Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Arnott AirRide TüV Gutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66203)


Geschrieben von Hurley am 10.02.2016 um 09:10:

Wenn kein Gutachten, kann mir dann jmd. von seiner Eintragung eine Kopie senden? ich zahle auch gern dafür - nur keine 250,-

Die Shops wollen alle (immens) Geld dafür und halten es zurück wie wenn es Gold wäre...


Geschrieben von HD-Paule am 10.02.2016 um 17:34:

Zitat von Hurley
Wenn kein Gutachten, kann mir dann jmd. von seiner Eintragung eine Kopie senden? ich zahle auch gern dafür - nur keine 250,-
Die Shops wollen alle (immens) Geld dafür und halten es zurück wie wenn es Gold wäre...

Ist ja auch logisch, da sie das Gutachten irgendwann auch wie Gold bezahlen mussten !

__________________
Es grüßt der Paule


Geschrieben von Hurley am 10.02.2016 um 18:59:

Verstehe Ich. Hätte ja sein kein ein anderer hätte es bereits eingetragen. 


Geschrieben von dellminator am 10.02.2016 um 19:04:

Zitat von HD-Paule
Zitat von Hurley
Wenn kein Gutachten, kann mir dann jmd. von seiner Eintragung eine Kopie senden? ich zahle auch gern dafür - nur keine 250,-
Die Shops wollen alle (immens) Geld dafür und halten es zurück wie wenn es Gold wäre...

Ist ja auch logisch, da sie das Gutachten irgendwann auch wie Gold bezahlen mussten !

das zahlen wir ja alles schon mit den Fahrwerk, und man könnte auch etwas weniger verlangen...

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von helmtaucher am 10.02.2016 um 19:57:

Zitat von dellminator

das zahlen wir ja alles schon mit den Fahrwerk, und man könnte auch etwas weniger verlangen...

Moin,

naja, das sehe ich etwas anders! Ist doch meistens so, dass das Fahrwerk o. ä.  im Amiland gekauft wird und dann hier versucht wird, an ein Gutachten zu kommen - und der böse deutsche, österreichische oder schweizer Händler, der sich auch noch erdreistet, Geld zu verdienen, soll dann mal eben das Gutachten rausrücken. Wenn das Fahrwerk bei einem Händler in D, A oder CH gekauft worden wäre, hätte der Händler wahrscheinlich auch kein Problem, das Gutachten (ggf. für kleines Geld) in Kopie zur Verfügung zu stellen. Gibt zwar auch hier Ausnahmen, wie z. B. den Lullermann, aber das ist ein anderes Thema! cool

Gruß vo der Ostsee Augenzwinkern
Joachim

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby


Geschrieben von dellminator am 10.02.2016 um 20:34:

zahlen ist weniger das problem, sonder das wieviel. bei uns in der CH gibt es leider keinen gutachten. mal schauen ob noch was geht Freude

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Hurley am 10.02.2016 um 21:08:

Nein, habe es in D gekauft. Aber weis nicht wo...bzw. finde die Unterlagen nicht und hab in der Zwischenzeit bei x Händlern eingekauft. 

Des weiteren hab ich keine Ahnung wie Händler, das ein und das selbe Fahrwerk einmal ohne und einmal mit TuV angeboten wird. 

Ich würde auch wieder was dafür zahlen aber nicht 1/4 eines Fahrwerks. 


Geschrieben von HD-Paule am 11.02.2016 um 10:20:

Zitat von helmtaucher
Moin,

naja, das sehe ich etwas anders! Ist doch meistens so, dass das Fahrwerk o. ä.  im Amiland gekauft wird und dann hier versucht wird, an ein Gutachten zu kommen - und der böse deutsche, österreichische oder schweizer Händler, der sich auch noch erdreistet, Geld zu verdienen, soll dann mal eben das Gutachten rausrücken. Wenn das Fahrwerk bei einem Händler in D, A oder CH gekauft worden wäre, hätte der Händler wahrscheinlich auch kein Problem, das Gutachten (ggf. für kleines Geld) in Kopie zur Verfügung zu stellen. Gibt zwar auch hier Ausnahmen, wie z. B. den Lullermann, aber das ist ein anderes Thema! cool

Gruß vo der Ostsee Augenzwinkern
Joachim

Genau auf den Punkt gebracht.
.
@Hurley
Das Arnott System (Bilstein) das du verbaut hast habe ich bei noch keinem deutschen Händler im Sortiment gesehen. Meines Wissens gibt es für genau die Ausführung kein Gutachten.

 

__________________
Es grüßt der Paule


Geschrieben von Javiss am 11.02.2016 um 10:50:

Hab das RHR Arnott verbaut. Gab damals auch das Gutachten dazu. Bin auch schon für Hurley auf der Suche danach. Liegt irgendwo in der Firma im Ordner für das Mopped... Nur irgendwer hat den Ordner "verlegt". XD Ansonten mach ich ihm am Freitag ne Kopie vom Fahrzeugschein. Sollte ja reichen. Da ist es eingetragen.

Grüße


Geschrieben von Hurley am 11.02.2016 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Hab das RHR Arnott verbaut. Gab damals auch das Gutachten dazu. Bin auch schon für Hurley auf der Suche danach. Liegt irgendwo in der Firma im Ordner für das Mopped... Nur irgendwer hat den Ordner "verlegt". XD Ansonten mach ich ihm am Freitag ne Kopie vom Fahrzeugschein. Sollte ja reichen. Da ist es eingetragen.

Grüße

Danke! Die Eintragung reicht mir aus! 


Geschrieben von Hurley am 11.02.2016 um 12:22:

Zitat von HD-Paule
Zitat von helmtaucher
Moin,

naja, das sehe ich etwas anders! Ist doch meistens so, dass das Fahrwerk o. ä.  im Amiland gekauft wird und dann hier versucht wird, an ein Gutachten zu kommen - und der böse deutsche, österreichische oder schweizer Händler, der sich auch noch erdreistet, Geld zu verdienen, soll dann mal eben das Gutachten rausrücken. Wenn das Fahrwerk bei einem Händler in D, A oder CH gekauft worden wäre, hätte der Händler wahrscheinlich auch kein Problem, das Gutachten (ggf. für kleines Geld) in Kopie zur Verfügung zu stellen. Gibt zwar auch hier Ausnahmen, wie z. B. den Lullermann, aber das ist ein anderes Thema! cool

Gruß vo der Ostsee Augenzwinkern
Joachim

Genau auf den Punkt gebracht.
.
@Hurley
Das Arnott System (Bilstein) das du verbaut hast habe ich bei noch keinem deutschen Händler im Sortiment gesehen. Meines Wissens gibt es für genau die Ausführung kein Gutachten.

Ah ok gut zu wissen! Muss ich nochmals nachschauen....miiist! großes Grinsen  Ich dachte hier gekauft! 
 


Geschrieben von turbo am 02.06.2016 um 17:25:

nur mal so am rande für die nörgler.
Wer in den staaten kauft und ohne gutachten  sparen möchte, der sollte sich hier nicht über die händler muckieren.
Auch die haben transport und zoll bezahlt und wer sich mal die mühe macht die preislisten beim tüv austria oder germany zu studieren, wird schnell feststellen, das so ein gutachten eine stange geld kostet. Warum sollte die händler die kohle verschenken und allgemeine kopien verschicken?
Die Dinger sind also etwas teurer, ja, aber wucher ist das mit dem gutachten eben nicht.
Zumal es (namen nenn ich nicht) einer der dealer mit dem zusatz begrenzer und manometer anzubieten geschafft hat die dinger auch noch sicherer zu machen und wirklich ein gutachten zu bekommen.

Wenn ich dealer wäre, hätten die dinger bei mir laufende nummern. Dann wär auch schluss mit kopieren. Aber ich hab da absolut keine papiere dran. Ich fahr die pumpen selber auch nicht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder