Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Noch mal Penzl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66398)


Geschrieben von silent grey am 14.02.2016 um 13:04:

Zitat von Döppi
...ne Lach Nummer...

Hi,

ne Lachnummer ist eher, dass Harley seit Jahr und Tag nicht in der Lage ist, ihr ständig kräftiger werdendes Baukonzept dahingehend abzuändern, dass ein ausreichend grosser Vorschalldämpfer realisierbar werden kann, der, wie bei vielen Wettbewerbern, eine Schalldämpferanlage ermöglicht, die auch ohne Klimmzüge über sündteure Nachrüstanlagen noch richtig Sound generiert. Selbst die Bayern bekommen so etwas über ihre ganze Modellpalette hin Augen rollen ...

Gruß, silent


Geschrieben von Döppi am 14.02.2016 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Bitte nicht lesen.

Aber schön, daß ich dich erheitern konnte...

Ich hab nicht vom 120 ger gesprochen.  Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FastGlider am 14.02.2016 um 15:14:

Aber ich.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von akida am 14.02.2016 um 15:17:

@ FastGlider: Grundsätzlich sollte man nie die Intelligenz anderer unterschätzen!

                      Zitat von FastGlider
                      Ich fürchte NEIN! Baby

Und derartige Kommentare kann man sich auch verkneifen. Besser wäre, konstruktive Beiträge zu schreiben, oder einfach die Klappe zu halten, wenn man nichts beizutragen hat.

Glückwunsch zum 120er!

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von enrico am 14.02.2016 um 16:04:

 
Zitat von guzzikabel...... jetzt läuft sie mit offener Anlage super aber mit geschlossener Anlage fährt sie wie Gedrosselt. .......

Auch ich wollte niemanden beleidigen oder als dumm verkaufen. Sollte es so rübergekommen sein, bitte ich um Entschuldigung- es war nicht meine Absicht!
Mit dem oben zitierten Satz war für mich die Frage mit der Frage schon beantwortet- deshalb zweifelte ich an der Ernsthaftigkeit der Frage überhaupt. Augenzwinkern
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von FastGlider am 14.02.2016 um 16:49:

Danke, Enrico!

Besser hätte ich es in der Langausführung auch nicht sagen können.
Und meine Kurzform ist ja offensichtlich nicht angekommen.
Augenzwinkern

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Timi am 15.02.2016 um 09:38:

Das Problem ist aber noch nicht gelöst! Wenn es eine Maschine mit Vergaser ist, kann man einen Kompromiss mit der Einstellung finden. Ich würde empfehlen mittels Colortune das Gemisch entsprechend anzupassen. Colortune ist auch nicht so teuer, habe meinen vor kurzem in der Bucht verscherbelt, weil ich beim Einspritzer nichts einstellen kann. Vielleicht die Düsennadel etwas tiefer setzen oder mal schauen, wie sie sich verhält, wenn du die Gemischschraube eine Halbe- oder Dreiviertelumdrehung reindrehst verhält. Da hilft nur Erfahrung, Geduld und kein Schema F. Sobald du einen anderen Luftfilter drauf hast empfiehlt Dir auch Jeder eine andere Bestückung und Einstellung. Wenn da noch ein Dynojet verbaut wurde, verhält es sich mit der Einstellung wieder anders.

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!


Geschrieben von guzzikabel am 16.02.2016 um 06:19:

Ja , Colortune ist bekannt ,damit habe ich meine Guzzi eingestellt. Da ich nicht der einzigste bin mit diesem Problem habe ich gedacht das einer schreibt, mach die und die Düsen rein ,häng die Nadel höher oder tiefer und mach diese und jenes und das Ding läuft. Auf so eine Antwort habe ich gehofft . Jetzt probiere ich halt selbst mal alles durch . Ich habe halt erst versucht über denn einfachen Weg zum Erfolg zu kommen.


Geschrieben von franz_vm am 16.02.2016 um 10:51:

aus heutiger Sicht ist Colortune kein geeignetes Mittel mehr bzw. war es nie. Es ist nahezu unmöglich im Teillast oder Voll-Lastbereich während der Fahrt auf Colortune zu sehen. Das beste, was zur Zeit für Hobby-Tuner am Markt ist, ist eine Breitbandlambda-Sonde mit Steckvorichtung für den Auspuffausgang. Die Fa. innovate hat was preiswerte im Programm:
http://lm-1.de/Lambdamessung/MTX-L-Anzeige-mit-integriertem-Lambdacontroller--123.html

als Steckvorrichtung kann man sich was selber bauen oder die lieferbare Klemmvorrichtung verwenden. Ich persönlich benutze einen Eigenbau, im Prinzip nichts anderes als ein Stück Rohr mit eingeschweisster M18 Muffe vorne voll offen und hinten eine kleine Blende um die Pulsationen etwas zu dämpfen bzw. die Gefahr Frischluft zu ziehen zu reduzieren

Franz 


Geschrieben von v2devil am 16.02.2016 um 12:56:

also ich hab ja auch ne Penzl an meiner TC88 mit Vergaser und hab sie so bedüst, dass sie bei ca 60% offen ideal läuft, da das der Zustand ist, den ich zu 90% nutze.
Wenn ich jetzt ganz zu oder ganz auf drehe, ist der Leistungsverlust relativ wenig zu spüren.
 

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 16.02.2016 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
also ich hab ja auch ne Penzl an meiner TC88 mit Vergaser und hab sie so bedüst, dass sie bei ca 60% offen ideal läuft, da das der Zustand ist, den ich zu 90% nutze.
Wenn ich jetzt ganz zu oder ganz auf drehe, ist der Leistungsverlust relativ wenig zu spüren.

Für den TE wäre sicherlich interessant welchen Lufi Du hast und welche Düsengrößen Du verwendet hast. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von guzzikabel am 16.02.2016 um 19:40:

v2devil  was für einen  Vergaser hast Du drauf    Original??   Die Frage von Moos ist auch Interssant.  Weist du was verbaut ist??


Geschrieben von v2devil am 17.02.2016 um 11:38:

Also Vergaser ist orig. CV und Lufi ist ein Big Sucker Stage 1 von Ness.
Leerlaufdüse müßte ne 45er sein und Hauptdüse ne 185er; Nabel hab ich etwas hochgesetzt...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen