Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wolldecke befestigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69075)


Geschrieben von ClisClis am 17.05.2016 um 16:24:

Ja, beim Reisen ist das aussehen nicht so wichtig.
Der Gepäckträger ist wirklich super wie du ihn hast!
Aber jetzt für den Alltag, wo ich nur die Decke "zeigen" will, trägt der schon etwas "zu dick" auf...
Möchte die halt so hinten drauf geschnallt haben.. Meine ist nicht so breit, dafür dicker.

So eine hier: http://hundskerle.de/images/product_images/original_images/Armeedecke-lueti-Schweizer-:__:475_2.jpg


Geschrieben von kurventourer am 17.05.2016 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
Genau die Tasche habe ich auch. Nur eben auf dem Rücksitz und nicht hinten raus, da die sonst auf dem Fender aufliegt.

Und eben die abnehmbare Sissybar.
Frage mich halt nur, ob die von dir beschriebenen Schrauben dann die der Sissybarhalterung ersetzen..?!

Da na schau mal einer an. Die gleiche Tasche. Weisst wenigstens, was gut ist. großes Grinsen

Eigentlich ja. Die Schrauben die bisher durch die Struts und die Montageplatte der Sissy gehen, müssten durch die neuen ersetzt werden. Die müssen eigentlich nur hinten lang genug sein.
Vergleich doch mal mein Bild mit Deinem Moped. Wenn da die Struts einen Abstand zum Fender haben und nicht direkt anliegen, sollte das meiner Meinung nach eigentlich gehen.
Frag doch einfach mal bei Deinem Dealer nach, ob das so geht. Die Idee dazu hast Du jetzt ja.
Bei der Vielfalt des HD-Zubehörs hab ich nicht so wirklich im Detail den Überblick.
Könnte auch möglich sein, dass man die Schrauben des Sissybar-Kits durch andere ersetzen muss, die aussen eine Bohrung mit Gewinde haben, damit man dort evtl die Bungee Nuts einschrauben kann.
Der Möglichkeiten gibt es wahrscheinlich viele - aber meist nur eine sinnvolle Lösung.

Als Befestigung für eine Decke als Rolle finde ich den Lenker wie von bestes-ht vorgeschlagen auch nicht schlecht.
Sieht auch ziemlich fett aus.


Geschrieben von bestes-ht am 17.05.2016 um 16:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
.. HT...  wo hast du denn meine Decke her..?  bzw das Bild...    cool

Naja hab halt eifrig Guggetour Bilder geschaut.....

Gib mir mal ein "Gesicht" zum Namen. Den Sturm und den Whity kann ich Zuordnen, demnach bist du der mit der hellen Lederjacke?

Die Decke haste doch aber nicht für den Preis in der W&W Apotheke gekauft? Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ClisClis am 17.05.2016 um 16:39:

Ja, die Tasche ist super smile

Das von bestes find ich auch schick, nur ist da eben kein Platz mehr.
Das mit den Struts und schrauben werd ich mir zu hause mal genauer anschauen..
Allerdings muss es dann ja immer noch befestegt werden in schön.
Die Gummizüge sind halt so naja.. Etwas dezenter wäre schick. Oder so Lederriemen wie die schon um die Decke sind..


Geschrieben von bestes-ht am 17.05.2016 um 16:41:

Und oben auf die Schwingentasche längs?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ClisClis am 17.05.2016 um 16:43:

Müsst ich probieren.
Nur könnte ich die dann nicht mehr öffnen...


Geschrieben von Roger Dodger am 17.05.2016 um 16:44:

..die von W&W passen leider nicht..  die sind für einen riesen Umfang ausgelegt..  und meine ist scho ziemlich dick gerollt... 

HT.. rüschdüsch....  cool   und Nein, die Decke ist ein Erbstück, über 30 Jahre alt und direkt aus Amerika...  ...  und ja, W&W ist nicht wirklich günstig....   großes Grinsen 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Roger Dodger am 17.05.2016 um 16:47:

Clis...  wenn dir ein paar Kratzer an den Riehmen nix ausmachen..  kannst du meinen Trageriemen haben...  quais ungefahren, nur 3 verschiedene Varianten der Anbringung gestestet.

http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.wwag.com%2Fstep%2F800%2F119753.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.wwag.com%2Fcgi-bin%2FWebObjects%2FWebSite.woa%2Fwa%2FDirectAction%3Fpage%3D!95918&h=533&w=800&tbnid=Kv_aoV5ZXUbyQM%3A&docid=nsNDjFEiGACVbM&hl=de&ei=WSg7V_GmIOmSgAbBzY_4AQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=221&page=2&start=37&ndsp=36&ved=0ahUKEwixt8DjpuHMAhVpCcAKHcHmAx8QMwikAShAMEA&bih=907&biw=1280

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von ClisClis am 17.05.2016 um 16:55:

Kratzer sind eigentlich fast egal. Nur weiss ich ja nicht genau wie ichs machen will (ohne das mal zu sehen) und es ist doch etwas grotesk, einen Lederriemen von DE nach CH zu schicken großes Grinsen
Ich schau mir das gleich nochmal an, o die noch befestigt werden könnte.
 


Geschrieben von Roger Dodger am 17.05.2016 um 17:07:

die Welt ist doch auch nur ein Dorf...   W&W schicken die auch in die Schweiz...     großes Grinsen

Ich wäre froh wenn das Teil nicht nutzlos zuhause rumliegt und mich immer wieder daran erinnert wir blöd ich da war, dir würde eventuell geholfen...  und wenn du magst kannst du mir ja dafür zahlen was es dir wert ist.... .... bin da vollkommen tiefenentspannt....   cool  alles wird gut.  

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von nkauf am 17.05.2016 um 19:13:

Hier noch die Befestigung mit Magneten...

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von ClisClis am 18.05.2016 um 07:57:

Habe das jetzt mit diesen Gummizügen. Schon gar nicht schlecht.
Vielleicht nehme ich mal normale Züge, damit das etwas dezenter ist.
Die Magnete gefallen mir auch sehr.

Magnete an die Riemen der Decke und dann diese auf den Fender? Oder muss am Fender auch noch was gemacht werden?
Wie verhindere ich Kratzer?

 


Geschrieben von Timi am 18.05.2016 um 08:25:

Die guten alten Rödelriehmen von der Bundeswehr! Was gibt es da zu überlegen?

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!


Geschrieben von nkauf am 18.05.2016 um 08:27:

Genau, die Magnete an die Riemen schrauben, Wichtig ist die Gummierten Magnete verwenden um Kratzer zu vermeiden.Topfmagnete mit Innengewinde und Gummi-Mantel

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von ClisClis am 18.05.2016 um 08:30:

@Timi: Ja schon, nur die Befestigungspunkte brauchts..


@Nkauf: danke dir.