Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- A bisl Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67082)


Geschrieben von Skogr am 08.06.2016 um 09:38:

Servus Howi,

danke für deine Antwort. Ich hoffe dass ich den richtigen bestellt habe, lt. Auskunft von Fehling sollte das der auf der Low Rider in etwa sein. 

Gruß 

P.S. schönes Bike hast, gefällt mir, vor allem der Lacksatz, bau nicht zuviel um sonst machst die schöne Linie kaputt.
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von 0815gust am 26.06.2016 um 20:19:

Hallo
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber habe unter Suchfunktion nichts gefunden.
( Steinigen könnt ihr mich ja immer noch )
Möchte gerne  für meine ( erst im September ) kommende Low Rider s  wenn möglich hinten etwas breiteres aufziehen.
Was wäre möglich auf der originalen Felge, und was mit Umbaumaßnahmen wie Schwinge, Felge und so.
Würde ein 180er oder sogar 200er so auf die Felge passen?

Gruß


Geschrieben von Skogr am 26.06.2016 um 21:28:

Aus eigener Erfahrung empfehle ich dir,

fahr eine Saison, schau wie dir die Fahreigenschaften zusagen, dann entscheide ruhig und mit Konzept das Bike zu individualisieren. 
Anderenfalls wird's meist teuer, weil man so wie ich anfangs, euphorisch schnell bestellt und im Nachgang dann wieder switcht.

Ist breit nicht langsam out? Gerade bei deiner vakanten low rider passt doch historisch kein zu breiter Schlappen. 
Also, natürlich meiner Meinung nach. Sonst könntest dir ja gleich ne Breakout bestellen. 

Auf jeden Fall Gratulation zu einem schönen Bike in der Grundform. 

Gruss. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Müslimen am 26.06.2016 um 21:31:

Jeder wie er will
Wir haben alle einen eigenen Geschmackgroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Vinchi am 27.06.2016 um 20:37:

Wenn du schon Lenker wechselst, würde ich dir empfehlen die Gabelbrücken und Tauchrohren schwarz zu pulvern. Das trägt der guten Optik unheimlich bei. Ist nur meine Meinung, aber beim schwarzen Mopped alu Gabel sieht nicht gut aus.
Ansonsten ein schönes Teil. Viel Spaß damit.


Geschrieben von Howi13 am 18.08.2017 um 00:31:

Hi Dynas, ich frag mich mittlerweile, ob es nur noch WG`s, SB`s, und LRS gibt? Fährt denn keiner eine "normale" LowRider? Ich hab mal einige "Kleinigkeiten" für meine persönliches "Nischenmodell" ausgetauscht/ersetzt, um mir meine persönliche Note zu erstellen. Aber ohne die Eigenschaften der LR wie verstellbare Riser/Lenker, Dach über der Lampe, niedrige Sitzhöhe etc. zu verändern. An den Lenkerumbau hab ich mich jetzt doch nicht angetraut, ansonsten hätt`ich ja gleich ein anderes Modell ordern können...

Ich stell jetzt einfach mal ein paar Bilder hier rein, wäre cool, wenn Ihr mir mal ein kurzes Feedback gebt, wie Ihr`s findet und wäre für weitere Anregungen (in kleinem Rahmen) dankbar!

Teile:
Lenkerarmaturen chrom
Timer/Derby Deckel chrom
"Slotted" Spiegel
vorverlegte (reduced reach) Fußrastenanlage
Fußrasten
Griffe
Lampenring
(alles HD original)
seitliches KZ
(AS Industries)
Solositz LePera
Original Heckfender "gecleaned"
Lenkerendenblinker Kellermann mit Tagfahrlicht
3 in 1 Blinker Kellermann
Auspuffanlage komplett KessTech ESM 3 mit Fernbedienung

Idee: Federung Chrom, LuFi (?), Hinterreifen 180 auf original Felge

wäre für kurzes Feedback dankbar!

Grazie 
Gruß Howi

 

__________________
Howlander - es kann nur einen geben


Geschrieben von Emteka am 18.08.2017 um 07:40:

He Howi,

schön, da hast Du ja schon bissl was gemacht...  großes Grinsen  Das Heck finde ich gut, das originale Riesenrücklicht finde ich nicht schön...

Tja, weitere Anregungen "im kleinen Rahmen": Reflektoren runter von der Gabel, die Soziusgummirasten gegen was Verchromtes
tauschen, die häßlichen Achsmuttern vorn und hinten mit paar schönen Achscovern verkleiden...

Und ja der Lufti, die elende Brotdose, muss noch wech...  geschockt

Du schreibst noch "Federung Chrom", schau mal ob Du vllt. für kleines Geld ein paar gebrauchte Dämfper von der FatBob bekommst.

Servus

 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von bios4 am 18.08.2017 um 08:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Howi13
[...] wäre cool, wenn Ihr mir mal ein kurzes Feedback gebt, wie Ihr`s findet und wäre für weitere Anregungen (in kleinem Rahmen) dankbar!

Gefällt mir grundsätzlich ziemlich gut, dein Hobel... Freude

Da ICH allerdings kein Fan von seitl. Kennzeichenhaltern bin, würde ICH das Taferl mittig auf den Fender verlegen.
Allerdings nicht "stehend" wie original, sondern näher à la "laydown" am Fender anliegend.

So wie du es aktuell hast, sieht das Heck mMn ein Bissl arg "leer" aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Tja, weitere Anregungen "im kleinen Rahmen": Reflektoren runter von der Gabel, die Soziusgummirasten gegen was Verchromtes
tauschen, die häßlichen Achsmuttern vorn und hinten mit paar schönen Achscovern verkleiden...

Unterschreibe ich so für alle genannten Änderungen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Und ja der Lufti, die elende Brotdose, muss noch wech...  geschockt

Ein wunderbar streitbares Thema. großes Grinsen

Ich hab die Brotdose (bis auf Weiteres) behalten, und unten drunter einfach einen offenen SE LuFi mit neuer Grundplatte geschraubt.
Ist dann auf den schnellen Blick (v.a. von Laien) nicht gleich als offener LuFi erkennbar...
zum zitierten Beitrag Zitat von Emteka
Du schreibst noch "Federung Chrom", schau mal ob Du vllt. für kleines Geld ein paar gebrauchte Dämfper von der FatBob bekommst.

Dazu ist anzumerken: die Dämpfer der Fat Bob sind "geschlossen", d.h. man sieht die Feder nicht.
Ist nicht jedermanns Sache.

Und WENN ich schon Dämpfer tausche, dann würde ICH gleich auf "ordentliche" Produkte aus dem Zubehörmarkt wechseln.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Emteka am 18.08.2017 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Dazu ist anzumerken: die Dämpfer der Fat Bob sind "geschlossen", d.h. man sieht die Feder nicht.
Ist nicht jedermanns Sache.

Und WENN ich schon Dämpfer tausche, dann würde ICH gleich auf "ordentliche" Produkte aus dem Zubehörmarkt wechseln

Hi Mike,

der TE schrieb "für kleines Geld" und nur "Federung Chrom", also nix mit härter oder besser, daher kam ich auf die FatBob - Dämpfer... - ansonsten
ich bin Deiner Meinung, siehste ja bei meinem Bike mit den PS 430 - Dämpfern... großes Grinsen  

Greetz

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Skogr am 18.08.2017 um 09:20:

So sind halt Geschmäcker verschieden,

ich fand das Heck vorher schöner und passender. Auch der seitliche Kennzeichenhalter passt M.M.N. nur zu Bikes ala Breakout oder 240er Hinterreifen aufwärts. Geschmackssache ist klar.
Komischweise bin ich kein Freund von 2 in1 Anlagen, aber die du ursprünglich drauf hattest wirkte  dynamischer (vielleicht liegts auch an dem Schwarz), gefiel mir besser (optisch).
Jetzt sieht sie ein bisserl wie eine Slim aus von hinten und der Charakter der Maschine ging etwas verloren. 
Die Front gefällt mir allerdings sehr gut. 

Sorry, nicht böse sein, aber du hast ja reingestellt um Meinungen zu bekommen. 

Ein schönes und stimmiges Bike ist es allemal, nicht meins, aber wichtig ist ja dass es dir gefällt. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Grenadier am 18.08.2017 um 09:22:

Find ich auch, obwohl Originalrearfender sieht es aus, als hättest Du den verlängern lassen, eindeutig zuviel Blech......

Würde dorthin auch einen schönen (schwarzen) KZH verlegen, guck mal bei Streetpoint.

Federbeine auf jeden Fall gleich was Richtiges, Wilbers oder Öhlins, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Luffi, Soziusrasten und das Scheinwerferdach muss weg.

Und der Hinterreifen ist wirklich arg dünne.......


Geschrieben von GeraldA am 18.08.2017 um 10:44:

zum zitierten Beitrag die Soziusgummirasten gegen was Verchromtes tauschen,

Und ja der Lufti, die elende Brotdose, muss noch wech...  geschockt

Ich hab die Soziusrasten komplett abgebaut, da gibt es eine Art Ersatzstück, das dann an deren Stelle eingebaut wird.

Grade DIESER Luftfilterdeckel gefällt mir. Ich hab den so belassen und drunter den SE Stage 1.
Ich bin auch kein Freund von seitlichen Kennzeichen, deshalb kommt im Winter das Rücklicht weg, an dessen Stelle kommt das Kennzeichen.
Und dann natürlich auch Kellermann (Bullet - Chrom) 3 in 1.


@Howi13
Was dir auf jeden Fall empfehlen kann, ist der Screaming Eagle Stage 1 Luftfilter und dann eine Optimierung am Prüfstand mit dem Supertuner.
 


Geschrieben von nightrider63 am 18.08.2017 um 11:33:

Howi13:
Durch die kurzen Krümmer wirkt das Motorrad pummeliger und die relativ häßliche Schwinge mit dem Bremssattel wird sichtbar.
Die vordere Lampe wird ja mit dem "Dach" abgedeckt, hier noch ein Chromschirmchen dranzumachen, wirkt klobig.
Somit ist die schöne klassische Lowrider Optik (lang und flach) zerstört worden...
( nur meine Meinung).


Geschrieben von Howi13 am 18.08.2017 um 14:23:

Na, das ist ja schon mal eine ganz nette Ansammlung von (verschiedenen) Meinungen ;-) vielen lieben Dank dafür!

Was das seitliche KZ anbelangt, war das nach dem Kauf genau so ein Schnellschuss wie der Kauf selbst. Da es meine erste HD war, war ich anfangs begeistert, dann etwas betrübt, da ich mir nach weiteren Infos eventuell doch ein anderes Modell vorgestellt hätte. Beratung in dieser Hinsicht seitens des "Freundlichen" wäre nicht schlecht gewesen, aber der hatte anscheinend nur das Leuchten in meinen Augen gesehen... Und so hab ich versucht, das Beste für mich daraus zu machen, ohne das Moped gleich wieder zu verkaufen. Die Auspuffanlage war auch nach Aussage meines Händlers die einzige Alternative, ich wollte eher längere Rohre. Aber wenn man wie ich anfangs keine Ahnung hat, lässt man sich viel erzählen...Augen rollen

Und da ja die Geschmäcker (gottseidank) verschieden sind, hat mir gerade das viele Blech am Heckfender gefallen, ein abgeschnittener schaut für mich etwas hochbockig aus. Und tiefer legen fällt flach, da ja noch ab und zu die Sozia mitfährt. Das mit dem Laydown-KZ überleg ich mir noch, ist durchaus eine Alternative. Was die Lampe und das Dach darüber anbelangt, habe ich überlegt, eventuell einen Bullet-Scheinwerfer in Chrom zu installieren, da gerade diese Optik das Moped für mich noch streckt. Der Zierring sollte nur erstmal zur Orientierung dienen.

Und so kam das eine zum anderen, ich behalt sie jetzt jedenfalls. Ein Verkauf lohnt sich eh nicht, auch ich habe festgestellt Harley fahren ist nicht billig Freude Und gerade vom Fahren her find ich sie klasse, handlich und sportlich.

Mille Grazie!
Howi

__________________
Howlander - es kann nur einen geben


Geschrieben von olliCGN am 18.08.2017 um 21:54:

Hey Howi,
schönes Bike hast Du da. Mir ging es Anfangs ähnlich wie Dir, ich war mir nicht ganz sicher ob die LR die richtige Wahl war.....
Mittlerweile bin ich mit dem Bike aber sehr zufrieden, sowohl vom Optischen als auch vom Fahrverhalten her. 
Hier mal ein paar Bilder meiner LR:
VG Olli

__________________
--- Failure is not an option ---