Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tankembleme für Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65502)


Geschrieben von Jolly Rogers am 13.01.2016 um 14:49:

Genau vor diesem Problem habe ich im letzten Sommer auch gestanden.

Die Tank-Embleme, die Du in Deinem ersten Beitrag gepostest hast, hatte ich auch in Erwägung gezogen. Finde aber, dass sie durch ihr stumpfes Finish nicht so richtig zur Optik der Breakout passen.

Ich hatte mich schließlich für die Tank-Embleme der 2009er CVO Springer in silber/chrom entschieden. Die passen von der Größe her perfekt in die "Spear"-Graphik der 2014er-2015er FXSB:







Nachdem Überlackieren des Tanks muss ich die "Spear"-Grafik ja nun nicht mehr berücksichtigen, so dass jetzt höchst wahrscheinlich die größeren Embleme der 2015er CVO Ultra in schwarz/chrom zum Einsatz kommen werden:



__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Vinchi am 13.01.2016 um 16:44:

Sieht gut aus!


Geschrieben von Vinchi am 14.01.2016 um 09:28:

Ich habe mir welche bestellt, ohne Bild zu haben. Bin gespannt, was kommt. Denn anhang der HD-Teilennummer findet man keine Bilder im Netz. Also genau wörtlich - Katze im Sack gekauft. Baby


Geschrieben von Jolly Rogers am 14.01.2016 um 12:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ich habe mir welche bestellt, ohne Bild zu haben. Bin gespannt, was kommt. Denn anhang der HD-Teilennummer findet man keine Bilder im Netz. Also genau wörtlich - Katze im Sack gekauft. Baby

Wie lautet denn die Teilenummer?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Vinchi am 14.01.2016 um 13:22:

Bestellt habe ich 62791-04 und 62792-04, in der Hoffnung, die wie auf dem Bild zu bekommen.

Allerdings wurde andere Teilennumerr genannt von anderem Mitglied(s. 1. Seite): 62798-06 und 62797-06. Ich finde nichts im Netz, welche die richtigen sind. Habe nach Gefühl die teueren bestellt.

Deiner Schriftzug(dein letztes Bild) ist schön, aber mir ein bisschen zu wenig Chrom.


Geschrieben von Vinchi am 14.01.2016 um 13:33:

Vielleicht können schon Kenner sagen, ob ich daneben gegriffen habe. Einzige Bild und Nummer Symbiose habe ich auf der Seite gefunden:

http://www.eharleyparts.com/cart/Harley-Davidson_EMBLEM_LEFT_62791-04


Geschrieben von mitroxx am 14.01.2016 um 14:14:

Das Thema ist auch für mich von Interesse. Bleibt einzig die Frage, wie das runde Originallogo am besten zu entfernen ist, ohne die Spear-Grafik zu beschädigen. Mache ich mir hierzu zu viele Gedanken?

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von Jolly Rogers am 14.01.2016 um 14:49:

62791-04 ist das Teil #15 auf der Explosionszeichnung unten und wurde an 2004er und 2005er VRSCA verbaut. Scheint also, als hättest Du die richtigen Teile bestellt.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 14.01.2016 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von mitroxx
Das Thema ist auch für mich von Interesse. Bleibt einzig die Frage, wie das runde Originallogo am besten zu entfernen ist, ohne die Spear-Grafik zu beschädigen. Mache ich mir hierzu zu viele Gedanken?

Nimm etwas Zahnseide und ziehe sie mit schneidenden Bewegungen hinter dem Logo hin und her. Mit etwas WD40, Ballistol, o.Ä. als Schmiermittel geht es noch etwas besser. So bekommst Du die Logos ganz ohne Beschädigungen oder Kratzer ab. Dauert ca. 5-10 Minuten pro Seite. Anschließend die Klebstoffreste mit Waschbenzin entfernen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Vinchi am 14.01.2016 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
62791-04 ist das Teil #15 auf der Explosionszeichnung unten und wurde an 2004er und 2005er VRSCA verbaut. Scheint also, als hättest Du die richtigen Teile bestellt.

Suppie!!! Da freue ich mich schon.
Danke dir!


Geschrieben von nkauf am 27.01.2016 um 18:59:

Hallo, wie sieht das Emblem nun aus, hast du es schon erhalten?

 

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Vinchi am 28.01.2016 um 09:43:

Nein, ist noch in Bearbeitung. Hoffe diese noch nächste Woche zu bekommen. Da wird mein Tank auch fertig.


Geschrieben von Vinchi am 10.02.2016 um 20:19:

Ganzen Monat auf Embleme gewartet und heute sind diese eingetroffen. Es sind die richtigen, aber. Beide sind unterschiedlich verpackt, ist aber nicht schlimm. Haben unterschiedliche Produktionsaufkleber drauf. Das linke Emblem ist in Ordnung aber die Rechte hat auf Klebeseite statt Papier eine Plastikleiste. Es ist unmöglich die Buchstaben von der zu lösen, eher löst sich Klebestreifen vom Buchstaben. Ist das i.O? Habt ihr evtl. ein Rat? Wenn nicht, muss alles wieder zurückschicken und neue bestellen und hoffen, die intakten zubekommen und das dauert... So ein Sch....Baby


Geschrieben von Vinchi am 12.02.2016 um 12:10:

Die Geschichte geht weiter. Es wird ein neues rechtes Emblem geliefert. Sobald die da ist, werde ich beiden aufkleben und ein Bild davon einstellen. Ich habe schon Vorstellung, wie es aussehen wird und denke, es ist nicht zu übertreffen.großes Grinsen


Geschrieben von guepo1 am 12.02.2016 um 16:59:

Hab ich schon 2 Jahre auf meiner Softail, musst Du aber erst mal alle Buchstaben in richtigem Abstand und gerade auf eine Trägerfolie machen, da sie auf der V-Rod im Bogen verlaufen!