Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovelhead kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67079)


Geschrieben von nightrider63 am 07.03.2016 um 20:58:

Die Shovel ist ne Standuhr. Die hab ich schon seit ein paar Monaten immer mal gesehen.
Sieht ungepflegt aus. Wenn ich den Motor (Teil)-überhole, mach ich den auch optisch schön!
Der Style ist allerdings recht gelungen und man kann was draus machen.
Preislich finde ich auch eher zu teuer.
Vor 4 Jahren habe ich meinen Top-Shovelbobber für 10.500 abgegeben, mit Klassikdata Gutachten Note 1,7 - also innen
und außen kplt. neu gemacht...


Geschrieben von TWG am 07.03.2016 um 20:58:

 To avoid misunderstandings, post deleted.


Geschrieben von Matjoy am 07.03.2016 um 21:55:

Hab dem Kollegen nochmal ein paar wichtige Fragen gestellt, die ich Dank euch rausgesucht hab.smile
Warte jetzt mal seine Antwort ab, dann melde ich mich nochmal 


Geschrieben von shove55 am 08.03.2016 um 10:25:

Wennst nicht viel Ahnung hast nimm dir einen mit.
Sonst gibts nur eins, die Angie wirds schon richten, hihi

G
shove55

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool


Geschrieben von take.it.easy am 08.03.2016 um 11:38:

matjoy,
wenn du selber schrauben kannst gehts, wenn du aber einen händler brauchst wirds teuer,
bei manchen die neue zündkerzen einschrauben, wird inseriert motorüberholung wurde gemacht.
Zylinder honen und standart kolben hält sich im preis,wurde anscheinend gemacht, wenns aber dann weiter geht mit köpfe überholen, stößel nockenwelle usw, wirds schon teuerer.
Meiner meinung nach sieht das bike jetzt nicht so richtig gepflegt aus, gabelbrücke softail o. wg, tauchrohre flh, vorne doppelflansch nabe auf singl bremse,
mußt mal den kettensatz kontrollieren ob der noch fit ist, wenn nicht bei wechsel der ritzel muß vorne der komplette primär runter, dann mußt mal schauen
was vorne im primär verbaut ist, kette oder belt, wenn belt, ist nicht so gesund da hohe hitze entsteht,
das sind alles so punkte die kohle kosten,
mfg,
nimm lieber einen mit der sich auskennt
 


Geschrieben von Matjoy am 08.03.2016 um 12:53:

Moin schon mal danke für die Tipps. Aber ich glaube dieses Bike wirds nicht. Er hat geschrieben, das Motor und Rahmen Nummer nicht passen und er alles selbst gemacht hat. Auch mein Mechaniker hat mir davon abgeraten. Ich muss mich wohl noch ein bisschen umsehen. 
Sobald ich etwas neues ins Auge gefasst habe melde ich mich nochmal bei euch.
​​​​​


Geschrieben von uwe1312 am 09.03.2016 um 10:26:

Schau doch mal hier nach  http://www.shovel-head.com lDa werden auch immer Alteisen angeboten. Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Horsehide am 09.03.2016 um 20:59:

TWG hat schon alles richtig geschrieben. Shovel is ja nix für Einsteiger. Was hier schon angemerkt wurde in Bezug wie oft überholt stimmt natürlich. Ich habe schon Shovels gefahren als die noch im HD Programm waren. Ich wollte es mir heute nicht mehr antun. Die Öfen sind wirklich gut. Brauchen aber die kundige Hand und den Fachmann. Die Öfen sind nun wirklich nur was für Experten Nicht´s für einen Freizeit Cowboy. Ne Shovel fährt immer nach Tageslaune. Egal wie gut sie eingestellt wurde. Die hört richtig auf den Fahrer. Kann der Fahrer nix läuft die ganze Fuhre Scheiße. Kann der Fahrer was machst du bis 180 Km/h jeden anderen Harleyfahrer zur Sau damit. großes Grinsen
Shovel ist kein Möchtegern oder Kinder Bike. Viele wollen ne "Schaufel" fahren. Nur wenige können das. Na ja für Geld bekommt man vieles. Lass es besser.


Gruß
Michael


Geschrieben von take.it.easy am 10.03.2016 um 12:21:

sorry, aber das habe ich noch nie erlebt, dass ne shovel nur nach tageslaune fährt,

der shovel ist ein top motor, wenn er einmal RICHTIG aufgebaut wurde,
das geschwätz damals in den 80 ern, harley wäre plunder, harley läuft nicht, harley muß man immer schrauben usw
dieses geschwätz kam von den leuten die keine ahnung von diesen motorrädern hatten, da wurde rum gepopelt, da was verschraubt dort was verschraubt
von haus aus nichts gepasst, dann ging das gerede los, harley läuft nicht...........
ich hatte in den 80 ern mit shovelhead angefangen, auf mein erstes bike gut 100000 km raufgespult, und nur einmal gestanden, durch einen material schaden.
Hydro stößel im arsch, ( auslands trip ) konnte aber am straßenrand durch ein neues ersetzt werden,
Ich würde über shovel nix kommen lassen, und noch heute fahren, alleine die form des motors is schon geil,
mfg


Geschrieben von bestes-ht am 10.03.2016 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von uwe1312
Schau doch mal hier nach  http://www.shovel-head.com lDa werden auch immer Alteisen angeboten. Gruß Uwe

http://www.shovel-head.com/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von hdpit am 13.03.2016 um 16:55:

Zitat von Horsehide
TWG hat schon alles richtig geschrieben. Shovel is ja nix für Einsteiger. Was hier schon angemerkt wurde in Bezug wie oft überholt stimmt natürlich. Ich habe schon Shovels gefahren als die noch im HD Programm waren. Ich wollte es mir heute nicht mehr antun. Die Öfen sind wirklich gut. Brauchen aber die kundige Hand und den Fachmann. Die Öfen sind nun wirklich nur was für Experten Nicht´s für einen Freizeit Cowboy. Ne Shovel fährt immer nach Tageslaune. Egal wie gut sie eingestellt wurde. Die hört richtig auf den Fahrer. Kann der Fahrer nix läuft die ganze Fuhre Scheiße. Kann der Fahrer was machst du bis 180 Km/h jeden anderen Harleyfahrer zur Sau damit. großes Grinsen
Shovel ist kein Möchtegern oder Kinder Bike. Viele wollen ne "Schaufel" fahren. Nur wenige können das. Na ja für Geld bekommt man vieles. Lass es besser.


Gruß
Michael

Hehehe....gefällt mirgroßes Grinsen  .....muss aber dazusagen dass take it easy auch recht hat. Ein Motor der gut gemacht ist macht wenig Problem. Die Wahrscheinlichkeit, daß bös gepfuscht wurde ist leider sehr hoch, auch der Materialmix inside ist immer ne unbekannte Größe. Aber, immer schön warmfahren und bissel mit Gefühl behandeln und nicht wie ne hochmoderne Kreissäge, dann passt´s.
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "