Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide 2013 geht im Stand aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65260)
Zitat von DerAmerner
Fehlercode P1632 erscheint im Display.
Laut George´s Link bedeutet dies: P1632 Odometer learned up Kilometerzähler Überlauf
Sehr seltsam... Weiß jemand was das bedeutet?
Es wurde gleich zu Anfang ein Tacho aus dem Harley Zubehör verbaut. Hängt das damit zusammen?
Wenn ich weiter klicke, erscheint noch Pn 001120-01
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
hast was vergessen zu kommentieren, oder was is passiert?
Diese KmZählermeldung...... kommt die ned wenn die Bordspannung zu weit absinkt, zB beim Anlassen.....?
G v KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Hm, die Erklärung klingt logisch.
Hatte beim Anlassen Probleme, da die Batterie was schwach war...
Ging auf den letzten "Drücker" an.
Zitat von DerAmerner
Hallo zusammen,
ich habe heute das schöne Wetter genutzt und bin eine kleine Runde gefahren.
Der Motor sprang wunderbar an und ich fuhr los.
?
Diese Fehleranzeige erscheint in der Tat beim Super Tuner, wenn die Spannung unter einem Mindestwert liegt.
Du schreibst ja selbst, das der Bock auf dem letzten Drücker angesprungen ist.
Und jetzt bleiben nur die üblichen Verdächtigen abzuarbeiten.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAmerner
Hm, die Erklärung klingt logisch.
Hatte beim Anlassen Probleme, da die Batterie was schwach war...
Ging auf den letzten "Drücker" an.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Aelbler
Zitat von DerAmerner
Hallo zusammen,
ich habe heute das schöne Wetter genutzt und bin eine kleine Runde gefahren.
Der Motor sprang wunderbar an und ich fuhr los.
?
Ja was denn nun, sprang er wunderbar an, oder doch aud den letzten Drücker, ist ein unterschied, vor allem bei der Fehlersuche.![]()
Hm . Baujahr 2013 und erst 2000km rum drauf hattest ja geschrieben. Meiner Meinung nach liegts an der Batterie. Zu wenig gefahren das teil.
Wobei meine gefahren wird und nach 1,5 Jahren auch keine Leistung mehr brachte.
Aber am ausgehen an der Ampel dürfte das nicht ursächlich sein
Ne, sie ist von 2013.
Sorry . meinte ich ja.
Hab mich vertippt dank Handy
Sind die Motoren denn so empfindlich? Kenne das nur, dass wenn die Fuhre läuft, die Spannung der Batterie erstmal nebensächlich ist.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Hm, das heißt wenn die Batterie wieder voll ist läuft die ganze Elektronik wieder normal und der Speedsensor liefert wieder ein vernünftiges Signal?
moin moin .. hatte im September das gleiche Problem mit einer 2012 er
Fehler code nix .. kein supertuner oder so was..
Batterie immer OK..
Fehler war nur klein wenig Masseschraube zu lose
kontaktpaste rauf und richtig fest seid dem ist alles OK..
happy New Year.... ride on
Jetzt sieh dir erst mal die Batterie an. Vor allem die Festigkeit der Kabel an den Polen und die Masseverbindung. Die meisten Elektronikprobleme werden dort entdeckt.
Volladen ist nicht verkehrt, bringt dir aber nix, wenn sie sich wegen eines lockeren Kabels vielleicht sofort wieder entlädt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So Männer, Problem gelöst!
Es war wirklich die zu schwache Batterie/Bordspannung.
Ich habe alle Anschlüsse kontrolliert - Waren alle in Ordnung.
Dann die Batterie aufgeladen und erneut ne Runde gefahren... Alles wieder in Ordnung.
Wahrscheinlich ist wirklich die ECM wegen dem Spannungsabfall aus dem "Tritt" gekommen.
Danke für eure Tipps. Jetzt kann ich wieder entspannt bollern!