? so ruppig und laut wie so oft beschrieben?


Geschrieben von Tom_MCO am 22.08.2017 um 06:14:

kommt gut rüber....

__________________
Gruß Tom


Geschrieben von two am 22.08.2017 um 07:10:

Genau das befürchtete ich...kommt gut aber den Rest muss man nicht erwähnen großes Grinsen