Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helicoil in Felge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68816)
Zitat von Moos
Warum hier jemand nach einer neuen Felge schreit erschließt sich mir nicht,
Zitat von Moos
Warum hier jemand nach einer neuen Felge schreit erschließt sich mir nicht, da ein in Alu mit Timesert oder auch mit Helicoil repariertes Gewinde einer höheren Belastung standhält als das originale Alugewinde zuvor.
Wenn ich es nicht könnte würde ich mir einen suchen der es kann
Wird erheblich billiger als bei ebay nach gebrauchter
Felge zu suchen!
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Also ich vermute mal, anhand der Bilder, dass die Gewindelöcher ausgerissen und aufgeweitet sind.
D.h., einmal neues Rad und Pulley bitte.
Ab und zu bekommt man gute Gebrauchte aus Umbauten günstig in der Bucht oder beim Schrauber des geringsten Misstrauen.
Alles andere wird schneller in einem Finanziellen Fiasko enden, als man glauben mag.
Aber bevor Du hier den grossen Teileweitwurf startest, warte bis das Bike auf dem Hof steht und das Rad ausgebaut ist.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
So war heute bei meinem Schrauber und wir werden jetzt erst mal warten bis das Bike bei ihm auf dem Hof steht. Dann werden wir sehen was er machen kann und wie es weitergeht.
Danke euch allen auf alle Fälle für eurer ehrliche Meinungen und Ratschläge.
Wie ich es jetzt verstanden habe fällt selber machen wohl aus.
Gebrauchte Fat Boy Hinterräder kosten bei Ebay teilweise unter 100€.
Sobot
Brauche aber ein Fat Bob Hinterrad, und die sind deutlich schwieriger zu bekommen.
Aber wenn es wirklich nicht anders geht dann werde ich wohl dies hier nehmen: http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Raeder/weitere-Custom-Raeder/Fat-Bob-Slotted-Custom-Rad-16-Hinten-Cut-Back-schwarzglaenzend.html
Zitat von k.kerosin
Zitat von Moos
Warum hier jemand nach einer neuen Felge schreit erschließt sich mir nicht,
bohr doch gleich die löcher ganz durch die narbe und mit konntermutter festschrauben, das würde isch eher vorziehen als helicoil
isch sitz ja eh nicht auf dem bock wenn das rad blockiert bei tempo !!!!!
nichts für ungut kitkat![]()
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
aber du
Anscheinend schon.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
So was hatte ich leider auch schon nachdem mit vor ein paar Jahren mein Ex-Harley Dealer die Ruckdämpfer-Gummis getauscht hat.
Ergebnis war 3 Schrauben abgeschert, Gewindebohrungen verwürgt und Pully im Ar...
Leider wollte und konnte kein Gutachter hier eine abschließende Aussage machen, da die Teile alle zu stark beschädigt waren, jedoch
ging man hinter vorgehaltener Hand mit mir konform, dass die Schrauben nicht mit dem korrekten Drehmoment und ohne Sicherung
eingesetzt worden sind.
Ergebnis für mich: Alle Teile aus eigener Tasche neu
Scheinbar hast du Glück gehabt und es ist nicht alles geschrottet. Jedoch würde ich mir überlegen ob ich an deiner Stelle die
Felge nicht erneuern würde anstatt an dem Teil rumzureparieren.
Ich muss jetzt erst mal warten bis das Moped in der Werkstatt angekommen ist und dann sehen was genau alles im Eimer ist.
Denke vor Pfingsten kommt es nicht mehr mit dem Sammeltransport vom ADAC.
Gruß Jens
Wieso mußt Du da eigentlich auf so einem Sammeltransport warten?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ist so bei ADAC.
Bis 50 KM oder so glaube ich schleppen die ab nach Hause bzw. bis zur nächsten Werkstatt.
Anderenfalls mit Sammeltransport bis vor die Haustür, das dauert aber paar Tage.
Interessanterweise ist auf deren Website keine Zeitangabe, wie lange der Sammeltransport dauert.
Mach Dir keine Sorgen, am WE ist eh scheixx Wetter.
Ärgerlich ist es dennoch.
Wie läuft das überhaupt bei Schutzbrief durch die Versicherung?
Schleppen die gleich bis vor die Haustür?
Denke mal nicht, die wollen doch alle nur sparen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Das Motorrad wurde zum ADAC Vertragspartner in Bayreuth gebracht und wartet jetzt dort auf den Transport zu meinem Schrauber des Vertrauens (ca. 300 km), ich bekam dort für 7 Tage einen Leihwagen, denn ich musste ja auch nachhause.
Die haben mir die Zeitspanne für den Sammeltransport mit 7-10 Tage angegeben.