Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Demnächst: eine Dyna S 110 cui ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65789)
hey folks!!
also mir gefällt das ding ziemlich - endlich mal wieder eine dynamische harley - die low-rider hat ja ohnehin das feld der früheren super-glide-sport beerbt und nun mit dem anscheinend wirklich gelungenen tc 110 - würde mir schon gefallen - ist so was wie meine, nur in neu und stark
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Demnächst: eine Dyna S 110 cui ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Jonny-B.
Die Low Rider S soll anscheinend über 19000,-€ kosten.
__________________
Man muß auch mal ne Harley fahren können
Heute: Mein Senf:
Ich sehe es schon kommen: Wir haben bei HD bald so kurze Modelllaufzeiten wie Apple bei seinem I-Phone.
Ich hätte mit meinem Kauf einer Dyna vermutlich noch 2 Jahre warten sollen, um dann in den Genuss eines S-Modells zu kommen, nur um kurz darauf dann doch wieder festzustellen dass es was Neues, schnelleres gibt... das aber immer noch nach Harley aussieht
Jedes Jahr Sondermodelle, also das ist ja schon nichts Besonderes mehr, oder?
Ich denke die Fraktion mit den alten Vergaser Mopeds kann hier nur noch müde lächeln und zur Not kann man sich ja auch ein "S" ausm Baumarkt draufkleben
Aber ohne wäre es auch langweilig.
Mir gefällt das Dingens übrigens nicht.
Wünsch Euch ein schönes Wochenende.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Zitat von FortyEightLover
Zitat von Jonny-B.
Die Low Rider S soll anscheinend über 19000,-€ kosten.
Wo steht das? Dann kann ich gleich die Softail Slim S kaufen....
LG
Gerd
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also ich find die Low Rider S klasse,
Steet Bob Heck, Fat Bob Auspuff, da sind auch die Alu Felgen stimmig, obwohl ich Speichenräder eigendlich schöner finde.
Schöne schwarze Gabel und Bücken, ich hoffe auch von der Fat BoB.
Sitzbank, Lenker und Fußrastenanlge ändern, Lampenverkleidung abbauen und alles ist gut.
Grüße Kally
Zitat von harleykill
Ich sehe es schon kommen: Wir haben bei HD bald so kurze Modelllaufzeiten wie Apple bei seinem I-Phone.
Ich denke die Fraktion mit den alten Vergaser Mopeds kann hier nur noch müde lächeln und zur Not kann man sich ja auch ein "S" ausm Baumarkt draufkleben![]()
@ Horsehide
ich lache auch schon lange! und Dein Beitrag ; herrlich!!
Schön schreiben kann er ja, der Horsehide (aka: Michael). Keine Frage. Amüsant.
Ist auch sicher nicht so, dass da garnix dran wäre. Nee.
Nur was soll's oder was hilft's?
Irgendwie scheint es auch hier, dass die "Wahrheit", wenn es denn eine gibt, irgendwo in der Mitte liegt.
Manches war früher sicher besser. Aber nicht alles.
Manches kann man heutzutage machen. Aber man muss nicht. Einiges ist absolut verzichtbar.
Schade ist, dass heutzutage in den immer noch recht "altertümlichen" wirkenden Maschinen vom Werk aus eine Menge unsichtbarer Technik & Elektronik drin steckt, damit die Dinger immer noch zulassungsfähig bleiben. Dann wird vom Eigner später in noch mehr Elektronik und andere Tricksereien investiert, damit der Effekt, den die werkseitige Technik & Elektronik erzeugte, zumindest mal wieder "egalisiert" wird. Im Grunde schon einigermaßen "pervers".
"Frisiert" wird nicht mehr mit dem Schraubenzieher, sondern mit dem PC usw.
Aber trotzdem:
Es ist so, wie es ist. Man kann sich drüber Gedanken machen, vielleicht sogar "aufregen". Aber wirlklich anders scheint es heututage wohl nicht mehr zu gehen. Die Vergaser sind zwar noch da. Werden aber über die Zeit weniger.
Und über zu kurze Modelllaufzeiten bei Harley zu philisophieren ist doch sehr, sehr müßig.
Warum?
Weil unterm Strich doch sowieso fast alles beim Alten bleibt. "NEU" ist bei Harley mit ganz, ganz dicken Anführungszeichen zu verstehen. Da werden doch primär nur vorhandenen Komponenten anders zusammengesetzt und mit neuen Farben versehen. Zwischendurch läßt man vielleicht auch mal ein zwischenzeitlich verschollenes, "altes" Modell neu aufleben.
Aber sonst?
Die Street war mal was "ziemlich" Neues. Schon.
Trifft aber (natürlich) nur sehr überschaubar auf Gegenliebe, wobei im konkreten Fall auch die Hardware an sich eine gewisse Rolle spielt.
Ist aber auch nachvollziehbar. Harley und ein (tatsächliches) Neu vertragen sich nicht übermäßig gut. Und warum das eben so ist, können wir uns ja allemale selbst fragen. Wenn wir das wollen.
(Ich will's - ganz ehrlich - garnicht)
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Hab den Text mal etwas bearbeitet. Sonst werde ich zu stark OT. Das ist dann schon zu weit weg vom Thema.
Gruß
Michael
PS: Alles nicht so eng sehen.
die Low Rider sieht aus wie die damalige Yamaha XVS 1000 von 1988.
Das war ein Spitzenmotorrad. Hatte es zwar nie bin aber oft damit gefahren.
Man könnte fast meinen, Harley kopiert von den Japanern :-)
So wirklich kreativ sind die Amerikaner nicht. aber das waren sie auch noch nie
http://moto.zombdrive.com/images/yamaha-xv-1000-virago-1988-1.jpg
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
na google mal nach Harley FXR
als Shovel gabs' sie lange vor dem verlinkten Japaner
Zitat von nogard
na google mal nach Harley FXR
als Shovel gabs' sie lange vor dem verlinkten Japaner
Schönes Bike!
Hi,
die Lowrider S ist nun auch auf der deutschen Harley-Davidson Seite zum Preis von 19.785€
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/low-rider-s.html
zum zitierten Beitrag Zitat von Whisky71
Hi,
die Lowrider S ist nun auch auf der deutschen Harley-Davidson Seite zum Preis von 19.785€
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/low-rider-s.html
zum zitierten Beitrag Zitat von Whisky71
Hi,
die Lowrider S ist nun auch auf der deutschen Harley-Davidson Seite zum Preis von 19.785€
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/low-rider-s.html
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser