Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide Police (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65311)


Geschrieben von chevymicha am 03.01.2016 um 11:01:

Hallo,
ich hatte damals auch mit einem Police Model geliebäugelt!
Allerdings, haben die für meinen Geschmack zu viel Chrom und sind auch nicht Mattschwarz.
Also habe ich eine "nackte" Street Glide gekauft und diese nach meinen Vorstellungen zum
"Police-Clone" umgebaut. Selbstverständlich mit funktionierenden Blinklichtern und Sirene.
Gruss Micha


Geschrieben von KayB am 03.01.2016 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan1
hab mir auch eine 2016Police geholt, zwar keine E-Glide aber eine RK.
Für mich ist es eine gute Basis für spätere Veränderungen, die Lackkombi weiß/vivid Black gefällt mir gut, werde noch ein Tankemblem meiner Wahl montieren. Den Federsattel habe ich entfernt, sowie den Police-Gepäckträger. Hier ein erstes Bild :

Der Sattel ist doch das Beste am Police Bike....


Geschrieben von stefan1 am 03.01.2016 um 17:32:

Zitat von KayB
Zitat von stefan1
hab mir auch eine 2016Police geholt, zwar keine E-Glide aber eine RK.
Für mich ist es eine gute Basis für spätere Veränderungen, die Lackkombi weiß/vivid Black gefällt mir gut, werde noch ein Tankemblem meiner Wahl montieren. Den Federsattel habe ich entfernt, sowie den Police-Gepäckträger. Hier ein erstes Bild :

Der Sattel ist doch das Beste am Police Bike....

,..den behalte ich auch und wenn meine Süsse keine Lust mehr hat, mit mir zu cruisen, montiere ich ihn wieder. großes Grinsen


Geschrieben von Rollmops am 08.01.2016 um 14:59:

Ich habe mir ja im Dezember ein R$K Police geholt. Meine vorderen Lampen funktionieren leider nicht. Im Display gehen allerdings die Kontrolllampen.
Jetzt habe ich ein Flasher CF-2L Relai hier liegen und weiß leider nicht wo es hinkommt Baby

Es soll damit die vorderen Notleuchten in Funktion gebracht werden.

Kann mir einer vielleicht ein Bild schicken bzw. sagen wo ich das Relai einstecken muss?

Den hinteren Gepäckträger mit schnellverschluß und die Haube für den Luftfilter sind hier noch nicht montiert bzw. aufgesteckt.
Die Regenhaube kommt auf jeden Fall drauf.
Schwarz sieht viel besser aus als dieses Rot / Braun.

Wenn ich Solo fahre, kommt der Soziussitz, Sissybar runter. Dafür kommt dann ein Sologepäckträger ran.
Der Umbau dauert ja nur ein paar Minuten großes Grinsen


Geschrieben von chevymicha am 09.01.2016 um 12:06:

Hallo,
kann ich leider nicht mit dienen, da mein Relais
nachträglich dazwischen geschaltet wurde!
Da Du keine Fairing hast, sollte das aber leicht zu finden sein......
Schau doch mal unter dem Sitz oder hinter den Seitenverkleidungen.
Gruss Micha


Geschrieben von retobor am 09.01.2016 um 19:07:

Glückwunsch Schlitzer,

habe eine R&K in black-white birch. Die E-Glide fand ich aber auch gut.
Was merkwürdig bei mir ist, dass die blauen Lichter hinten permanent leuchten.
Auch das Ausschalten der Lichter vorn ist wohl eine Wissenschaft für sich. Sah bei mir bislang eher uncool aus, wenn ich vesucht habe, die wieder abzustellen;-)
Vielleicht kann mir jemand dafür eine einfach zu merkende Kombination der zu drückenden Schalter sagen. Ich meine die Bedienungsanleitung war da nicht so passend.
Was ich noch toll an dem Bike fände, wäre eine Sirene (natürlich ohne Funktion...).:-)

Allen hier im Forum vorerst eine gute Fahrt,


Geschrieben von chevymicha am 10.01.2016 um 10:32:

Hallo,
um den "Police Style" noch etwas zu unterstreichen, bin ich bei Hansen fündig geworden!
in der letzten Saison provisorisch über die Bordsteckdose angeschlossen, aber im Zuge des jetzigen Umbaus über nachgerüstete Schalter im Dashboard.
Gruss Micha


Geschrieben von Schlitzer am 11.01.2016 um 22:50:

Taugt das Ding von Sirene?

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von MartinSporti am 12.01.2016 um 04:22:

E-Glide Police

zum zitierten Beitrag Zitat von jörg.p
Guten Morgen

Habe mir auch eine Road King Police bestellt, bzw seht diese schon beim Händler - meine Fat Bob geht nach 5 Jahren weg.
Mir gefällt auch die Farbkombi - Federsattel kommt weg - versch. andere Sachen dazu - wie Low Profile Sitz für Fahrer und Sozia, Sissybar, Gebäckträger, Kesstech , Tieferlegung - weil ich etwas klein bin. Tacho und Drehzahlmesser kommt ins Dash - freier Blick auf den schönen Ochsenkopf.
Meines Wissens ist sind die Police Modelle technisch identisch mit den 2016 Modellen !
Wenn es ander Informationen gibt bitte sagt es mir.

Gruss Jörg

Tieferlegung am Heck würde ich nicht machen, die Police haben doch Spezialdämpfer drin.

Wie wolltest Du denn tieferlegen ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MrStevie am 12.01.2016 um 12:22:

Spezialdämpfer??? Wer weiss genaueres??

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von Rollmops am 12.01.2016 um 12:26:

Meine Frau meinte das ich doch bitte diese vorderen Blau/Rote Scheinwerfer gegen Normale austauschen soll.
Da ich sie ja nicht im öffentlichen Verkehr benutzen darf.

Gut habe ich gesagt und werde mich mal schlau machen bezüglich Umfang und Kosten.

Da bin ich also großes Grinsen

Könnt ihr mir dazu vielleicht Infos nennen?

Ich selber denke, das ich die vorderen Gläser austaschen muss.
Dazu noch die Birnen.

Da die Lampen ja nicht auf dauerleuchten gestellt sind, sondern laut Cockpitboard abwechseln leuchten, muss da bestimmt auch was geändert werden, oder?

Der rechte Schalter am Griff auch?

Wenn ich mich nicht irre haben die RK mit den hellen Scheinwerfer vorne an der Gabelbrücke einen kleinen Kippschalter dafür.

Bei der Police befindet sich dort die Buchse für das Mikrofon oder so.

Vielleicht hat es ja einer schon umbauen lassen bzw. selber gemacht und kann mir Tipps geben.

Danke und Gruß Michael


Geschrieben von roki63 am 12.01.2016 um 15:26:

hallo michael,

ja, die zusatzscheinwerfer werden über einen kippschalter an der gabelverkleidung geschaltet.

sie sind so verschaltet, das sie erlöschen, wenn du das fernlicht am hauptscheinwerfer einschaltest.

es gibt die einsätze als klarglas mit e-zeichen, oder als sealed beam (also nicht wechselbare leuchtmittel) ohne e-zeichen und auch als nebelscheinwerfer mit wechselbarem leuchtmittel und e-nr.
ich habe mich für letztere variante entschieden, und 35W leuchtmittel eingesetzt, statt der standard 55W (will ja den gegenverkehr nicht zu stark blenden).
habe auch beobachtet, das ich mit zugeschalteten zusatzleuchten wohl tatsächlich besser wahrgenommen werde......

bei deiner police wird also "irgendwo" ein wechselrelais sitzen, das du durch ein einfaches relais ersetzen musst, und dann noch bei wegschalten des abblendlichtes ebenfalls verrigeln musst.
wenn du in kfz-elektrik nicht einigermassen sattelfest bist, würde ich an deiner stelle im bekanntenkreis mal rumfragen. kann sonst (z.b. bei einem massefehler) ganz eklig werden.

viel erfolg

V


Geschrieben von Rollmops am 12.01.2016 um 20:58:

Hallo roki63,
vielen Dan für die ausführliche Info.

Werde mal den Schaltplan studieren und nach diesem relais suchen gehen.

Bin zwar kein KFZ Elektriker aber ein Industrie Mechatroniker.

Wenn ich mir nicht sicher bin werde ich die Finger da von lassen und werde es machen lassen.

Wenn du nicht nur die Einsätze getauscht hast sondern diese Lampen gegen Nebelscheinwerfer ausgetauscht hast, musstest du neu Leitungen legen oder konntest du sie einfach an die vorhandenen Leitungen anstecken?

Vielleicht hast du auch ein Bild von der Vorderansicht.

LG Michael


Geschrieben von roki63 am 12.01.2016 um 21:49:

Hallo Michael,

Die nebelscheinwerfer sind ebenfalls nur Einsätze, haben halt ein profiliertesten Glas, was ich "schöner" finde.
Ich taper mal eben in die Garage und mach ein Pic..


Geschrieben von Rollmops am 12.01.2016 um 21:51:

großes Grinsen Danke