Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckumbau 1200CA (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65844)


Geschrieben von Darky am 26.01.2016 um 12:41:

Hallo Wolle

...hier ein Bild vom umgebauten Heck...Rücklicht ist dieses verbaut https://www.dock66.de/shop/de/US-Car/LED-Ruecklicht-ROT-Metall-Harley-Davidson.html


Geschrieben von Sportster-Wolle am 26.01.2016 um 19:58:

Vielen Dank, sind ja ein paar klasse Lösungen dabei.

Mein Plan:

Nummernschild mittig nach unten
Heckfender von 48 oder Iron und Fenderstruts in schwarz mit 3 in 1 aber nur die Blinkerfunktion
Nummernschild mittig nach unten.
Rücklicht von Tante Louis:
https://www.louis.de/artikel/xenolen-led-ruecklicht-classic/10035469?list=84929734

Lackierung ähnlich
http://www.hd-konz.de/tl_files/bilder/Modelljahr%202014/XL883N/14-hd-iron-883-3.jpg

Brauche dann quasi noch einen passenden Frontfender und eine 17L Tank.

Wenn ich alle Teile zusammen habe gehts zum Lackierer - mein Lacksatz bekommt dann meine Holde an Ihre 1200T, und Ihr Lacksatz wird dann verkauft.

Warum so umständlch?

Ich möchte beide Möppis nach Möglichkeit immer fahrbereit haben.

Grüßle Wolle


 

__________________
Lebe jetzt - sonst tun es deine Erben Freude


Geschrieben von Darky am 26.01.2016 um 20:11:

....warum nimmste kein seitlichen Kennzeichenhalter...sonst wirkt das kürzere Heck nicht wirklich!


Geschrieben von Marcus am 27.01.2016 um 00:01:

Heu Wolle,

würd mir zwar die 3 in 1 Lösung sparen, da wenn nur die Blinkfunktion genutzt wird einfach zu teuer.
Ich denke es gibt sicher Blinker die dir gefallen und den Zweck erfüllen den sie an deinem Bike nach dem Umbau haben.

Mal mein noch unvollendetes Heck.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von okab68 am 27.01.2016 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Heu Wolle,

würd mir zwar die 3 in 1 Lösung sparen, da wenn nur die Blinkfunktion genutzt wird einfach zu teuer.
Ich denke es gibt sicher Blinker die dir gefallen und den Zweck erfüllen den sie an deinem Bike nach dem Umbau haben.

Mal mein noch unvollendetes Heck.

MIt den Blinker das sehe ich auch so.
Besonders das orange Glas und die Größe es orig. Blinkers würde mich stören und verzerrt das Bild mit dem zierlichen, schicken Rücklicht total.
Da gibt es schönere, dezentere Blinker als Alternative

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Sportster-Wolle am 27.01.2016 um 13:53:

Hmmm,

Vielen Dank für die tollen Tipps- ist schon richtig die Originalblinker wären ja fast so groß wie das Rücklicht, da muß ich wirklich nach was zierlicherem suchen.

Je nach dem wie es das Budget hergibt werde ich wohl doch einen seitlichen Kennzeichenhalter nehmen, damit man auch den Hintern der Lady sehen kann großes Grinsen .

Gibt es da Empfehlungen und Müssen die immer eingetragen werden?

Grüßle Wolle


 

__________________
Lebe jetzt - sonst tun es deine Erben Freude


Geschrieben von Darky am 27.01.2016 um 19:55:

Ich habe den von Cult Werk verbaut....Vorteil ist das er mit der unteren Schraube vom Stossdämpfer befestigt wird und nicht an der Steckachse! Nachteil bei denen die an der Steckachse befestigt werden ist das sie nach einiger Zeit anfangen zu reissen (vibration) kann sein muss aber nicht! Der von Cult Werk hat einen Tüv Prüf Bericht ...allerdings wird er nicht von jedem Tüv angenommen...wenn Du Glück hast geht er so durch ansonsten muss man extra zahlen.Bei mir waren es 120 Euro die ich dafür zahlen musste!


Geschrieben von scheureder am 27.01.2016 um 20:25:

Ich hab den von Hells Kitchen, finde den am schönsten.


Geschrieben von okab68 am 27.01.2016 um 20:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportster-Wolle
Hmmm,

Vielen Dank für die tollen Tipps- ist schon richtig die Originalblinker wären ja fast so groß wie das Rücklicht, da muß ich wirklich nach was zierlicherem suchen.

Je nach dem wie es das Budget hergibt werde ich wohl doch einen seitlichen Kennzeichenhalter nehmen, damit man auch den Hintern der Lady sehen kann großes Grinsen .

Gibt es da Empfehlungen und Müssen die immer eingetragen werden?

Grüßle Wolle

Schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/191790846520?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


Die würden gut zu deinem RL passen und sind die Abdeckplatten auch schon mit dabei.

Diese hier sind sehr klein und sehr hell, absolut dezent:

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/LED-Blinker-PanHead.html




 

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Mike_WO am 27.01.2016 um 21:05:

Also irgendwie hab ichs nicht aufm Schirm im Moment. Hier im Forum gibts doch einen Fred über seitl. Kennzeichenhalter. Und wenn ich mich erinnern kann steht da, dass der NICHT eingetragen werden muss.
Hab ich da was falsch verstanden??? Ich hab nämlich einen selbstgebauten geschockt

__________________
Loud pipes.......get pussy großes Grinsen


Geschrieben von okab68 am 27.01.2016 um 21:07:

gerade hier im Biete Bereich entdeckt:

Kellmann Bullet Extreme

die könnte ich mir auch gut vorstellen bei deinem Projekt

 

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von micky78 am 28.01.2016 um 01:07:

mike_wo

der kennzeichen halter MUSS eingetragen werden

es gibt viele customer die bauen ihn sich selber und lassen ihn über die große eintragung in die papiere schreiben

du kannst es aber auch selber beim tüv probieren

das funktioniert schon vielleicht findest du einen der so ähnlich aussieht wie deiner und nimmst von dem die tüv genehmigung

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von Mike_WO am 28.01.2016 um 08:32:

@Micky78: Da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen zu. Siehe folgenden Fred, Kommentare von "Black Pearl" weiter unten:

Seitliches Kennzeichen

Kann hier vielleicht mal jemand für Klarheit schaffen????  Keiner hier im Forum, der "nahe" am TÜV, DEKRA, GTÜ, usw steht??

__________________
Loud pipes.......get pussy großes Grinsen


Geschrieben von micky78 am 28.01.2016 um 18:21:

seitlicher kennzeichen halter MUSS in die papiere eingetragen werden

war bei meinen kumpel letztes jahr das problem da der vom cult werk am anfang keinen tüv hatte und er für die eintragung die große machen musste sprich die für 60 euro

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von Darky am 28.01.2016 um 18:54:

So weit wie ich erfahren habe muss er eingetragen werden und es darf auch nicht jeder Tüv die Eintragung machen....ich war erst bei meinem Tüv und der durfte es nicht machen...musste dann zum Tüv Nord hat mit so einer komischen Nummer zu tun nach der der Tüv das ab nimmt!