Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifen frage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68086)


Geschrieben von Bacardihardy am 28.11.2016 um 14:06:

Ich schwöre auf den ME 888 Marathon, ist meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen der den Spagat zwischen alle Fahrbedingungen am Besten schafft. Spätestens nach 12tkm wechsle ich die Reifen auch wenn noch genug Profil da ist. Die härtere Gummimischung in der Mitte des HR wird mit der zeit immer härter und es gibt dann fast gar kein Verschleiss mehr, dafür läßt aber die Haftung, vor allem bei Nässe extrem nach. Ein Metzeler Reifenmann hat gemeint die Sägezahnbildung haben fast alle Reifenfabrikate für die schweren Tourer, man kann mit höherem Luftdruck dem entgegenwirken, wäre sowie so empfehlenswert den Druck um 02-03 Bar zu erhöhen.
Ab Frühjahr gibt es einen neuen Reifen von Conti Tour - muß man mal die Tests abwarten.
 

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von RK-Joe am 29.11.2016 um 10:25:

Zur Zeit habe ich ebenfalls den ME888 aufgezogen (ca. 1500 km) und bin sehr zufrieden. Haftung ist auch bei Nässe gut.

Bisher ausprobiert:
- Originalbereifung, also Dunlop. Weder besonders gut noch besonders schlecht, Laufleistung in Ordnung (15.000 km), im abgefahrenen Zustand bei Nässe zunehmend unsicheres Gefühl
- Conti Milestone, gute Haftung in allen Lebenslagen, aber Pendelneigung bei > 120 km/h, Laufleistung geringer (12.000 km)