Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- HSR42 Einstellen das leidige Thema (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68986)


Geschrieben von DDD am 14.05.2016 um 15:52:

Macht es denn Sinn schon mal die 25er düse zu verbauen? 


Geschrieben von Bernde am 14.05.2016 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
Macht es denn Sinn schon mal die 25er düse zu verbauen?

Wie gesagt ist die Luftschraube die Feineinstellung der Pilotdüse.
Wenn bei warmen Motor im Standgas an der Luftschr. gedreht wird und der Motor reagiert, ist die Pilotdüse OK.


Nebenbei kannst die Tankbelüftung und Manifolddichtheit checken.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DDD am 14.05.2016 um 16:34:

Ja ich dachte nur weil zu fett? Der Motor reagiert auf Umdrehungen an der Luftschraube... Also ich kann die Leerlaufdrehzahlen einstellen.

tankbelüftung sowie mainfolddichtung sind i.o

nur wenn die zu fett läuft, die Gemischschraube ist zur Zeit 2 1/4 Umdrehungen raus und die Kerzen sehen so aus 

warten wir wir mal auf die neuen Kerzen 


Geschrieben von Bernde am 14.05.2016 um 16:52:

Dann ist die Pilotdüse OK und bleibt so.


Durch die (unnötige) Spielerei mit der B-Pumpe werden kalte Kerzen schnell schwarz.
Und bei manchen Kerzentypen dauert es ewig, bis die wieder normal blass werden.

Wie ist denn nun die B-Pumpe eingestellt ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DDD am 14.05.2016 um 16:57:

#1 so weit draußen das das Kunststoff 1mm vor der Nadel sitzt und #2 steht 2mm aus dem Deckel raus 


Geschrieben von WBP am 14.05.2016 um 17:36:

Wenn ich die einstell Anleitung von Mikuni Richtig Verstehe soll der Hsr 42 auf TC 88/95 CI
auf 20 pilot jet /50 und 2 nadel clip position . Im neuen HSR ist eine 25 P jet std und 160 Main std.


Geschrieben von DDD am 14.05.2016 um 17:41:

Habe ja keinen tc88 sondern revtech evo 

und drin ist eine 160er düse und eine 30er leerlaufdüse. Die hat mein schrauber mal rein gemacht weil er der Meinung war das es dann besser gehen sollte. Die 25er habe ich da 


Geschrieben von Bernde am 14.05.2016 um 17:56:

Ich fasse zusammen:

- Standgas und Pilotjet OK (regelbar)
- Verschlucken beim Beschleunigen (zu wenig Sprit durch B-Pumpe)
- Kerzen schwarz weil zu kalt => neue wärmere Kerzen


=> B-Pumpe soll früher ran (#1 rausdrehen, evtl. Pumpe checken)

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DDD am 19.05.2016 um 18:42:

Neue Kerzen sind da...

beschleunigerpumpe weiter rein gedreht und nach dem ersten stop habe ich gemerkt das diese fest ist. Toll!

zuhause vergaser auseinander und siehe da der Kolben sitzt komplett fest im Gehäuse Deckel.

fuck! Kann den zwar mit der spitzzange greifen aber raus will er nicht... Könnte kotzen

morgen auf der Arbeit versuche ich mal den mit Druckluft raus zu kriegen oder hat jmd vielleicht eine andere Idee?


Geschrieben von DDD am 20.05.2016 um 16:07:

So ich mal wieder!

beschleunigerpumpe habe ich in Gang gebracht, die spritzt nun deutlich ein wenn man in den vergaser schaut und am Gasgriff dreht.

allerdings spritzt der Strahl leicht rechts neben der düsennadel ein? Ist das richtig?

nun zum fahren : läuft immer noch beschissen!

springt schlecht an ob der Motor warm ist oder kalt. Wenn dann nur mit choke 

wenn sie warm ist knallt sie oft beim abtouren in den Auspuff

und das Problem das wenn ich richtig am Gasgriff drehe nix kommt ist immer noch da. 
dazu nochmal genau : ich gebe Gas und alles ist ok aber sobald ich weiter aufdrehe kommt nix! Wenn man in der Position den Gasgriff hält kommt nach 1 Sekunde ein knallen in den Auspuff aber das war es mehr passiert nicht 

 


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 16:28:

Also jetzt neue Kerzen drin - welche ? / derzeitige Farbe ?

Den Strahl könntest rüber drehen, ist aber nicht sooo wichtig.

Unter 20°C UND kalter Motor SOLL dieser nur mit nem Choke anspringen.

Gibt´s Drehzahlen zu Deinen Beobachtungen ?



Was ich jetzt rauslese ist, dass nun die Hauptdüse arbeiten sollte (Durchgang checken) und die Düsennadel höher sollte.
Eines nach dem Anderen checken ...


Hier kannst schauen, in welchem Bereich was zu tun ist:





 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DDD am 20.05.2016 um 16:54:

Neue Kerzen die von dir genannten ngk 6

Kerzen schwarz 

Motor springt warm auch nur mit Choke an


wie stelle ich die düsennadel höher?


drehzahlen gibt's leider keine 


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 17:00:

Die neuen 6er Kerzen schon wieder schwarz ?
Wie schnell ging das ?

verwirrt

LuFi OK ?
Testweise entfernen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DDD am 20.05.2016 um 17:11:

Erste runde dann waren sie schwarz

Luftfilter ist n kustom tech mit nem Filterelement. Ist sauber und alles 
 


Geschrieben von Bernde am 20.05.2016 um 17:34:

Das Problem hier ist wohl, dass die einzelnen Bereiche nacheinander korrekt eingestellt werden sollten.

- Im unteren Schieberbereich läuft wohl die Karre zu fett => sw. Kerzen
- Im mittleren und oberen Bereich zu mager => Aussetzer





Ich fürchte, wir beide haben über die Distanz kein Händchen das einzustellen.
Gibt´s keinen Fachmann bei Dir um die Ecke ?

 

__________________
   Grüßung Bernde