Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Winterklamotten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6628)


Geschrieben von Easy Rider am 03.10.2008 um 13:21:

Zitat von uwer1100s
Guck mal bei Polo-Motorrad nach den Mohawk-Klamotten....Die machen bei einer guten Figur eine noch bessere Figur...

Bei mir hilfts zwar nix, aber bei nem Kumpel von siehts ganz knackig aus. Soweit ich das als Heterosexueller Mann beurteilen kann großes Grinsen

Lässt sich recht gut tragen. Mit Futter in der Hose ists recht angenehm warm. Auch im Sommer ist es ganz OK. Die Jacke dazu hat einen Verbindungsreisverschluss und ne Menge Taschen....Leder Cordura Mix mit irgendsonem Texzeugs....Und Belüftungsöffnungen....

Ich hab die und ich find die gut. Absolut winddicht und dabei atmungsaktiv. Sitz grad mit dem Pelz hier in der Hotellobby.


Geschrieben von Diwelschisser am 03.10.2008 um 13:24:

Ich hab die und ich find die gut. Absolut winddicht und dabei atmungsaktiv. Sitz grad mit dem Pelz hier in der Hotellobby.[/quote]
Armin sag nix !!!!!!!!!! fröhlich


Geschrieben von MikeRod am 03.10.2008 um 13:45:

in Outdoorläden wie z.B. Globetrotter gibt es schöne Funktionswäsche, die ich auch auf dem Moped trage.

Man redet da von 3 oder mehr Bekleidungsschichten... :-)

Wichtig ist dabei auch die Unterwäsche! Muss nicht nur auf der Haut auflegen, sondern muss auch syntetisch sein, damit "Flüssigkeit" nach außen "transporti2ert" werden kann... . Dann den richtigen atmungsaktiven Fließpulli (kein billiger Fließ vom Aldi!) und fertig.

Nach einigen Erfahrungen schwöre ich auf die Hersteller "The North Face" , "Jack Wolfskin" und "Four Seasons".

Meine Motorrad-Cordurajacke ist ebenfalls "funktionell", also leicht, und durch Goretexmembran atmungsaktiv und wasserdicht.

Bei Handschuhen hab ich auch die besten Erfahrungen mit guten Skihandschuhen gemacht, wenn es sehr kalt ist.

Goretexschuhe funktionieren bei mir irgendwie nicht richtig, auch nicht mit Funktionsstrümpfen wie beim Skifahren..., entweder sind sie nicht wasserdicht oder die Füße schwitzen, was ja normalerweise gerade durch die Membran verhindert werden soll.

Deshalb reichen mir als Schuhwerk gut eingefettete Standardspringer- oder Kampfstiefel (altes Modell...) von der Bundeswehr und dicke Kampf-....äh Stricksocken. Unter den Socken zieh ich auch noch normale Strümpfe an ("2 Schichten").
Duch die Kombination schwitzen die Füße nicht und es ist ausreichend warm... .

Bei längeren Touren oder kalten Tagen ziehe ich meine Cordurahose an. Wenn es sehr kalt ist, auch mit atmungsaktivem und wasserdichtem Innenfutter.

Diese Gel-Wärmakkus habe ich noch nie getestet, werde ich aber vielleicht mal irgendwann ausprobieren.

Joe

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von arrowhead am 03.10.2008 um 13:46:

Moin,

Schuhe: Meine "normalen" Daytona-Mopped Stiefel mit ein paar "dickeren" Socken.
Hosen: die guten alten Oliven von Vater Staat (die haben den TrpÜbPl Daaden überstanden und sind somit Wintergeprüft) und meine Arlen Ness Textilhose.
Oberkörper: t-shirt, (ggf. dünner baumwoll Rollkragenpulli), "Army-Fleece-Windstopper" und dann meine (ca. 10 Jahre alte) Louis Cafe Racer Textiljacke mit Innenfutter.
Normale Winterhandschuhe und entsprechende Sturmhauben / Tücher für den Hals.

Das ist mein Outfit für die jetzige "Übergangszeit". Ist meiner Meinung ok, auch wenn es letzte Woche nicht den wärmenden Café um 9.00Uhr im Gerolsteiner Mäcces ersetzen konnte....... Augenzwinkern

Was den "echten" Winter (sofern man hier in Rhein Main überhaupt noch davon sprechen kann) angeht: So halte ich es wie Big Bore. Da fahr ich Auto und dass net nur weil es kalt ist, sondern weil ich kein Bock hab ständig den Dreck von der Fuhre zu putzen.

Schönen Trauertag... Augenzwinkern

__________________
own the corners...


Geschrieben von spider am 03.10.2008 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
jaja der adi.....

ich hab mir gerade gestern endlich mal nach 3 jahren anlaufzeit ski-funktionsunterwäsche zugelegt!!!

kostenpunkt 70€ !!

als nächstes auf der liste stehen ordentliche winterklamotten!!!

bei louis gibts gerade super sachen und dazu auch noch reduziert!!!
das gute daran ist der diddä hat genau die gleichen klamotten und daher weiss ich das die super sind....windicht...wasserdicht....klimamembran....und auf weiteren touren brauchst kein regenzeug mehr einpacken und frieren tust du damit auch nicht.....der diddä hat meist ein t shirt und nen pulli drunter!!!

und ich hab die schnauze voll von nass werden und frieren im winter Freude

Jacke

Hose

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Klamotten von CycleSpirit mit Z-Liner Membran besser sind als die von Roleff mit gleicher Membran und in gleicher Preisklasse.

Warm sind die Klamotten aufgrund der wattierten Innenfutter, aber wasserdicht nur bei kurzen Schauern.

Zumindest ist dies bei Roleff so.

Bei Dauerregen kommt das Wasser rein und man kann seine Unterhose anschließend auswringen.

Durch die Winddichtigkeit und das Innenfutter wird einem aber nicht kalt.

Skiunterwäsche und Fleecerolli haben sich bei mir übrigens auch bewährt an kühleren Tagen.

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von MikeRod am 03.10.2008 um 14:10:

oder so

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von jimmy am 03.10.2008 um 14:47:

Kann die aufgezählten Marken von Mikerod auch empfehlen, außerdem noch Mammut oder Berghaus. War früher viel in Bergen oder Schneegebieten unterwegs und kenne von daher diese Marken. Natürlich muss man mehre Schichten anziehen, aber die sind inzwischen so leicht und relativ dünn, dass du nicht wie auf dem Bild von Mikerod aussiehst und du bleibst von der Beweglichkeit flexibel. Natürlich hat alles seinen Preis, aber es ist dementsprechend robust und haltbar.


Geschrieben von ...da Uwe! am 03.10.2008 um 16:23:

Wer mir in USA erstmal was von Under Armour kaufen!
Das nutzt auch die US Army...Und die haben dort meine Größe Freude
Da gibts dann verschiedene "Schichten"

Under Armour

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Döppi am 03.10.2008 um 16:29:

Zitat von Adi


@Moderator Big Bore
Da sage ich jetzt mal Nichts zu unglücklich

Wieso nicht , gibs mir . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Adi am 03.10.2008 um 16:42:

Na vielleicht solltest Du während der Kalten Jahreszeit Deinen Job als Moderator hier ruhen lassen und bei den Internationalen Warmduschermeisterschaften antreten.
Bin sicher, dass Einer der Ersten Plätze in greifbarer Nähe ist großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Big-Al am 03.10.2008 um 17:16:



oder Windstopper und gut is Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Drache am 03.10.2008 um 20:07:

Für wärmere Hände habe ich mir Gel - Handschuhunterzieher bei Polo gekauft und bin zufrieden. Darüber dicke Stulpenhandschueh.

Drachen

Habe aber auch Heizgriffe großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von kaeptnhook am 03.10.2008 um 20:27:

ich denk für kalte hände hilft wirklich nur griffheizung und die geben immer warm extra handschuh die winddicht und nicht zu dick sind .und für unterdrunter hab ich die funktionsunterwäsche von louis hilft schon aber so richtig warm is es nur in meiner neuen hose vom polo die is von arleen ness und die jacke ist von pharao die gibt mal richtig warmbin die letzten tage nur mit tshirt drunter gefahrn
he adi gugsdu hier

http://www.polo-motorrad.de/product/139671/group/1018/Produktzoom.450.0.html?dmc_mb3_product_pi1[mediaIndex]=0

http://www.polo-motorrad.de/product/279842/group/1018/Produktzoom.450.0.html?dmc_mb3_product_pi1[mediaIndex]=0

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Black Shot am 04.10.2008 um 09:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Das wären ja schonmal Einige brauchbare Tips.
Wie schauts denn bei den Handschuhen und Schuhe aus ?
Gibts da was Empfehlenswertes ?
Bisher hatte ich immer normale Mopedstiefel und etwas dickere Stulpenhandschuhe mit Unterziehhandschuhen an.
Allerdings hielten die nicht besonders lange warm.
Spätestens nach ner halben Stunde Fahrt war aus mit lustig böse


@Moderator Big Bore
Da sage ich jetzt mal Nichts zu unglücklich

Ich fahre sogar bei Minusgraden.
Habe dank meiner sehr guten natürlichen Polsterung großes Grinsen immer núr zwei Problemzonen:

Hände: Habe ich mit HD Goretexhandschuhe gelöst
Füße: Doppelte Strümpfe.

und ich ziehe dann halt den Schuberthelm an.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von uwe1312 am 04.10.2008 um 12:31:

Hallo
Da ich generell Leder bevorzuge, fahre ich im Winter die FXRG-Lederjacke und -hose, und darunter Funktionsunterwäsche.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen