Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schraubergesetze (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65353)
Mein Meister hat früher immer gesagt, wenn wir beim rauchen gefroren haben im Winter vor der Tür:
Arbeit ist die wärmste Jacke !!!!
Wie Recht er doch hatte
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Zitat von George
Gibt es verschiedene Möglichkeiten für Fehlerursachen, ist es immer die am letzten ausprobierte.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Auch wichtig: Hole Dir keine Ratschläge von Leuten die noch weniger Ahnung vom Schrauben haben als Du selbst
Ooooch...
Tipps holen kann man da schon.
Man muß ja zwischendurch was zum Lachen haben.
Außerdem fühlt man sich großartig, weil man besser ist!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat:
Musste ich mal klauen.
Ich hab sie tatsächlich alle schon kennenlernen dürfen!
Hi George,
habe wie die anderen herzlich gelacht und kann alle Punkte uneingeschränkt aus meiner mehr oder weniger ruhmreichen "Bastelkarriere" aus früheren Tagen nur bestätigen!
Das Statement von Paffi erweitere ich gerne um:
Nach fest kommt ab, dann nen Schlag an den Hals, dann neu...
Alles Gute für 2016 noch,
Twincam
__________________
Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Pflegeheim aus...
Große Arbeit beginnt immer mit einer großen Raucherpause
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Gleich im neuen Jahr auch wieder die alten "Gesetze" kennengelernt
da drehste mit Gefühl ne kleine 6er Mutter lose und beim letzten Gang, schwup weg iss se.
Ok. liegt irgendwo in der Garage und ist ersetzbar, aber das man das Sauding nicht mehr findet
Ich werde noch "Gesetzesbrecher"
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Tja, schraubergesetze...Beim schrauben bzw hantieren von dremel usw immer eine Schutzbrille tragen. Ich hab jetz das erste mal keine auf gehabt. Und siehe da, musste heute in die Augen Ambulanz. Fetter Metall Splitter genau auf der Iris. Auch schon gerostet von der Feuchtigkeit im Auge.
Angenehm wars nicht grad im Spital aber okay :-P
Dabei hab ich nichts gespürt wie das Ding ins Auge gekommen is, habs erst heute gesehen und gespürt.
am besten immer phasenweise arbeiten
Wenn nach der "ichhabdochallesrichtigzusammengebautwarumtutsichdennnixverflucht" - Phase,
der Anlasser mehrfach erfolglos betätitgt wurde kommt halt die "ichspielhaltmalanallemrummalsehenwaspassiert" - Phase,
gefolgt von der kurzen "Aha" - Phase,
ja und dann kommt die "shitdaswardasfalscheundbesserichmachdasnichmehr" Phase ...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
ich mag dieses phasenweise arbeiten ich hab kein stress und zeit. schliesslich is es mein hobby und nicht meine arbeit
okay man kippt schon manchmal rein, sodass man eigentlich mehr macht als man wollte, aber ich leg gerne mal das werkzeug bei seite und schraub wann anders weiter.
schliesslich is die saison noch nicht eröffnet und ich MUSS nicht heute fertig sein
saison fängt für mich dann an, wenn der streusplitt und das salz entfernt wurde!
OK, meinen Senf muss ich jetzt aber auch absondern:
TOOLS for FOOLS
Hinweise zur Arbeitssicherheit und zum Umgang mit Werkzeugen für alle Motorrad-Mechaniker.
Taschenmesser
Besonders gut geeignet um Kartons, die wertvolle Ledersatteltaschen und handgearbeitete Choppersitzbänke enthalten, zu öffnen. Auch zum Besiegeln von Blutsbruderschaften (nach dem 2ten oder 3ten Sixpack) zu verwenden.
Sauerstoff-Acetylen-Brenner
Wird in der Regel verwendet um vertrocknete Kippen anzuzünden die sich irgendwo hinter dem Whitworth-Werkzeugsatz befinden. Siehe auch Zippo-Feuerzeug.
Zippo-Benzin-Feuerzeug
Enthält meistens zu wenig Benzin. Bei Zündversuchen verglüht der Docht in der Regel sofort restlos. Ansonsten siehe Sauerstoff-Acetylen-Brenner.
Whitworth-Nussenkasten
Früher wurden englische Autos und Motorräder damit repariert. Doch der Hauptzweck der Nüsse ist als Abstandshalter beim Lackieren seltsamer Metallteile zu dienen.
Ständer-Bohrmaschine
Eine große, aufrecht stehende Maschine. Wird verwendet um Dir Blechstücke beim Bohren aus den Fingern zu reissen, sie Dir gegen die Brust zu klatschen und das letzte Bierfläschchen quer durch die Werkstatt zu schleudern.
Hydraulischer Wagenheber
Wird verwendet um Motorräder hochzuheben wenn kürzere Stoßdämpfer eingebaut werden. Beim Absenken verklemmt sich dann der Hebelarm unter den neuen Auspuffkrümmern und richtet irreparable Schäden an.
2,5 m auf 4 x 8 cm Fichtenkantholz
Damit wird ein Motorrad hochgehebelt um hydraulische Wagenheber zu entfernen.
Pinzette
Zum Entfernen von Holzsplittern aus den Fingern.
Telephon/Handy
Um bei Kumpels anzurufen die vielleicht noch einen Wagenheber haben oder noch keine Holzsplitter in den Fingern.
Kreuzschlitzschraubendreher
Damit wurden früher altmodische Ölbüchsen aufgestochen und der Inhalt selbiger überallhin verspritzt. Heutzutage verwendet man dieses Werkzeug um Kreuzschlitzschrauben rundzudrehen.
Kombizange/Gripzange
Beide dienen zum Abrunden von Schraubenköpfen, letztere auch zum Übertragen von Schweisshitze auf Handinnenflächen falls nichts besseres zur Verfügung steht (und als Notkupplungsgriff nach Motorradunfällen).
Hammer
Ursprünglich eine mächtige Kriegswaffe dient der Hammer heutzutage als eine Art magischer Wünschelrute. Der Hammer findet unfehlbar wertvolle Motorradteile die sich in der Nähe des Ortes befinden der mit dem Hammer getroffen werden soll.
Drahtbürste, rund
Wird in die Bohrmaschine eingespannt um alte Schrauben etc. zu entrosten. Diese werden dabei mit Lichtgeschwindigkeit in die dreckigste Ecke unter einer Werkbank geschleudert. Ebenfalls werden Fingerkuppen sauber verschliffen. Normale Drahtbürsten mit Griff werden nur verwendet um sich die Drähte in die vorher abgeschliffenen Fingerkuppen zu stechen und sind ansonsten nutzlos.
Dichtungsschaber
Theoretisch wird dieses Werkzeug verwendet um Leberwurst und Senf auf die Stulle zu schmieren. Meist wird jedoch Hundescheisse von den Motorradstiefeln gekratzt.
Schrauben- und Bolzenausdreher
Bricht im Bohrloch einer hohlgebohrten, abgebrochenen Schraube/eines Stehbolzens sofort ab und besteht aus einem Material das mindestens 10mal härter ist als jeder der Menschheit bekannte Bohrer.
Stroboskoplampe
Damit werden verlorene Schrauben hinter Primärtrieben gefunden und die Dicke der Fettschmodder-Schicht im Bereich des Getrieberitzels geprüft.
Electrolyt-Tester (Säureheber)
Gut geeignet um Schwefelsäure aus einer Batterie in die Werkzeugkiste umzuträufeln und um dabei festzustellen, daß die Batterie, wie schon vermutet, wirklich so tot wie ein Türnagel ist.
Werkstattleuchte
Auch bekannt als „Mechanikers Sonnenbank”. Die einzige Vitamin D-Quelle die es in Garagen gibt. Normalerweise mit 40 Watt-Birnen bestückt die genauso schnell verbraten werden wie 150 mm Granaten zu Beginn des großen vaterländischen Krieges. Wenn sie mal länger als 5 Minuten funktioniert, verbrennt man sich die Finger daran oder wird so geblendet, daß man 2 Stunden schneeblind ist.
Druckluftkompressor
In ca. 200 km Entfernung wird Kohle verbrannt, damit elektrische Energie erzeugt, in den Kompressor geleitet (langes Kabel, nicht wahr) und dann Druckluft erzeugt. Diese dient zum Antrieb eines Druckluftschraubers der Muttern und Schraubenköpfe sofort runddreht oder abreisst.
Bügelsäge mit Metallsägeblättern
Dieses Werkzeug wurde mit Hilfe der Chaostheorie erschaffen. Niemand weiss wie das Sägeblatt richtig eingebaut wird aber in jedem Fall bricht das Blatt an den unpassendsten Stellen aus und verwandelt menschliche Energie in die seltsamsten Bewegungsformen. Je mehr der Benutzer versucht diese Bewegung zu kontrollieren, desto beschissener sieht seine Zukunft aus.
Elektrische Handbohrmaschine
Popnieten an Zündungsdeckeln können damit in irrsinnige Rotationsgeschwindigkeit versetzt werden. Falls man dabei nicht an Altersschwäche stirbt können mit diesem Werkzeug auch Befestigungslöcher durch Schutzbleche und darunterliegende elektrische Leitungen oder Reifen gebohrt werden.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Zitat von Big-Al
Gleich im neuen Jahr auch wieder die alten "Gesetze" kennengelernt
da drehste mit Gefühl ne kleine 6er Mutter lose und beim letzten Gang, schwup weg iss se.
Ok. liegt irgendwo in der Garage und ist ersetzbar, aber das man das Sauding nicht mehr findet
Ich werde noch "Gesetzesbrecher"![]()
![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Das geht noch. Mir ist beim zusammenbau meines Z1 Motors ein Clip vom Kolbenbolzen abgesegelt. Bling, Bling und nichts mehr von ihm gehört. Kostet nur 40 Cent aber am Weihnachten bekommst halt keinen.
Hab schon aufgegeben mit suchen als meine Holde kam und weitersuchte. hab mich dann auch noch mal mutlos daran beteiligt und das Ding tatsächlich in der Werkstatt gefunden. So weit so gut. Also weiter gemacht. Beim letzten Kolben haut mir wieder so ein Teil ab. Nur dieses mal prallte der Clip an das Kurbelgehäuse und war weg. Und jetzt hatte ich ein richtiges Problem. Nämlich ist das Teil im Motor oder nicht. 2. Suche und nach einer gefühlten Ewigkeit zum Glück auch wieder gefunden. Das blöde an den Dinger war dass die noch keinen Steg in Richtung mitte hatten wo sie greifen konnte. Die wissen schon warum sie den später hingemacht haben.
Also wenns schief läuft dann richtig.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Manchmal hats ja auch etwas Gutes, wenn etwas runterfällt..... gell Moos....
So wie bei meiner Primärkastendemontage als ich plötzlich, hatte gerade den Primärkettenspanner abgebaut, eine Buchse vor mir liegen hatte,
welches es vor kurzem hier im Forum als Suchanfrage hatte.
Somit konnte man einen entscheidenden Tip geben wo die Buchse nun hingehört.
Neuaufbau Night Train
Wer kennt dieses Teil?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin Gemeinde,
da hätten wir noch zwei
Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft
und
Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Dirko zugeschmiert
Schöne Ostertage
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig