Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bezugsquelle? Suche Größeren Tank für 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67287)
Ich hab meinen original nightster Tank aus den USA. Über ebay. Er ist neu hatte aber ne kleine Beule. Die hab ich mit wenig Aufwand rausgemacht .kosten für alles 280€ inl. Versand und Zoll .
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
Ich habe für meine 48 einen 4.5 Galonen Tank aus den USA bestellt. Hier der Link zum eBay-Artikel.
Ich glaube, es ist der gleiche Tank, wie er auf eBay auch aus Italien angeboten wird. Aber selbst mit Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer liegt man deutlich unter dem Preis, den der Händler aus Italien aufruft. Insgesamt kostet mich der Spaß ca. 280 Euro.
Habe den Tank bei eBay gesehen, dann aber direkt bestellt und per PayPal bezahlt. Versand ging in unter einer Woche, aber momentan liegt er zur Abholung beim Zoll vor Ort. Habe leider noch keine Chance gehabt, ihn abzuholen. Aber die Tage stelle ich mal ein paar Fotos davon rein. Bin auf die Verarbeitung und Passgenauigkeit gespannt!
Grüße, Jan
Hallo Theodor
ist HD Standard...
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Screamin-Eagle/XL-Stage-Kits/Screamin-Eagle-Sportster-Stage-I-Luftfilter-Kit-Rund-Schwarz-glaenzend-oxid.html
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Motorverzierungen/Luftfilterdeckel-Verzierung/Runder-Luftfilterdeckel-im-Bobber-Stil-Schwarz-glaenzend.html
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
Hallo Gemeinde,
hat jemand von euch den 3.3 Gallonen Tank von Phoenix cycles verbaut?
Stellt mal bitte ein Foto ein. Mich interessiert ob ich damit die schlanke und ursprüngliche Linie der 48 bei behalte.
Grüße, Andreas
So: Ich habe den Tank abgeholt und schon mal "anprobiert", bevo ich weitere Kosten entstehen lasse. Passt wie angegossen, Lenkeinschlag ist nicht behindert.
An der Optik scheiden sich wahrscheinlich die Geister... Ich persönlich finde den buckeligen Peanuttank (gerade mit Tanklift) eher schwierig und die neue Linie vom Lenker harmonisch in den Sattel übergehend sieht in meinen Augen besser aus. Von der Breite her könnte es etwas dezenter sein, aber ich habe mal geschaut: Der Tank meiner alten Honda Sevenfifty ist nochmal deutlich breiter.
Die Tankversiegelung ist heute gekommen und dann geht's mit einigen anderen Teilen zum Lackieren.
Grüße, Jan
Eine dezente Outline auf dem Tank macht sich großartig. Schau dir den Tank mal von @Tennisarm12 an:
Zeigt mir nur eure Forty Eight
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
Hallo Zusammen
Ich bin ein neuer 48 Fahrer und lese schon fleissig im Forum aber eines ist mir noch unklar:
Passt der Nightster Tank jg. Unabhängig?
Ich fahre eine 2019er 48.
Gruss
Georgi