Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 260er Reifen - Fahreigenschaften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66858)
Würd ich so unterschreiben.
War beim Dunlop mitm Grip schon überhaupt nicht zufrieden.
Gerade bei Nasser Fahrbahn war das wie auf Glatteis (ja, etwas übertrieben formuliert). Mit dem Metzeler auf der BO noch keinen Rutscher gehabt.
Und das wird nicht von 20mm mehr Gummi kommen.
ob 240 oder 260 ist die grosse entscheidende Frage auf welcher Felge denn. Die V-Rod mit 260er auf der standardfelge ist ganz klar handlicher und vor allem wirkt sich auch ein abgefahrener Hinterreifen weniger negativ auf das Fahrverhalten aus. Der 260er ist mehr gewölbt als der 240er. Wenn aber der 260er auf eine breitere Felge kommt, sieht die Sache ganz anders aus.
Reifen fahre ich grundsätzlich nur die Metzeler. Das ist kein Vergleich zu den hölzernen Dunlop von einst. Heute kommen ja alle mit 240er ab Werk (Rod, BO) mit den Michelin. Diese bin ich noch nie gefahren. Da sie aber teurer als die Metzeler sind, sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Die BO bin ich letztes Jahr mal ausgiebig probe gefahren. Mir gefällt sich sehr sehr gut, aber schon in der allerersten Kurve: Kraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz Mit lediglich 23.4 Grad Leanangle kratzt die ja fast auf dem Ständer.
Das Teil hat ja fast 10 Grad weniger Schräglage als die V-Rod (32Grad). Trotzdem schaut die BO geil aus, ist mir aber zu wenig fahrbar. Das liegt aber NICHT am Reifen.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Ja, die Schräglagenfreiheit ist wieder was anderes.
Und klar, mein Vergleich 240 zu 260 bezieht sich auf die gleiche Felge.
Trotzdem kann man sagen, dass ein 260er, wenn der Rest stimmt, problemlos fahrbar ist.
Ich meine: Währen die Rasten bei der BO höher, ginge auch gleich etwas mehr. Die BO KÖNNTE von der Geometrie und Bereifung her schräger. Nur ist das halt immer ein Kompromiss aus Optik und Fahrbarkeit
...viel Unterschied ist da nicht, zwischen Fußrasten und Unterkannte Auspuff bzw. Schalldämpfer. Wenn die Rasten höher liegen, dann setzt eben der Auspuff bzw. die Schalldämpfer auf. Die BO ist schon insgesamt recht tief, zum bollern weniger problematisch. Wenn es etwas zügiger um die Ecken gehen soll, muss man halt auch etwas mehr arbeiten und den Körper entsprechend einsetzen und nutzen.
Komme, nach einer ganz normalen Eingewöhnungsphase, mit dem serienmäßigen 240er recht gut zurecht... möchte aber, wenn der runter gefahren ist, auf dem 260er wechseln um den Unterschied mal zu sehen bzw. zu spüren....
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Zitat von Woife
Zitat von ChainMan
Nur die Frage ist wie fährt sich sowas ?? Bin viel in den Bergen Unterwegs auf Passstrassen - 10.000-12.000km im Jahr (habe ne 883er 89er Sporti) und klar - das die nicht so ums Eck gehen wie 130-160 Reifen. Aber ist das überhaupt geeignet für die Berge ? oder ist so was fettes wirklich nur zur Eisdiele erträglich ??
Spezl fährt eine BO mit 260´er und der kommt astrein um die Ecken ... kein Problem!
Naja, die Frage des TE bezieht sich ja nicht auf das Fahrverhalten der BO, sondern auf den Vergleich 240er vs 260er. Da ist für mich eindeutig der 260er besser im Fahrverhalten. Fährt sich runder und nuzt sich gleichmässiger ab. Dass er noch etwas breiter aussieht und nicht teurer ist, macht die Auswahl einfach.
Dass auch damit aus ner BO keie Duccati wird, ist ja wohl allen klar (Mein Eindruck zur BO weiter oben). Wobei halt Kurven wetzen von jedem etwas anders empfunden wird. Kumpel meinte auch, er sei wie ein Irrer den Pass hoch gekurvt mit der Nightrod Spez. aber an seinem Hinterreifen sind je 3 cm noch nie auf dem Asphalt gewesen. Egal. Er hatte anscheinend Spass und nur das zählt.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
@Horsehide
Wennst mal in Bayern richtung München unterwegs bist, sag bescheid dann fahrn ma kleine Runde in die Berge. Danach reden wir dann weiter!
(muss allerdings noch dazu sagen dass an der BO ziemlich nix mehr original is)