Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Einstellen der luftunterstützten Federbeine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67955)


Geschrieben von Döppi am 12.04.2016 um 10:19:

Hatte meine Pumpe aus Street Glide Zeiten noch im Schrank.  Das Harley Ungetüm brauchst nicht.  Wie die Vorredner schon sagen, reicht auch eine kostengünstigere.  
Hast mal geguckt ob die Kabel am Kippschalter in Ordnung sind?  Einfach mal die Blenden abnehmen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schimmy am 12.04.2016 um 10:56:

Zitat von weitgleiter
Na ja, bei 60 Euronen werde ich mir wohl die Originale holen.
Ist immerhin ein Harley Logo drauf Augenzwinkern

.........

An Geldmangel scheinst Du ja dann nicht zu leiden, wenn Du für so einen Pfennigsartikel freiwillig 60 Euronen abdrücken willst....Baby

Man kann sein Geld auch wesentlich sinnvoller ausgeben, als für so´n Mist, der keinen Deut besser ist, als ne Pumpe aus dem Baumarkt. Augen rollen

Nix für ungut.... Musst wissen, was Du tust... großes Grinsen


Jo

P.S. Auf die Baumarktpumpe kannst immer noch ein Harley-Bapperl draufkleben... sieht dann auch fast aus wie echt....fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ronny am 12.04.2016 um 14:27:

ich habe mir eine Dämpferpumpe aus dem Fahhrradhandel besorgt, funktioniert hervorragend und bei dem Hubvolumen läufst Du nicht gleich Gefahr, deine Dämpfer zu ruinieren

http://www.bike-discount.de/de/daempferpumpen

DLzG
Ronny


Geschrieben von Markus257 am 12.05.2016 um 23:53:

Einstellen der luftunterstützten Federbeine

bin auch auf der Suche nach einer Pumpe aber die für die Fahrräder haben alle eine Range bis 300psi ... bei der Skala wird es dann schwer genau in dem niedrigen Bereich abzulesen den wir brauchen (10 bis 52psi)... hat da jemand eine geeignete Pumpe gefunden ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Jon01 am 13.05.2016 um 06:49:

Ich hab mir ne günstige Fahrradpumpe mit Manometer gekauft und das mannometer gegen ein kleineres ausgetauscht.
Z.B. mit dieser Pumpe und dem Monometer für unter 25 Euro.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von robi2412 am 27.08.2020 um 14:58:

Hallo,

möchte die luftunterstützten Federbeine bei meiner RK (Bj. 2015) demnächst ausbauen.
Wie bekomme ich die kleinen Schläuche aus den Federbeinen demontiert?

Vielen Dank!

Gruß Robert


Geschrieben von Monty am 27.08.2020 um 16:02:

Die Schläuche stecken in so kleinen Kunststoff-Hülsen. 
die hülsen richtun Federbein drücken, dabei am Schlauch ziehen. 

sind nur gesteckt und werden durch „ nach-hinten-schieben“ des „Kragens“ entriegelt.


Geschrieben von Schimmy am 27.08.2020 um 16:03:

Entweder das Ventil (#5) herausschrauben, oder aber die Schnelltrennkupplung an #5 betätigen und #10 herausziehen.

Wo ist das Problem ? ? ? Augen rollen


GReetz  Jo


P.S.:

zum zitierten Beitrag Zitat von Monty
Die Schläuche stecken in so kleinen Kunststoff-Hülsen.
die hülsen richtun Federbein drücken, dabei am Schlauch ziehen.

sind nur gesteckt und werden durch „ nach-hinten-schieben“ des „Kragens“ entriegelt.

War mal wieder einer eine Sekunde schneller....... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von robi2412 am 27.08.2020 um 17:46:

Danke!
Dachte es sei komplizierter.

Habe meinen Road King erst seit 2 Wochen. Da kommen sicher noch mehr doofe Fragen von mir....

Gruß Robert