Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Öltemperaturmesser Öltemperatoranzeige Ölthermometer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65380)


Geschrieben von Heidelbär am 06.01.2016 um 12:51:

Die BO hat doch ein Signal für die Abstellung des hinteren Zylinders, wenn es dem Motor zu warm wird. Kann dieses Signal nicht verwendet werden für eine Temperatur / Wohlfühlanzeige? Was ist das für ein Signal und wo kommt es her?


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2016 um 17:28:

wird keine durchgehende temperaturmessung sein

sondern nur ein thermostat , der dann irgendwann schaltet

ein/aus Signal - aber bei der abschaltung ist es auch schon zu spät

du brauchst noch eine "Vorwarnstufe" - oder eben eine kontinuierliche

messung mit rotem bereich großes Grinsen


Geschrieben von Vinchi am 06.01.2016 um 17:41:

Ich habe bis jetzt immer auf Öldruck aufgepasst. Unter 1bar(bei Leerlaufdrehzahl) weiß ich, dass der Motor ziemlich heiß ist(draußen 30-35C, Stadtverkehr). Ich brauche eigentlich nur einmal zu messen und dann habe ich meine Vorstellung von Öltemperatur(vom Öldruck abgeleitet). Ich werde wahrscheinlich Thermometer von Dock66 nehmen. Wenn nicht gefällt, dann wird dieser meine Garage verschönern.
fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2016 um 17:59:

vernünfige entscheidung großes Grinsen Freude Freude Freude

is ein eyecatcher , und für 24 euronen im ebay ganz ok

auch wenn ich,

aus bereits beschriebenen gründen über sinn und unsinn

selten draufschaue cool

ach so - die min max ölstandsmarkierungen sind ziemlich daneben

zur ölstandskontrolle dann eben den original stopfen mit messtab verwenden


Geschrieben von Heidelbär am 06.01.2016 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ich habe bis jetzt immer auf Öldruck aufgepasst. Unter 1bar(bei Leerlaufdrehzahl) weiß ich, dass der Motor ziemlich heiß ist(draußen 30-35C, Stadtverkehr). Ich brauche eigentlich nur einmal zu messen und dann habe ich meine Vorstellung von Öltemperatur(vom Öldruck abgeleitet). Ich werde wahrscheinlich Thermometer von Dock66 nehmen. Wenn nicht gefällt, dann wird dieser meine Garage verschönern.
fröhlich

Öldruck ist immer gut und das endscheidende
- oder. Wenn dir das Dock66 Thermometer aber auch keine exakten Werte gibt, ist alles für die Katz und du bist wieder beim Öldruck.
Thermostat kenne ich nur von Wasserkühlung. Also kann es doch nur ein Signal sein von der Zylindertemperatur oder vom Öl. Klar ist die Abschaltung nur ON/OFF, heißt aber nicht, dass es ein sich ständig verändertes Signal gibt, welches man auslesen könnte?


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2016 um 20:04:

dann besorg dir doch das passende werkstatthandbuch -

vor allem ein schaltplan und prüf das mal nach großes Grinsen

hier hatt ich kürzlich 3 schaltpläne ( 2011 ) gefunden



vielleicht bei den neueren modellen sogar CAN Bus auslesen verwirrt großes Grinsen cool


Geschrieben von Heidelbär am 06.01.2016 um 20:24:

wenn ich das WB hätte, die Schaltpläne lesen und den Can Bus auslesen könnte, hätte ich die Frage/Hinweis nicht gestellt, oder? Wüßte ich es, würde ich es sagen, vielleicht weiß es ja jemand und möchte es uns mitteilen? verwirrt


Geschrieben von NT-Tom am 06.01.2016 um 20:33:

Augen rollen


Geschrieben von Guzzilla am 06.01.2016 um 21:57:

Der Öldruck bei wälzgelagerten Motoren wie Harley oder ältere Königswellen ist nur beschränkt aussagefähig, da für die Schmierung kaum Druck benötigt wird sonder Niue der Volumenstrom zählt.

Wenn der Can-bus den Temperaturwert als Datenwort überträgt und nicht als binäre Wert, wäre das ein toller Weg.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 07.01.2016 um 13:09:

Also, ich fahre schon mein Leben lang Harley und messe weder Temperatur noch Druck, warum auch ?

Bisher ist mir persönlich nur ein einziger Fall bekannt wobei ein geringer Schaden durch erhöhte Temperatur aufgetreten ist.

Das ganze Geschreibsel hier durch Überhitzung uuu. geht mir dabei am Ar.. vorbei.

Dieser Fall ist aufgetreten weil ein Harley Fachmann, ganz ironisch er hat Konditor gelernt mit dem Mastertune alle paar Tage sein Motormanagement "besser" eingestellt ohne zu wissen was er tut.

Das dieser Mensch seinen Schaden selbst verursacht hat, ist schon ein Angriff auf seine Harley Ehre, schraubt er doch ganze Mopeds auseinander und wieder zusammen.

Gott bewahre mich jemals solch ein Moped zu kaufen.

.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren