Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 + Miller + K&N: Lohnt Power Commander/Vision? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67794)


Geschrieben von silent grey am 21.05.2016 um 20:55:

Hi,

nicht lauter, sie tönt jetzt nur runder und vollmundiger durch die etwas fettere Gemischzusammensetzung mit den eingesetzten Kabeln.

Gruß, silent


Geschrieben von seffan am 21.05.2016 um 23:18:

Aaah okay, das kann sein.

Na echt super, der Durchzug bis 140 (schneller fahr' ich nicht Augenzwinkern ) war eindeutig besser, auch in niederen Drehzahlbereichen eine rundere Performance.. heisst "es hoppelt nicht mehr so, wenn man untertourig fährt"

edit:
nach 1 Woche fahren: Es ist ein anderes Moped jetzt, bin top zufrieden! Deutlich besseres Fahr- bzw Motorverhalten.
Kann ich wärmstens weiterempfehlen, einfach in diesem Fred lesen und Ralf kontaktieren!

Danke silent, danke Ralf!
Grüße, Stefan


Geschrieben von Th0r82 am 09.09.2019 um 17:39:

Hi zusammen.
Also hab auch die Miller silverado inkl original DB Eatern verbaut in Verbindung mit einem k&n Austauschfilter im original Lufi Gehäuse. Ich hab beim Zurückschalten auch dieses Magerknallen. Habe seit einigen Wochen die xield Kabel von Ralf montiert. Ich meine dass sich das Motorvergalten schon gebessert hat, das Magerknallen ist jedoch geblieben. Ist das zwingend schlecht für den Motor und lohnt es sich den Mehrpreis in die hand zu nehmen und die xield Kabel durch ein Powervision zu ersetzen um mittels mapping  das Gemisch noch fetter zu bekommen?


Geschrieben von Mondeo am 09.09.2019 um 18:05:

Es lohnt sich.